Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Januar 2016

2016-01-29

VP8-Team nun von Südgeorgien aus QRV

Die langerwartete DXpedition nach Südgeorgien ...

Weiterlesen … VP8-Team nun von Südgeorgien aus QRV

2016-01-28

Neuerung beim CQ-WWDX-Contest auf 160 m

Bereits ab Freitagabend, genau vom 29. 1., 2200 UTC, findet der CW-Teil ...

Weiterlesen … Neuerung beim CQ-WWDX-Contest auf 160 m

2016-01-28

3-D-"Zeichenstift"

Der"3Doodler" soll das 3-D-Pendant zum Kugelschreiber werden. So, wie 3-D-Drucker mit geschmolzenem Kunststoff drucken, soll der Nutzer dieses 3-D-Zeichenstifts mit geschmolzenem Kunststoff dreidimensional zeichnen: Dazu wird ein Kunststofffaden erhitzt, der an der Luft sofort erkaltet und hart wird.

Weiterlesen … 3-D-"Zeichenstift"

2016-01-25

VP8STI von Sturmschäden betroffen - Update: QRT!

In der vergangenen Nacht ist ein orkanartiger Sturm über das VP8STI-DXpeditionscamp hinweggefegt...

Weiterlesen … VP8STI von Sturmschäden betroffen - Update: QRT!

2016-01-25

Noch freie Plätze beim AATiS-Bundeskongress

Aktuell sind noch einige freie Plätze bei 31. AATiS-Bundeskongress verfügbar – auch für Interessenten, die nicht Mitglied im AATiS sind ...

Weiterlesen … Noch freie Plätze beim AATiS-Bundeskongress

2016-01-25

Radio Schweden: Deutscher Service wird eingestellt

Zum 31. März wird die deutsche Redaktion von Radio Schweden "abgewickelt", wie sie es selbst nun bekanntgegeben hat, und Radio Schweden (also die deutschen Programme) nach 76 Jahren "abgeschafft".

Weiterlesen … Radio Schweden: Deutscher Service wird eingestellt

2016-01-24

VP8STI mit guten Signalen auf den Bändern

Die langerwartete DXpedition zu den Südlichen Sandwich-Inseln ...

Weiterlesen … VP8STI mit guten Signalen auf den Bändern

2016-01-19

Staffelstabübergabe bei der ARRL

Der Verwaltungsrat der ARRL (Board of Directors) hat den bisherigen 1. Vizepräsident ...

Weiterlesen … Staffelstabübergabe bei der ARRL

2016-01-17

Vor 90 Jahren: 1. Kurzwellentagung in Jena

Zwei Männer waren in Deutschland unermüdlich am Werk, stets besorgt, der guten Sache des Amateursendewesens zum Durchbruch zu verhelfen ...

Weiterlesen … Vor 90 Jahren: 1. Kurzwellentagung in Jena

2016-01-16

Heelweg Microwaves 2016

Am Samstag, dem 23. Januar 2016, findet in der Zeit von Zeit 10 bis 15 Uhr das alljährliche niederländische Treffen der Mikrowellenamateure statt ...

Weiterlesen … Heelweg Microwaves 2016

2016-01-15

K5P-DXpedition in vollem Gange

Die DXpedition nach Palmyra im Südpazifik, 1800 km südwestlich von Hawaii, ist planmäßig angelaufen ...

Weiterlesen … K5P-DXpedition in vollem Gange

2016-01-12

LOFAR Radioteleskop bekommt neue Station in Irland

Das weltgrößte Radioteleskop-Netzwerk wächst weiter. Geplant war es schon länger, doch heute wurde bekanntgegeben, dass LOFAR (Low Frequency Array) mit einem neuen Standort in Irland seine bislang westlichste Antenne erhalten wird.

Weiterlesen … LOFAR Radioteleskop bekommt neue Station in Irland

2016-01-10

6-m-Funkbetrieb derzeit nur nach Vfg 36/2006 und 17/2015

Digimodes und FM- oder DV-Betrieb sind also derzeit auf 6 m nicht erlaubt...

Weiterlesen … 6-m-Funkbetrieb derzeit nur nach Vfg 36/2006 und 17/2015

2016-01-09

CES 2016: Auto ohne Rückspiegel

Automobile sind ebenfalls ein CES-Thema, ob „intelligent“, selbstfahrend oder wenigstens elektrisch. So zeigt VW neben dem Konzept-Golf R-Touch auch einen E-VW-Bus namens Budd-E. BMW dagegen bietet mit dem i8 Mirrorless ein Auto ohne Rückspiegel. Weil ein BMW so schnell fährt, dass er diese nicht benötigt?

Weiterlesen … CES 2016: Auto ohne Rückspiegel

2016-01-07

CES 2016: Sound aus "digitalen Elektronenröhren"

Abspiel- und Wiedergabe für UHD-Videosignale sind ein Thema der CES 2016 in Las Vegas.

Weiterlesen … CES 2016: Sound aus "digitalen Elektronenröhren"

2016-01-06

Aktivierung semi-rarer IOTA AS-153 im Ganges-Delta

Mitglieder des "West Bengal Radio Clubs" (WBRC) planen vom 9. bis 16. Januar 2016 von der noch immer raren IOTA-Gruppe IOTA AS-153 unter dem Rufzeichen ...

Weiterlesen … Aktivierung semi-rarer IOTA AS-153 im Ganges-Delta

2016-01-05

"New One" für IOTA in Neuseeland angekündigt

Ein DX-erfahrene Quartett hat sich auf den Weg gemacht, die unbewohnte Inselgruppe der Antipoden unweit von Neuseeland im Südpazifik auf dem 49. Grad südlicher Breite zu aktivieren. Vom ...

Weiterlesen … "New One" für IOTA in Neuseeland angekündigt

2016-01-04

Sonderrufzeichen diverser CW-Klubs

In jüngster Zeit sind auf den KW-Bändern Pile-ups auf spanische Stationen mit dem Suffix...

Weiterlesen … Sonderrufzeichen diverser CW-Klubs

2016-01-03

Wieder Sporadic-E im Januar

Höchstwahrscheinlich im Gefolge des Meteorstroms Quadrantiden kommt es im Januar wieder zu Short-Skip-Bedingungen...

Weiterlesen … Wieder Sporadic-E im Januar

2016-01-02

Britische Sonderpräfixe im Jahr 2016

Funkamateure aus Cornwall und von den Scilly-Inseln dürfen im Jahr 2016 optional nach Antrag an die Behörde OfCom im Präfix ihres Rufzeichens ...

Weiterlesen … Britische Sonderpräfixe im Jahr 2016

2016-01-01

Jahresauftakt-Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Spezialisten wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der etwa vom 1. bis 6. Januar 2016 andauernde Meteorschauer der Quadrantiden. Das Maximum wird für ...

Weiterlesen … Jahresauftakt-Sternschnuppenglück für Funkamateure


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche