online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2015 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Juli 2015

2015-07-31

UKW-Feld- und Bergtage am Wochenende

Funken von den Bergen aus ist vorzugsweise im UKW-Bereich lohnend und zu allen Jahreszeiten ein beliebter Sport. In den Sommermonaten und speziell während der Urlaubszeit werden besonders viele Berge aktiviert. Am ersten Augustwochenende...

Weiterlesen … UKW-Feld- und Bergtage am Wochenende

2015-07-31

Funkertreffen am Mondsee bei Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt)

Am Wochenende vom 7. bis 9. August 2015 organisiert der DARC-OV X40, Altenburger Land, das 8. Funkertreffen am Mondsee in der Nähe von Hohenmölsen in Sachsen-Anhalt. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche ...

Weiterlesen … Funkertreffen am Mondsee bei Hohenmölsen (Sachsen-Anhalt)

2015-07-30

Blitzschutz beim Funken im Freien

Zelten und Campen sind typische Outdoor-Aktivitäten, bei denen man vom Blitz bedroht ist. Doch auch Funkamateure, die einen Fieldday oder eine andere Portabelaktivität planen, erfahren im ...

Weiterlesen … Blitzschutz beim Funken im Freien

2015-07-29

Fernsehsendung über DF0HQ am 28. und 29. Juli 2015 - Update

Am 21. Juli 2015 war erneut ein Fernsehteam des MDR zu Gast bei der Contest-Station DF0HQ im thüringischen Ilmenau. Die Sendung soll am 28. Juli 2015 in der Sendereihe "Echt - Das Magazin zum Staunen" ab ...

Weiterlesen … Fernsehsendung über DF0HQ am 28. und 29. Juli 2015 - Update

2015-07-28

Ausbreitungsvorhersage VOACAP erweitert

Das bekannte, für die Vorhersage der Ausbreitungsbedingungen geeignete Programm VOACAP wurde am 19. und 24. Juli 2015 um zwei neue Features erweitert. ...

Weiterlesen … Ausbreitungsvorhersage VOACAP erweitert

2015-07-27

Asteroid 2015HM10 auf Erdannäherung mit Radar vermessen

Immer wieder nähern sich Asteroiden und Kometen der Erde. Die NASA beobachtet sie, um eine Kollisionsgefahr auszuschließen. Der Asteroid 2015HM10 kam dabei der Erde fast so nah wie der Mond

Weiterlesen … Asteroid 2015HM10 auf Erdannäherung mit Radar vermessen

2015-07-24

Aktivierung rarer IOTA an der Ostküste Australiens

Ein sechsköpfiges australisches Team wird vom 26. 7. bis 28. 7. 2015 versuchen, die wenig aktivierte Nordküsten-Inselgruppe OC-...

Weiterlesen … Aktivierung rarer IOTA an der Ostküste Australiens

2015-07-23

UKW-Prognose detaillierter und ansprechender

Neues gibt es von den Tropo-DX-Prognosekarten von Pascal Grandjean, F5LEN, zu berichten. Bislang ...

Weiterlesen … UKW-Prognose detaillierter und ansprechender

2015-07-22

Trügerische Anrede in Phishing-Mails

Mit sog. Phishing-Mails versuchen Kriminelle ...

Weiterlesen … Trügerische Anrede in Phishing-Mails

2015-07-21

Hamfest in Litauen

Die LRMD (Lithuanian Amateur Radio Society) veranstaltet ein Hamfest und lädt Funkamateure aus dem In- und Ausland ein.

Weiterlesen … Hamfest in Litauen

2015-07-20

Aktivierung rarer IOTA-Inselgruppe NA-212

Unter Federführung von Dan, HR2DMR, plant ein fünfköpfiges nicaraguanisch-honduranisches Team vom 15.7. bis 31.7.15 die Aktivierung der raren ...

Weiterlesen … Aktivierung rarer IOTA-Inselgruppe NA-212

2015-07-20

Russische IOTA-Expedition in der arktischen Laptew-See

Mehrere Mitglieder des Russian Robinson Clubs (RRC) planen die Aktivierung der raren arktischen Küsteninselgruppe AS-082 vom ...

Weiterlesen … Russische IOTA-Expedition in der arktischen Laptew-See

2015-07-19

Mittelwellenmast in Berlin-Britz gesprengt

Es lief wie geplant: Am gestrigen Samstag, dem 18. Juli 2015, wurde der 160 m hohe Mittelwellenmast in Berlin-Britz um 14 Uhr Ortszeit per Sprengung abgerissen. Keine zwei Jahre, nachdem Deutschlandradio am 13. September 2013 die Ausstrahlung darüber auf der Mittelwelle 990 kHz eingestellt hatte.

Weiterlesen … Mittelwellenmast in Berlin-Britz gesprengt

2015-07-15

Britischer 4-m-Contest am 19. Juli

Am Sonntag, dem 19 Juli 2015, findet von 1000 UTC bis 1600 UTC der britische 70-MHz-Trophy-Contest statt. Näheres zu den ...

Weiterlesen … Britischer 4-m-Contest am 19. Juli

2015-07-15

Pluto: Ex-Planet mit Herz

Der Planetenstatus wurde ihm 2006 aberkannt - doch die NASA hatte die Raumsonde "New Horizons" glücklicherweise schon vorher losgeschickt. Für einen Zwergplaneten wäre das Budget eventuell nicht mehr bewilligt worden...

Weiterlesen … Pluto: Ex-Planet mit Herz

2015-07-14

IFA-Trends 2015

Die Internationale Funkausstellung (IFA) wird vom 4. bis 9. September 2015 unter dem Berliner Funkturm Neuheiten aus der Unterhaltungselektronik im weitesten Sinne und, wie schon ...

Weiterlesen … IFA-Trends 2015

2015-07-13

Neues beim kostenlosen Windows-10-Update

Wie wir bereits berichteten, wird das Update auf das Microsoft-Betriebssystem Windows 10 für viele Nutzer der Versionen Windows 7 und 8.1 ein Jahr lang kostenlos möglich sein. Dazu wurde und wird ...

Weiterlesen … Neues beim kostenlosen Windows-10-Update

2015-07-10

Mittelwellenmast in Berlin-Britz wird gesprengt

Am 18. Juli 2015 um 14 Uhr MESZ wird der ehemalige RIAS-Sendemast in Berlin-Britz gesprengt. Der 1961 errichtete und 55 Tonnen schwere Mast gehört mit 160 Metern zu den höchsten Bauwerken Berlins.

Weiterlesen … Mittelwellenmast in Berlin-Britz wird gesprengt

2015-07-10

VHF/UHF-FM-Transceiver als Arduino-Shield

HamShield, ein neues Arduino-Shield, beherbergt einen FM-Amateurfunktransceiver für 2 m, 70 cm und 1,25 m (USA) ...

Weiterlesen … VHF/UHF-FM-Transceiver als Arduino-Shield

2015-07-08

Brand beim VLF-Sender SAQ

Am letzten Juni-Wochenende trafen sich nicht nur Funkamateure aus aller Welt auf Europas größter Amateurfunkmesse am Bodensee, zudem fand am Sonntag, dem 28. Juni, im schwedischen Grimeton der Alexanderson-Tag statt.

Weiterlesen … Brand beim VLF-Sender SAQ

2015-07-07

DX auf 8,4 GHz über 4,92 Mrd. km: New Horizons vom Pluto

Die NASA-Mission "New Horizons" wurde am 19. Januar 2006 ausgeschickt, um erstmals zum 9. Planeten unseres Sonnensystems zu fliegen und diesen in einer Woche, am 14. Juli 2015, zu erreichen...

Weiterlesen … DX auf 8,4 GHz über 4,92 Mrd. km: New Horizons vom Pluto

2015-07-06

Trans-Atlantik auf 144 MHz?

Anscheinend ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Atlantik erstmals terrestrisch auf 144 MHz überbrückt wird. Das ...

Weiterlesen … Trans-Atlantik auf 144 MHz?

2015-07-02

VHF/UHF-Contest am 4./5. Juli – Chance für Einsteiger!

Gerade aufgrund des zu erwartenden schönen, wenn auch heißen Wetters ist der VHF/UHF-Contest am Wochendende für Einsteiger (auf diesem Gebiet) eine günstige Chance, in SSB oder gar CW auf dem 2-m-Band...

Weiterlesen … VHF/UHF-Contest am 4./5. Juli – Chance für Einsteiger!

2015-07-02

DL0CG vergibt Sonder-DOK SAMBA

Die Klubstation DLØCG des DARC-OV Coburg, B19, vergibt vom 1. 7. bis zum 31. 7. 2015 den Sonder-DOK SAMBA anlässlich des alljährlich Mitte Juli ...

Weiterlesen … DL0CG vergibt Sonder-DOK SAMBA

2015-07-01

40 Jahre CB-Funk

Heute vor 40 Jahren, am 1. Juli 1975, war es soweit: In seinem Zuständigkeitsbereich gab das damalige Bundesministerium für Post und Fernmeldewesen den CB-Funk für die Allgemeinheit frei.

Weiterlesen … 40 Jahre CB-Funk

2015-07-01

WDR schaltet Mittelwelle ab

Der WDR schaltet am 6. Juli 2015 seine beiden Mittelwellensender in Bonn und Langenberg ab. Nach Darstellung des WDR erfülle die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt damit eine Forderung der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten), die das Ende der Mittelwellen-Ausstrahlung mit Blick auf die zunehmende Nutzung des Digitalradios DAB+ verlangt hatte.

Weiterlesen … WDR schaltet Mittelwelle ab

2015-07-01

iOS-App für COTA-Liebhaber

DL2RUM hat eine gratis ladbare iOS-App als Hilfe für Aktivierer von Burgen und Schlössern...

Weiterlesen … iOS-App für COTA-Liebhaber


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche