Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

November 2016

2016-11-30

46. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 6

Am 3. Dezember 2016 findet der 46. Amateurfunkmarkt in Dortmund statt, Veranstaltungsort ist die Westfalenhalle 6...

Weiterlesen … 46. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 6

2016-11-29

Sonnenaktivität momentan im Steigen begriffen

Heute früh konnte gegen 0710 UTC ein Röntgenstrahlungsausbruch der Klasse C7.5 registriert werden. Dies ist...

Weiterlesen … Sonnenaktivität momentan im Steigen begriffen

2016-11-25

CQWW-Contest, CW-Teil - die Chance für Jäger und Sammler

Der CQ WWDX SSB findet am 26. und 27.10.16 statt. Hierfür gibt es viele Ankündigungen von ...

Weiterlesen … CQWW-Contest, CW-Teil - die Chance für Jäger und Sammler

2016-11-24

Neue Allgemeinzuteilung für 2-m-Kurzstreckenfunk

Mit der Verfügung 54/2016 hat die BNetzA in ihrem Amtsblatt 22/2016 vom 23.11. eine neue „Allgemeinzuteilung von Frequenzen im Frequenzbereich 149,01875 MHz bis 149,11875 MHz für Funkanwendungen für die Sprachkommunikation mit Handsprechfunkgeräten über kurze Entfernungen“ veröffentlicht. Gemeint ist damit der sogenannte „Freenet“-Jedermannfunk im 2-m-Band.

Weiterlesen … Neue Allgemeinzuteilung für 2-m-Kurzstreckenfunk

2016-11-24

FA-Autor DJ6HP wird 75 Jahre alt - wir gratulieren!

Die Redaktion FUNKAMATEUR gratuliert dem seit 1960 Lizenzierten zu seinem 75. Geburtstag am heutigen Tage ...

Weiterlesen … FA-Autor DJ6HP wird 75 Jahre alt - wir gratulieren!

2016-11-23

Jahrgangs-CD 2016 kommt wie immer mit der Januar-Ausgabe

Selbstverständlich gibt es auch für 2016 wieder eine Jahrgangs-CD des FUNKAMATEUR – übrigens nunmehr die zweiundzwanzigste! Wer ein PLUS-Abonnement hat, bekommt diese mit der Januar-Ausgabe ...

Weiterlesen … Jahrgangs-CD 2016 kommt wie immer mit der Januar-Ausgabe

2016-11-23

Notch-Filter aus Koaxialkabel verbessert SDR-Empfang

Bei einer Anwendung eines DVB-T-Sticks als SDR im 2-m-Band hatte Johnny, DK9JC, mit starken Störungen durch einen UKW-Rundfunksender zu kämpfen....

Weiterlesen … Notch-Filter aus Koaxialkabel verbessert SDR-Empfang

2016-11-22

Termine für die Amateurfunkprüfung bis Jahresende

Wer noch in diesem Jahr seine Amateurfunkprüfung ablegen möchte, sollte sich beeilen, denn...

Weiterlesen … Termine für die Amateurfunkprüfung bis Jahresende

2016-11-21

KW-Weltmeisterschaft in 3 Minuten mit deutschen Untertiteln

Ab sofort ist der neue Kurzfilm zur WRTC 2014 auf Vimeo verfügbar. In schönen Bildern ...

Weiterlesen … KW-Weltmeisterschaft in 3 Minuten mit deutschen Untertiteln

2016-11-21

E44CM arbeitet EME in Jericho, Palästina

Noch bis zum 24.11. sind Chris, PA2CHR, und Jos, PA3FYC, aus Jericho ...

Weiterlesen … E44CM arbeitet EME in Jericho, Palästina

2016-11-17

Ungewöhnliche Conteste am Freitag und Samstag

Die Daten der großen Conteste werden häufig publiziert, während die kleineren oft auf der Strecke bleiben. Zu Unrecht! ...

Weiterlesen … Ungewöhnliche Conteste am Freitag und Samstag

2016-11-16

Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Liebhaber wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der im sichtbaren Bereich etwa vom 6. November bis zum 30. November (mit einem schwachen Maximum am 17. November gegen 1130 UTC) andauernde Meteorschauer der Leoniden. Von Funkamateuren für MS-QSOs nutzbar ist sogar die Zeit etwa vom ...

Weiterlesen … Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure

2016-11-16

Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 20. November 2016

Einmal im Jahr stellen die Selbstbauer und die Liebhaber von Oldtime-Geräten gemeinsam ihre Kreationen auf der HOT-Party vor. ...

Weiterlesen … Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 20. November 2016

2016-11-15

Programm Smith 4.0 von HB9AJY veröffentlicht

Das bekannte Programm zum Visualisieren von Anpassungsvorgängen im Smith-Diagramm Smith von Fritz Dellsperger, HB9AJY, liegt jetzt in der Version 4.0 vor...

Weiterlesen … Programm Smith 4.0 von HB9AJY veröffentlicht

2016-11-14

Supervollmond auch super für EME?

Für uns Funkamateure stellt sich die Frage, ob der Supervollmond nicht ein Eldorado für EME-Funkamateure sein müsste.

Weiterlesen … Supervollmond auch super für EME?

2016-11-12

SDR-Software HDSDR aktualisiert

Nach genau drei Jahren Pause wurde am 1. November 2016 eine neue HDSDR-Betaversion veröffentlicht...

Weiterlesen … SDR-Software HDSDR aktualisiert

2016-11-08

Funken mit Studenten in Luzern

Der Amateurfunkverein an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur führt ein Amateurfunkseminar durch, um so ...

Weiterlesen … Funken mit Studenten in Luzern

2016-11-07

Electronica in München lädt ein

Vom 8. bis 11. November 2016 wird die electronica wieder ihre Pforten öffnen. Aus insgesamt etwa 80 Ländern sind dann Aussteller auf der ...

Weiterlesen … Electronica in München lädt ein

2016-11-03

Ungarische QRP-Sonderstationen auf den KW-Bändern

KW-Funkamateuren sind vielleicht ungarische Sonderstationen mit den Präfixen HA43 und HG43 aufgefallen...

Weiterlesen … Ungarische QRP-Sonderstationen auf den KW-Bändern


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche