online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2015 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

März 2015

2015-03-31

Fortschritte auf dem Weg zum Handfunkgerät der Zukunft

In einem interessanten Vortrag auf der 2015 Orlando Hamcation berichte Bruce Perens, K6BP, über Fortschritte bei der Entwicklung von Soft- und Hardware für einen Prototyp des "HT of the Future" (Handfunkgerät der Zukunft)...

Weiterlesen … Fortschritte auf dem Weg zum Handfunkgerät der Zukunft

2015-03-30

Teltarif.de berichtet über Funkstörungen durch PLC-Adapter

Die Redaktion des Informationsportals für Telekommunikation teltarif.de hat am 28. 3. einen Bericht über eine Versuchsreihe mit PLC-Modems des Herstellers Devolo veröffentlicht. Darin kommen ...

Weiterlesen … Teltarif.de berichtet über Funkstörungen durch PLC-Adapter

2015-03-28

Neuer AATiS-Vorstand im Amt

Weiterlesen … Neuer AATiS-Vorstand im Amt

2015-03-26

Bencher an Vibroplex verkauft

Bencher hat den Verkauf seiner Amateurfunk-Produktlinien an Vibroplex angekündigt. Damit ...

Weiterlesen … Bencher an Vibroplex verkauft

2015-03-25

Malawi-DXpedition in der zweiten Phase

Wie bereits in FA 4/15, S. 450 angekündigt, ist seit dem 22. 3. und bis 1. 4. ist die zweite Gruppe der Malawi-DXpedition 7QAA (kein Tippfehler!) in SSB und RTTY ...

Weiterlesen … Malawi-DXpedition in der zweiten Phase

2015-03-24

RTA beantragt 70-MHz-Nutzung von Mai bis August

In einem Schreiben an die Bundesnetzagentur hat der Runde Tisch Amateurfunk für den Zeitraum 1. Mai 2015 bis 31. August 2015 die Nutzung des 70-MHz-Bandes mit folgenden Randbedingungen beantragt ...

Weiterlesen … RTA beantragt 70-MHz-Nutzung von Mai bis August

2015-03-23

EME aus der Antarktis

VP8DQE ist noch bis zum 26.3. in der Nähe von Port Stanley auf 144,141 MHz via EME QRV.

Weiterlesen … EME aus der Antarktis

2015-03-23

Recht auf Amateurfunkantenne in den USA

Am 13. 3. 15 setzte der Gouverneur des US-Bundesstaates Colorado  mit seiner Unterschrift den Gesetzentwurf Senate Bill 15-041 zu Amateurfunkantennen, der die vorliegende Bundesrichtlinie FCC-PRB-1 widerspiegelt, als Gesetz in Kraft.

Weiterlesen … Recht auf Amateurfunkantenne in den USA

2015-03-21

UKW-Kurzconteste am 21. 3. und zu Ostern

Am Samstag, 21. 03. 15, lädt die AGCW (Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V.) wieder zu ihrem VHF/UHF-Contest ein. Dieser findet von 1400 … 1659 UTC statt sowie der UKW-Frühlignswettbewerb des DARC e. V., am Karsamstag, ...

Weiterlesen … UKW-Kurzconteste am 21. 3. und zu Ostern

2015-03-20

DP07 Seefunk testet am Wochenende auf Kurzwelle

An diesem Wochenende, 21. und 22. März 2015, testet DP07 Seefunk von 9 bis 9.30 MEZ (0800 bis 0830 UTC) mit der Ausstrahlung eines Seewetterberichtes auf 6005 kHz, 7310 kHz und 9560 kHz in AM (jeweils 1 kW Sendeleistung).

Weiterlesen … DP07 Seefunk testet am Wochenende auf Kurzwelle

2015-03-20

Radio DARC sendet ab Sonntag auf 6070 kHz AM

Ab kommenden Sonntag, den 22. März 2015, sendet Radio DARC jede Woche ab 11 Uhr MEZ/MESZ (1000 UTC; 0900 UTC während MESZ) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband.

Weiterlesen … Radio DARC sendet ab Sonntag auf 6070 kHz AM

2015-03-19

Nicht vergessen: Morgen vormittags Sonnenfinsternis

Wer die Sonne direkt betrachten möchte, beachte unbedingt die Hinweise ...

Weiterlesen … Nicht vergessen: Morgen vormittags Sonnenfinsternis

2015-03-18

Mac-Logger RUMlog runderneuert

Die frei nutzbare deutsche Log-Software für Mac, RUMlog, hat einen Generationswechsel durchlaufen...

Weiterlesen … Mac-Logger RUMlog runderneuert

2015-03-17

Edward Snowden live per Video im Interview

Snowden, der seit Mitte 2013 im russischen Exil lebt, wird sich während der CeBIT Global Conferences in Hannover live per Video einem Interview stellen...

