online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2015 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2015

2015-12-31

Sendeschluss auf 15 Mittelwellen

In der heutigen Nacht zum 1. Januar 2016 ändert sich die Belegung des europäischen Mittelwellen-Rundfunkbands: In Deutschland, Frankreich und Luxemburg werden etliche leistungsstarke MW-Sender endgültig abgeschaltet.

Weiterlesen … Sendeschluss auf 15 Mittelwellen

2015-12-30

Mittelwelle: ein Nachruf per Radio

Am heutigen Mittwoch, den 30. Dezember 2015, würdigt Deutschlandradio Kultur unter dem Titel „AM adieu – Das Ende der Mittelwelle“ ab etwa 19.05 Uhr MEZ im Magazin „Zeitfragen – Kultur und Geschichte“ den historischen Beitrag des Mittelwellen-Rundfunks.

Weiterlesen … Mittelwelle: ein Nachruf per Radio

2015-12-29

Vor 90 Jahren: Yagi-Antenne zum Patent angemeldet

Der nicht nur Funkamateuren, sondern sogar weiten Teilen der Bevölkerung als "Fernsehantenne" bekannte Antennentyp "Yagi" wurde ...

Weiterlesen … Vor 90 Jahren: Yagi-Antenne zum Patent angemeldet

2015-12-29

Kids Day am 3. Januar 2016

Der Kids Day wird vom US-amerikanischen Amateurfunkverband ARRL und dem Boring Amateur Radio Club BARC jährlich zweimal veranstaltet. Er soll ...

Weiterlesen … Kids Day am 3. Januar 2016

2015-12-24

FA-Wandkalender 2016 frei herunterladbar

Auf unserer Website ist auf vielfachen Leserwunsch wieder ein Wandkalender für 2016 mit ...

Weiterlesen … FA-Wandkalender 2016 frei herunterladbar

2015-12-23

SAQ und NDR aktivieren Sender

Der Längstwellensender von Grimeton Radio strahlt wie schon in den vergangenen neun Jahren am morgigen 24. Dezember eine Weihnachtsbotschaft auf der Frequenz 17,2 kHz in CW aus. Die Übermittlung beginnt um 0800 UTC, Rufschleifen sind bereits ab etwa 0730 UTC zu hören.

Weiterlesen … SAQ und NDR aktivieren Sender

2015-12-23

Betriebsferien im Verlag

Der Verlag hat zwischen den Feiertagen Betriebsferien. Wir sind ab...

Weiterlesen … Betriebsferien im Verlag

2015-12-21

DL8DBW aktiviert SOTAs auf den Azoren

Thomas, DL8DBW, will in der Zeit von 22. bis 30. 12. 2015 von der Azoren-Insel Sao Miguel ...

Weiterlesen … DL8DBW aktiviert SOTAs auf den Azoren

2015-12-20

Bisherige CB-Allgemeinzuteilung verlängert

Eigentlich wollte die BNetzA zum 1. Januar 2016 eine Neufassung der Allgemeinzuteilung für den CB-Funk in Deutschland veröffentlichen, denn die bisherige war nur noch bis zum 31. Dezember 2015 gültig. Doch offenbar dauerte der dafür notwendige Entscheidungsprozess zu lang und so hat die Behörde nun kurzerhand die Gültigkeit der aktuellen Allgemeinzuteilung um drei Monate verlängert.

Weiterlesen … Bisherige CB-Allgemeinzuteilung verlängert

2015-12-18

Xmas auf den KW-Bändern

Einige OMs lassen es sich nicht nehmen, zur Weihnachstzeit spezielle Sonderrufzeichen zu beantragen und zu aktivieren ...

Weiterlesen … Xmas auf den KW-Bändern

2015-12-16

Radiobeiträge zum Ende der Mittelwelle

Wenn am 31. Dezember 2015 in Deutschland die letzten leistungsstarken Mittelwellensender abgeschaltet werden, endet hierzulande mit dem AM-Hörfunk eine Ära. Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur begleiten dies mit einem Programmschwerpunkt.

Weiterlesen … Radiobeiträge zum Ende der Mittelwelle

2015-12-15

Neuer Frequenzplan für Deutschland

Wie die BNetzA in ihrem Amtsblatt 23/2015, erschienen am 9. Dezember 2015, in Verfügung 60/2015 mitteilt, hat die Behörde für ihren Zuständigkeitsbereich den Entwurf eines überarbeiteten Frequenzplans – vormals "Frequenznutzungsplan" –veröffentlicht.

Weiterlesen … Neuer Frequenzplan für Deutschland

2015-12-12

ARRL-10-m-Contest an diesem Wochenende

An diesem Wochenende läuft noch bis Sonntag 2359 UTC der von der ARRL veranstaltete 10-m-Contest in CW und SSB...

Weiterlesen … ARRL-10-m-Contest an diesem Wochenende

2015-12-11

Geld-zurück-Aktion bei Yaesu

Wer bis zum 31. Dezember 2015 einen FTDX1200, FTDX3000 oder FTDX5000 erwirbt, bekommt 100 €, 200 € bzw. 300 € von Yaesu beim Kauf erstattet. Hierzu sind ...

Weiterlesen … Geld-zurück-Aktion bei Yaesu

2015-12-07

Aktivierung der Schlangeninsel - IOTA SA-071

Ein vierköpfiges brasilianisches Team plant vom 10. bis 11. Dezember 2015 die Aktivierung der gefährlichen Schlangeninsel Queimada Grande, IOTA SA-071. Unter dem Rufzeichen ...

Weiterlesen … Aktivierung der Schlangeninsel - IOTA SA-071

2015-12-05

DQ40AIX würdigt deutsch-französische Freundschaft

Das Jahr 2015 gab Anlass, 40 Jahre Funkerfreundschaft zwischen Funkamateuren der Stadt Tübingen und ihrer französischen Partnerstadt Aix-en-Provence ...

Weiterlesen … DQ40AIX würdigt deutsch-französische Freundschaft

2015-12-04

Vorweihnachtliches Sternschnuppenglück

Kurz vor dem Ende des UKW-Jahres meldet sich mit den Geminiden Mitte Dezember ...

Weiterlesen … Vorweihnachtliches Sternschnuppenglück

2015-12-03

Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat - DQ0YOTA mit dabei

Dank einer Initiative der IARU-Region 1 ist der diesjährige Dezember ein "Youngsters on the Air"-Monat. Dazu sind...

Weiterlesen … Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat - DQ0YOTA mit dabei

2015-12-01

Endspurt für IARU-90-Aktivitäten und -Diplome

Wer in der jüngsten Zeit die Bänder oder ein DX-Cluster beobachtete, wird eine vermehrte Betriebsamkeit von Sonderstationen **90IARU feststellen...

Weiterlesen … Endspurt für IARU-90-Aktivitäten und -Diplome


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche