November 2015
2015-11-27
Am Wochenende, genau vom 28. 11., 0000 UTC, bis 29. 11., 2359 UTC, findet der CW-Teil des von der US-amerikanischen Zeitschrift CQ veranstalteten World Wide DX Contest statt. Zahlreiche ...
Weiterlesen … CQ WWDX-Contest am Wochenende
2015-11-19
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute seinen Bericht zur "Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2015" veröffentlicht. Das Dokument beschreibt und analysiert die aktuelle IT-Sicherheitslage, die Ursachen von Cyber-Angriffen sowie die verwendeten Angriffsmittel und -methoden.
Weiterlesen … IT-Sicherheit in Deutschland 2015
2015-11-18
Heute vor 150 Jahren nahm in Berlin erstmals in Deutschland ein öffentliches Rohrpost-System den Betrieb auf. Das zeitweise bis zu 400 km lange Rohrnetz verband in seiner Blütezeit rund 90 Postämter in zahlreichen Berliner Bezirken.
Weiterlesen … 150 Jahre Berliner Stadtrohrpost
2015-11-17
Begeisterung und Interesse bei der Jugend für das Hobby Amateurfunk zu wecken, ist erklärtes Ziel vieler Amateurfunkverbände und –klubs. Der britische Verband, die Radio Society of Great Britain, lässt in einem Videofilm nun ausschließlich junge Funkamateure selbst zu Wort kommen.
Weiterlesen … Nachwuchswerbung für Amateurfunk per Video
2015-11-12
Ein sechsköpfiges multinationales Team hat für den 16. bis 22. November 2015 die Erstaktivierung der zu den Seychellen gehörenden Insel Coetivy im indischen Ozean angekündigt. Unter dem Rufzeichen S79C wollen ...
Weiterlesen … IOTA "New One" in Afrika angekündigt
2015-11-08
Für Meteor-Scatter-Liebhaber wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der im sichtbaren Bereich etwa vom 10. November bis zum 18. November (mit einem schwachen Maximum am 18. November gegen 0411 UTC) andauernde Meteorschauer der Leoniden. Von Funkamateuren für MS-QSOs nutzbar ist sogar die Zeit etwa vom ...
Weiterlesen … Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure
2015-11-07
In den Google-Forschungslaboren knobelt man daran, dass Google Mail zukünftig die E-Mails seiner Kunden nicht nur wie bislang automatisiert liest, um dazu thematisch passende Werbung einzublenden, sondern auch gleich passend zu beantworten bzw. einige fertige Antwortvorschläge zum Anklicken anzubieten.
Weiterlesen … Google plant automatischen E-Mail-Beantworter
2015-11-05
Anlässlich der „Nacht des Wissens“ öffnet am kommenden Samstag, den 7. November 2015, während des gleichzeitig veranstalteten „DESY Day“ auch das Deutsche Elektronen-Synchrotron (DESY) am Standort in Hamburg von 12.00 bis 24.00 Uhr seine Türen für interessierte Besucher.
Weiterlesen … DESY-Besichtigung am 7. November
2015-11-03
Lange angekündigt, hat der Deutsche Wetterdienst nun mit Testsendungen auf der Kurzwelle 6040 kHz im 49-m-Rundfunkband begonnen. Übertragen wird dort eine Hörfunksendung in deutscher Sprache mit dem aktuellen Seewetterbericht für Nord- und Ostsee.
Weiterlesen … Seewetterbericht jetzt auf 6040 kHz