Weiterlesen … Edward Snowden live per Video im Interview

2015-03-16

Fachkräftesuche auf der CeBIT

Die derzeit wohl größte Jobbörse der IT-Branche bringt in Hannover auf der CeBIT Personalverantwortliche und Fachkräfte zusammen. IT-Einsteiger und -Profis können ihre Karrierechancen ausloten und sich in Vorträgen über mögliche Arbeitgeber informieren.

Weiterlesen … Fachkräftesuche auf der CeBIT

2015-03-16

CeBIT angelaufen - Eröffnung als Video im Internet

Seit heute öffnet die CeBIT 2015, die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft, für Fachbesucher fünf Tage ihre Tore...

Weiterlesen … CeBIT angelaufen - Eröffnung als Video im Internet

2015-03-15

Kommunikation im Ersten Weltkrieg

„Netze des Krieges. Kommunikation 14/18“ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt/Main über Kommunikationsetze des Ersten Weltkriegs.

Weiterlesen … Kommunikation im Ersten Weltkrieg

2015-03-14

Sonnenfinsternis und Wellenausbreitung

Am Vormittag des kommenden Freitags, 20. März 2015, bekommen wir nicht nur eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen, es bieten sich zudem in diesem Zusammenhang Empfangsexperimente an.

Weiterlesen … Sonnenfinsternis und Wellenausbreitung

2015-03-13

Hacker Kevin Mitnick kommt zur CeBIT

Kevin Mitnick wird auf den CeBIT Global Conferences am Donnerstag, 19. März ab 17.15 Uhr aktuelle Hack-Techniken demonstrieren.

Weiterlesen … Hacker Kevin Mitnick kommt zur CeBIT

2015-03-13

IOTA-Tour über die Salomonen OC-047 und OC-127

Christian Cabre, EA3NT, hat jetzt die Pläne für seine IOTA-Expedition präzisiert. Er beabsichtigt ...

Weiterlesen … IOTA-Tour über die Salomonen OC-047 und OC-127

2015-03-12

Bald mehr kostenlose WLANs?

Das Bundeswirtschaftsministerium will die Voraussetzungen dafür schaffen, dass in Zukunft mehr öffentliche WLAN-Hotspots eingerichtet werden. Ein entsprechender ...

Weiterlesen … Bald mehr kostenlose WLANs?

2015-03-06

Funkaktivitäten rund um den Frauentag

Seit 1911 wird am 8. März der Frauentag begangen, den die Generalversammlung der UN 1977 als Internationalen Frauentag anerkannte. Auch die Funkamateurinnen und Funkamateure feiern ihn - auf ihre Weise. ...

Weiterlesen … Funkaktivitäten rund um den Frauentag

2015-03-05

Zuse Z23 rattert im Beisein von Zuse wieder vor sich hin

Am Mittwoch, dem 4. März, feierten das Regionale Rechenzentrum (RRZE), die Informatik-Sammlung Erlangen (ISER) und das Department Informatik der ...

Weiterlesen … Zuse Z23 rattert im Beisein von Zuse wieder vor sich hin

2015-03-04

Drei-Mann-Team auf IOTA-Eiland Flinders (OC-195)

Vom 5. 3. bis 9. 3. 15 haben Tim, VK4HFO, Chris, VK3FY, und Christian, EA3NT, die Aktivierung der semi-raren IOTA Insel Flinders (OC-195) ...

Weiterlesen … Drei-Mann-Team auf IOTA-Eiland Flinders (OC-195)

2015-03-04

MWC - Mobile World Congress

Wie in den Vorjahren findet der Mobile World Congress (MWC) auf der Fira Gran Via in Barcelona statt, diesmal vom 2.-5. März 2015. Wir zeigen einige Highlights.

Weiterlesen … MWC - Mobile World Congress

2015-03-03

Blick ins Zentrum der Galaxie M82 im 2-m-Band

Als "superscharf" wird dieses Bild bezeichnet, das aus dem Zentrum der 11,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Galaxie M82 aufgezeichnet wurde.

Weiterlesen … Blick ins Zentrum der Galaxie M82 im 2-m-Band

2015-03-02

Navassa im Rückblick

Inzwischen sind die 140.005 QSOs von K1N in die Clublog-Datenbank geladen und die Online-Bestellmöglichkeit für QSLs ist freigeschaltet. Ferner gibt Glenn Johnson, W0GJ, einer der beiden Teamleiter der Navassa-DXpedition K1N, im Exklusivinterview mit dem Dokumentationsarchiv Funk...

Weiterlesen … Navassa im Rückblick


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche