online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Dienstag, 07. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (4 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2016

2016-12-31

A70X aktiviert rare IOTA AS-088 im Persischen Golf

Ein mehrköpfiges multinationales Team wird vom 1. bis 7. Januar 2017 versuchen, unter A70X die extrem rare gewordene Inselgruppe AS-088 ...

Weiterlesen … A70X aktiviert rare IOTA AS-088 im Persischen Golf

2016-12-30

IOTA-DXpedition in Mittelamerika (NA-013)

Das bekannte spanische IOTA-Duo Nuria, EA3WL, und Josep, EA3BT, geht erneut auf Inseltour...

Weiterlesen … IOTA-DXpedition in Mittelamerika (NA-013)

2016-12-27

Maker in Heidelberg

Unter dem Motto "From Maker to Market" bringt die Konferenz MakerCon vom 16. bis 18. Februar in Heidelberg...

Weiterlesen … Maker in Heidelberg

2016-12-26

EUDXF-Award noch bis 31. 12. zu erarbeiten

Anlässlich des 30. Jahrestags der Gründung der Europäischen DX-Stiftung EUDXF sind noch bis 31. 12. die Sonderstationen...

Weiterlesen … EUDXF-Award noch bis 31. 12. zu erarbeiten

2016-12-25

Weihnachts-Contest und Log-Software

Am 26. 12. findet von 0830 UTC bis 1059 UTC der alljährliche Weihnachts-Contest des DARC e. V. statt...

Weiterlesen … Weihnachts-Contest und Log-Software

2016-12-25

Weihnachten auf Kurzwelle: Radio Mi Amigo

Radio Mi Amigo International strahlt am 25. und 26. Dezember spezielle Weihnachtsprogramme aus und hat hierfür Übertragungszeit bei leistungsstarken Kurzwellenstationen gemietet.

Weiterlesen … Weihnachten auf Kurzwelle: Radio Mi Amigo

2016-12-25

Mittelwelle 801 kHz wird aus Cham aktiviert

Eine neue Station aus Cham geht bis zum 31.12. auf 801 kHz mit dem ehemaligen Mittelwellensender des Bayerischen Rundfunks auf Sendung.

Weiterlesen … Mittelwelle 801 kHz wird aus Cham aktiviert

2016-12-24

Betriebsferien im Verlag

Der Verlag hat zwischen den Feiertagen Betriebsferien. Wir sind ab...

Weiterlesen … Betriebsferien im Verlag

2016-12-24

NDR mit „Gruß an Bord“ auf Kurzwelle

Der Norddeutsche Rundfunk strahlt sein jährliches Weihnachts-Grußprogramm für Seefahrer, „Gruß an Bord“, am heutigen 24.12. über angemietete Sender an Standorten in Armenien, Deutschland, Frankreich und Österreich auf Kurzwelle aus.

Weiterlesen … NDR mit „Gruß an Bord“ auf Kurzwelle

2016-12-23

Stralsund ruft Peking - im NDR Info am 25. 12.

Der DARC-Ortsverband V03, Stralsund, hatte am 15.11.2016 den ganzen Tag lang eine Reporterin von NDR-Info zu Besuch.

Weiterlesen … Stralsund ruft Peking - im NDR Info am 25. 12.

2016-12-23

Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz

Der historische Längstwellensender im schwedischen Grimeton, Rufzeichen SAQ, überträgt am morgigen 24. Dezember ab 0800 UTC (9 Uhr MEZ) auf 17,2 kHz wieder eine kurze Grußbotschaft in Morsetelegrafie. Mit Testsendungen ist bereits ab 0730 UTC zu rechnen.

Weiterlesen … Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz

2016-12-23

FA-Wandkalender 2017 frei herunterladbar

Auf unserer Website ist auf vielfachen Leserwunsch wieder ein Wandkalender für 2017 mit ...

Weiterlesen … FA-Wandkalender 2017 frei herunterladbar

2016-12-22

Duldungsregelung für das 6-m-Band bis 31. 12. 2017 verlängert

Die Bundesnetzagentur hat mit Vfg 1700/2016 die bestehende sogenannte Duldungsregelung für die Nutzung des 6-m-Bandes über den 31. 12. dieses Jahres hinaus bis 31. 12. 2017 verlängert.

Weiterlesen … Duldungsregelung für das 6-m-Band bis 31. 12. 2017 verlängert

2016-12-20

60-m-Band in Deutschland freigegeben

Laut Mitteilung Nr. 1699/2016 der BNetzA ist das 60-m-Band in Deuschland ab sofort freigegeben...

Weiterlesen … 60-m-Band in Deutschland freigegeben

2016-12-19

Leider verspätete Auslieferung des FA 1/2017

Leider verspätete Auslieferung des FA 1/2017

Weiterlesen … Leider verspätete Auslieferung des FA 1/2017

2016-12-16

Europäisches Satellitennavigationssystem startet erste Dienste

Das europäische Satellitennavigationssystem startete jetzt erste Dienste...

Weiterlesen … Europäisches Satellitennavigationssystem startet erste Dienste

2016-12-14

Fernsehen im Virtuellen

Weiterlesen … Fernsehen im Virtuellen

2016-12-12

115. Jahrestag der ersten transatlantischen Funkverbindung

Vor 115 Jahren, zur Mittagszeit des 12. Dezember 1901, will Guglielmo Marconi auf 366 m die erste transatlantische Funkverbindung zwischen Poldhu auf der Halbinsel The Lizard in Cornwall im Südwestzipfel Englands, und St. John's in Neufundland, Kanada, hergestellt haben.

Weiterlesen … 115. Jahrestag der ersten transatlantischen Funkverbindung

2016-12-10

Es weihnachtet schon - auf den Bändern

Alle Jahre wieder bevölkern Amateurfunkstationen mit weihnachtlichen Sonderrufzeichen die Bänder. Offenbar ein Novom sind jedoch spezielle Diplome.

Weiterlesen … Es weihnachtet schon - auf den Bändern

2016-12-09

WRTC2018 – jetzt mit FAQ für Helfer

Auf der Website der WRTC2018 gbt es nun eine Rubrik, wo die häufig gestellten Fragen zum Thema Helfer bentwortet werden...

Weiterlesen … WRTC2018 – jetzt mit FAQ für Helfer

2016-12-09

QRPP-EME-Rekord auf 70 cm mit 2-Element-Yagi

Am 11. November kam dann ein QSO HB9Q – MX0CNS mit lediglich 260 W EIRP zustande. HB9Q (15,3 m Spiegel, ≈ 36 dBi auf 70 cm, 1-kW-Beko-Endstufe) meldete bis –26 dB, bei MX0CNS war HB9Q mit bis zu -19 dB zu empfangen...

Weiterlesen … QRPP-EME-Rekord auf 70 cm mit 2-Element-Yagi

2016-12-08

Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat - DA0YOTA dabei

Dank einer Initiative der IARU-Region 1 ist der diesjährige Dezember ein "Youngsters on the Air"-Monat. Dazu sind...

Weiterlesen … Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat - DA0YOTA dabei

2016-12-07

Österreichische Relaisfunkstellen auf Google Maps

Seit kurzer Zeit gibt es auch eine Karte der österreichischen Analog- und DV-Umsetzer...

Weiterlesen … Österreichische Relaisfunkstellen auf Google Maps

2016-12-06

Sonderstation zum 75. Jahrestag des Pearl-Harbor-Angriffs

Am 7. Dezember 2016 wird in der Zeit von 1600 bis 2359 UTC unter dem Rufzeichen NI6BB Funkbetrieb von Bord des Schlachtschiffes USS Iowa durchgeführt.

Weiterlesen … Sonderstation zum 75. Jahrestag des Pearl-Harbor-Angriffs

2016-12-05

Vorweihnachtliches Sternschnuppenglück

Kurz vor dem Ende des UKW-Jahres meldet sich mit den Geminiden Mitte Dezember noch einmal ein Highlight...

Weiterlesen … Vorweihnachtliches Sternschnuppenglück

2016-12-03

FA-Adventskalender mit attraktiven Überraschungen

Wer noch ein kleines Weihnachtspräsent sucht, findet vielleicht im Adventskalender unseres Online-Shops etwas Passendes...

Weiterlesen … FA-Adventskalender mit attraktiven Überraschungen

2016-12-02

Zum 135. Geburtstag von Prof. Barkhausen

Am 2. Dezember jährte sich der Geburtstag von Prof. Dr. Heinrich Barkhausen zum 135. Mal...

Weiterlesen … Zum 135. Geburtstag von Prof. Barkhausen


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche