online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29            

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Februar 2016

2016-02-29

Aktivierung rarer IOTA an der Süd-Westküste Australiens

Weiterlesen … Aktivierung rarer IOTA an der Süd-Westküste Australiens

2016-02-29

MWC 2016: Smartphones wieder mehr nach Kundenwunsch

Die letzten Jahre bewegten sich die Smartphone-Flaggschiffe immer mehr in die Richtung "alle Nachteile des iPhones nachahmen": Beim Samsung S6 Galaxy wurde der Akku fest verbaut...

Weiterlesen … MWC 2016: Smartphones wieder mehr nach Kundenwunsch

2016-02-24

Antarktis-Aktivitätswoche

Die noch bis 28. Februar andauernde 13. Internationale Antarktis-Aktivitätswoche ist...

Weiterlesen … Antarktis-Aktivitätswoche

2016-02-22

Mobile World Congress in Barcelona hat begonnen

Wie in den Vorjahren findet der Mobile World Congress (MWC) auf der Fira Gran Via in Barcelona statt, diesmal vom 22.-25. Februar. Auch eine Amateurfunk-Sonderstation...

Weiterlesen … Mobile World Congress in Barcelona hat begonnen

2016-02-19

ARRL-DX-Contest am Wochenende

Vom 20. 2., 0000 UTC, bis 21. 2., 2359 UTC, findet der CW-Teil des ARRL-DX-Contests statt, bei dem ...

Weiterlesen … ARRL-DX-Contest am Wochenende

2016-02-17

Neue Regelungen zum Betrieb im 50-MHz-Band

Rechtzeitig vor Beginn der Es-Saison hat die Bundesnetzagentur in einer Mitteilung 4/2016 neue Bedingungen für den Betrieb auf dem 6-m-Band...

Weiterlesen … Neue Regelungen zum Betrieb im 50-MHz-Band

2016-02-16

Vorsicht: Windows 10 ist jetzt automatisches Update!

Das Update auf Windows 10 ist zwar immer noch kostenlos, doch seit Anfang Februar wird den Nutzern von Windows 7 und 8.1 das Update als "empfohlen" immer wieder angeboten. ...

Weiterlesen … Vorsicht: Windows 10 ist jetzt automatisches Update!

2016-02-14

Einsteins Theorie bewiesen: Gravitation schlägt Wellen

Joe Taylor, K1JT, erhielt hierfür bereits 1993 gemeinsam mit Russell Hulse den Nobelpreis: Die beiden Astronomen hatten schon in den 1970er-Jahren die von Albert Einstein vor fast genau 100 Jahren vorausgesagten Gravitationswellen über die Beobachtung eines Doppelpulsars indirekt nachgewiesen. Der direkte Nachweis mit Messgeräten auf der Erde gelang jedoch erst jetzt.

Weiterlesen … Einsteins Theorie bewiesen: Gravitation schlägt Wellen

2016-02-13

Kostenlose Infos und Warnungen vom BSI

Aufgaben rund um die Computersicherheit hat seit dem 1. September 2001 das eigens hierfür gegründete "CERT-Bund" des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) übernommen. Das BSI bietet darüber hinaus ...

Weiterlesen … Kostenlose Infos und Warnungen vom BSI

2016-02-12

Sonderstationen zum Weltradiotag 2016 QRV

Am Samstag, dem 13. Februar 2016, findet wieder der von der Generalkonferenz der UNESCO ins Leben gerufene internationale Welttag des Radios ...

Weiterlesen … Sonderstationen zum Weltradiotag 2016 QRV

2016-02-11

Philae antwortet nicht mehr

Nachdem die Landung der Erkundungssonde Philae auf dem 1969 entdeckten Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko (kurz: Tschuri) zunächst am 12. November 2014 geglückt war, konnten nach Angaben der Verantwortlichen immerhin 80% der gewonnen Daten übertragen werden. Danach ...

Weiterlesen … Philae antwortet nicht mehr

2016-02-05

Letzte Chancen, Südgeorgien zu arbeiten - Update

Die DXpedition nach Südgeorgien neigt sich dem Ende zu ...

Weiterlesen … Letzte Chancen, Südgeorgien zu arbeiten - Update

2016-02-05

Gigahertz-Tagung in Dorsten am 13. 2.

2016 findet die Tagung am Samstag, dem 13.2., von 9 bis 17 Uhr, in den Räumen der ...

Weiterlesen … Gigahertz-Tagung in Dorsten am 13. 2.

2016-02-03

Rumänische QRP-Party am 6. Februar

Am 6. Februar findet von 0001 UTC bis 2359 UTC die Romanian QRP Party statt. Auf ...

Weiterlesen … Rumänische QRP-Party am 6. Februar

2016-02-02

Eutelsat 9B: Satellitenstart erfolgreich

Der Satellit Eutelsat 9B wurde am 29. Januar um 23.20 Uhr MEZ mit einer Protonträgerrakete vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus in den geosynchronen Transferorbit befördert.

Weiterlesen … Eutelsat 9B: Satellitenstart erfolgreich

2016-02-01

IOTA-Expedition nach Kap Hoorn

Der chilenische Operator Dagobert, CE5COX, wird vom 1. bis 6. Februar 2016, also knapp eine Woche, von Kap Hoorn funken. Da sich ...

Weiterlesen … IOTA-Expedition nach Kap Hoorn


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche