online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2015 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Juni 2015

2015-06-30

DCF77 sendet zusätzliche Sekunde

Genau drei Jahre nach der letzten Schaltsekunde ist es heute wieder soweit: In der Nacht zum 1.7.2015 wird es eine Extra-Sekunde geben. Damit verlängert sich die koordinierte Weltzeit UTC und unsere gesetzliche Zeit, aktuell die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), um eine Sekunde.

Weiterlesen … DCF77 sendet zusätzliche Sekunde

2015-06-30

SOP-Diplom 2015 vom 1. bis 31. Juli zu arbeiten

Der Distrikt Mecklenburg-Vorpommern im DARC e. V. gibt alljährlich das traditionsreiche und optisch beeindruckende Amateurfunkdiplom SOP, Sea of Peace, heraus. Es kann ...

Weiterlesen … SOP-Diplom 2015 vom 1. bis 31. Juli zu arbeiten

2015-06-30

SOP-Diplom 2015 vom 1. bis 31. Juli zu arbeiten

Der Distrikt Mecklenburg-Vorpommern im DARC e. V. gibt alljährlich das traditionsreiche und optisch beeindruckende Amateurfunkdiplom SOP, Sea of Peace, heraus. Es kann ...

Weiterlesen … SOP-Diplom 2015 vom 1. bis 31. Juli zu arbeiten

2015-06-29

Ham Radio und Maker World erfolgreich

Nach drei bzw. zwei (Maker World) Tagen sind gestern die 40. Ham Radio, das sie begleitende 66. Bodenseetreffen und die zweite Maker World in Friedrichshafen zu Ende gegangen. Die Veranstalter ziehen insgesamt eine sehr positive Bilanz und verzeichnen mit ...

Weiterlesen … Ham Radio und Maker World erfolgreich

2015-06-28

Podcast über Ham Radio 2015

Colin Butler, M6BOY, und Martin Butler, M1MRB, berichten in der am heutigen Sonntag veröffentlichten Ausgabe von ICQ Amateur Radio Podcast über die Amateurfunkmesse Ham Radio 2015.

Weiterlesen … Podcast über Ham Radio 2015

2015-06-27

SAQ am Sonntag auf Längstwelle aktiv

Am morgigen Sonntag ist der Längstwellensender SAQ wieder auf 17,2 kHz in CW zu hören.

Weiterlesen … SAQ am Sonntag auf Längstwelle aktiv

2015-06-27

Amateurfunkmesse Ham Radio 2015: Weltraumfunk und Digitaltechnik

Noch heute und morgen informieren sich Funkamateure sowie andere Interessenten in den Hallen der Messe Friedrichshafen über neue Produkte, besuchen Vorträge und tauschen Erfahrungen mit Hobbykollegen aus.

Weiterlesen … Amateurfunkmesse Ham Radio 2015: Weltraumfunk und Digitaltechnik

2015-06-26

BNetzA veröffentlicht Prüfungstermine und Rufzeichenliste

Die Prüfungstermine auf der heute startenden Amateurfunkmesse Ham Radio sind zwar offiziell ausgebucht, doch bieten verschiedene Außenstellen der Bundesnetzagentur weitere Gelegenheiten zur Erlangung von Amateurfunkzeugnissen der Klassen E und A.

Weiterlesen … BNetzA veröffentlicht Prüfungstermine und Rufzeichenliste

2015-06-26

40 Jahre Ham Radio in Friedrichshafen

Einen runden Geburtstag feiert die internationale Funkermesse vom 26. bis 28. Juni 2015: Seit vierzig Jahren bietet die Ham Radio in Friedrichshafen jegliche Ausrüstung, die das Funkerherz begehrt.

Weiterlesen … 40 Jahre Ham Radio in Friedrichshafen

2015-06-24

Ham Radio: D-STAR vom Fahrrad

Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, befindet sich nach 565 km Anfahrt per Fahrrad derzeit in Lenzkirch-Kappel im Hochschwarzwald und setzt am morgigen Donnerstag seine Reise zur Amateurfunkmesse Ham Radio nach Friedrichshafen am Bodensee fort.

Weiterlesen … Ham Radio: D-STAR vom Fahrrad

2015-06-23

FUNKAMATEUR auf der Ham Radio 2015

Wie in den vergangenen Jahren können Sie uns auch dieses Mal wieder vom 26. bis 28. Juni an unserem Stand ...

Weiterlesen … FUNKAMATEUR auf der Ham Radio 2015

2015-06-23

Versteigerung von Funkfrequenzen bringt Geld für Breitbandausbau

Die Versteigerung von Funkfrequenzen für mobiles Breitband durch die Bundesnetzagentur ist nach 16 Auktionstagen ...

Weiterlesen … Versteigerung von Funkfrequenzen bringt Geld für Breitbandausbau

2015-06-19

6. World Castles Weekend (WCW-2015) am Wochenende

Am kommenden Wochenende findet vom 20.6., 0000 UTC, bis 21.6., 2359 UTC, das 6. internationale Burgen- und Schlösserwochenende (World Castles Weekend) statt ...

Weiterlesen … 6. World Castles Weekend (WCW-2015) am Wochenende

2015-06-18

BBC sendet auf Kurzwelle für Antarktis

Nur einmal jährlich, am 21. Juni, strahlt der BBC World Service sein "Antarctic Midwinter Broadcast" auf Kurzwelle in Richtung Antarktis aus. Anlass ist die Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel und am kommenden Sonntag ist es wieder soweit.

Weiterlesen … BBC sendet auf Kurzwelle für Antarktis

2015-06-18

Streikauswirkungen beim Postversand spürbar

Weiterlesen … Streikauswirkungen beim Postversand spürbar

2015-06-17

AO150-Aktivität: DL ganz weit vorn!

DL7CM auf Platz 2 in der Gesamtwertung!

Weiterlesen … AO150-Aktivität: DL ganz weit vorn!

2015-06-14

Philae wieder erwacht

Philae, die Landeinheit der Rosetta-Mission, ist kurz aus ihrem Schlaf erwacht. Am Samstag, den 13. Juni 2015 um 22.28 Uhr hat sich Philae zurückgemeldet und die ersten Daten zur Erde gefunkt.

Weiterlesen … Philae wieder erwacht

2015-06-13

SAQ sendet erneut am 28. Juni 2015

Am Alexanderson-Tag, in diesem Jahr am 28. Juni 2015, nehmen Enthusiasten wieder nahe der schwedischen Stadt Grimeton den Längstwellensender mit dem Rufzeichen SAQ in Betrieb. Die ...

Weiterlesen … SAQ sendet erneut am 28. Juni 2015

2015-06-12

DK3JB startet mit dem Funkfahrrad

Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, ist wieder mit seinem Funkfahrrad und Fahrradanhänger in den Südschwarzwald gestartet. Er beabsichtigt ...

Weiterlesen … DK3JB startet mit dem Funkfahrrad

2015-06-12

Windows 10 als Update kostenlos – Ergänzung

Wie wir bereits in einer News berichteten, wird das Update auf Microsoft Windows 10 für viele Nutzer der Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 ein Jahr lang kostenlos sein. Dazu einige ergänzende Informationen.

Weiterlesen … Windows 10 als Update kostenlos – Ergänzung

2015-06-10

Historische Stern-Radios

Anlässlich ihres 24jährigen Firmenjubiläums lädt die Stern-Radio BQG mbH vom 15. bis 21. Juni 2015 zur Ausstellung ...

Weiterlesen … Historische Stern-Radios

2015-06-05

QRP- und Selbstbautreffen in Silberthal

Am 12. und 13. Juni 2015 sind wiederum alle am QRP-Betrieb und Selbstbau Interessierte nach Thüringen, genauer nach Silberthal eingeladen. ...

Weiterlesen … QRP- und Selbstbautreffen in Silberthal

2015-06-05

Berliner Lange Nacht der Wissenschaften mit Amateurfunkthemen

Am Sonnabend, dem 13. Juni, beginnt um 17.00 Uhr in Berlin die Lange Nacht der Wissenschaften. Auch die Archenhold-Sternwarte öffnet zu diesem kulturellen Ereignis ihre Tore. Unter anderem kann der elektronikbegeisterte Nachwuchs ...

Weiterlesen … Berliner Lange Nacht der Wissenschaften mit Amateurfunkthemen

2015-06-04

4-m-Band: Und es geht doch!

Wie Oliver Dröse, DH8BQA, in seinem lesenswerten Blog mitteilt, gelangen ihm am Abend des 3. Juni Doppel-Sprung-E_s-Verbindungen mit EA8 ...

Weiterlesen … 4-m-Band: Und es geht doch!

2015-06-03

Neue Software zur Anzeige gemäß BEMFV

Funkamateure, die mit einer ortsfesten Amateurfunkanlage in Deutschland mit 10 W EIRP oder mehr senden wollen, sind bekanntlich zur Abgabe einer Anzeige nach BEMFV ...

Weiterlesen … Neue Software zur Anzeige gemäß BEMFV

2015-06-03

Windows 10 als Update kostenlos

Das Betriebssystem Mircosoft Windows 10 soll offiziell am 29. Juli 2015 erscheinen. Für Nutzer von Windows 7 und 8.1 wird ...

Weiterlesen … Windows 10 als Update kostenlos

2015-06-02

100 Jahre Relativitätstheorie

Heute vor 100 Jahren hielt der Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein in Berlin seinen ersten öffentlichen Vortrag über die von ihm entwickelte Relativitätstheorie.

Weiterlesen … 100 Jahre Relativitätstheorie


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche