Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2018 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Mai 2018

2018-05-31

Sonder-DOK 25MOL

Anlässlich des Zusammenschlusses mehrerer Landkreise im östlichen Land Brandenburg vor 25 Jahren zum Landkreis Märkisch-Oderland vergibt der Ortsverband Strausberg (Y-21) im Zeitraum vom 1. bis 15. Juni den Sonder-DOK „25MOL“

Weiterlesen … Sonder-DOK 25MOL

2018-05-30

WSJT-X Version 1.9.0 bzw. 1.9.1 verfügbar

Die WSJT Development Group, ein Entwicklerteam um Joe Taylor, K1JT, hat die Herausgabe einer neuen Vollversion von WSJT-X bekanntgegeben...

Weiterlesen … WSJT-X Version 1.9.0 bzw. 1.9.1 verfügbar

2018-05-29

DSGVO - Keine Panik?

Seit heute ist www.funkamateur.de wieder erreichbar, auch wenn einige Formulare noch nicht wieder zur Verfügung stehen....

Weiterlesen … DSGVO - Keine Panik?

2018-05-29

FUNKAMATEUR auf der Ham Radio

Mitarbeiter von Redaktion und Leserservice des FUNKAMATEURs sind wie gewohnt am Stand A1-102 zu finden ...

Weiterlesen … FUNKAMATEUR auf der Ham Radio

2018-05-29

QRP-Sprint-Contest "Wake-up!"

Der Russische QRP-Klub (RU-QRP Club) lädt am 1. Samstag im Juni, diesmal am 2. Juni 2018, zu früher Stunde zum QRP-Sprint-Wettbewerb "Wake-up!" ein ...

Weiterlesen … QRP-Sprint-Contest "Wake-up!"

2018-05-28

DokuFunk: Übernahme von Archivspenden eingeschränkt!

Das Wiener Dokumentationsarchiv Funk übernimmt bei der Ham Radio am Stand in Halle A1/220 nur noch zuvor vereinbarte Unterlagen ...

Weiterlesen … DokuFunk: Übernahme von Archivspenden eingeschränkt!

2018-05-22

FA-Projekt aus 3/2018 auf der Maker Faire im Berliner FEZ

Zum vierten Mal treffen sich die Maker in der deutschen Hauptstadt. Am 26. und 27. Mai 2018 findet das bunte Festival Maker Faire jedoch erstmals im FEZ-Berlin in der Wuhlheide statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 18 Uhr...

Weiterlesen … FA-Projekt aus 3/2018 auf der Maker Faire im Berliner FEZ

2018-05-21

Microsoft: Clipboard in der Cloud

Ein größeres Update von Windows 10, das fünfte seit dem Start, wird seit zwei Wochen an privat genutzte PCs geliefert.

Weiterlesen … Microsoft: Clipboard in der Cloud

2018-05-19

Weitere Neuigkeiten von der Hamvention

Noch bis zum morgigen 20.5. ist die weltgrößte Amateurfunkmesse Dayton Hamvention in Xenia bei Dayton/Ohio in den USA geöffnet. Außer den ...

Weiterlesen … Weitere Neuigkeiten von der Hamvention

2018-05-19

Funkaktivitäten am Deutschen Mühlentag

Am Pfingstmontag, 5. Juni, ist wieder Deutscher Mühlentag. Insbesondere Windmühlen an exponierten Standorten stellen lohnenswerte Orte für Funkaktivitäten dar...

Weiterlesen … Funkaktivitäten am Deutschen Mühlentag

2018-05-18

Premieren auf der Hamvention

Ab Freitag, 18. 5., öffnet die weltgrößte Amateurfunkmesse Hamvention in Dayton/Ohio in den USA ihre Tore...

Weiterlesen … Premieren auf der Hamvention

2018-05-18

GR9RW und andere Sonderrufzeichen aus Großbritannien

Vom 19. bis einschließlich 23. Mai wird erstmalig ein Sonderrufzeichen mit dem Präfix 'GR9' aktiv sein. Die Cray Valley Radio Society in Eltham, im Südosten Londons, wird anlässlich der Hochzeit zwischen Prinz Harry und Frau Megan...

Weiterlesen … GR9RW und andere Sonderrufzeichen aus Großbritannien

2018-05-17

FUNKAMATEUR auf der Ham Radio

Mitarbeiter von Redaktion und Leserservice des FUNKAMATEURs sind wie gewohnt am Stand A1-102 zu finden ...

Weiterlesen … FUNKAMATEUR auf der Ham Radio

2018-05-17

FDIM 2018 – QRP-Event am Rande der Hamvention

Parallel zur Hamvention organisiert alljährlich der QRP Amateur Radio Club International (QRP ARCI) die FDIM (Four Days in May, "Vier Tage im Mai"). ...

Weiterlesen … FDIM 2018 – QRP-Event am Rande der Hamvention

2018-05-16

Hamvention in dieser Woche

Vom 18. bis 20. Mai findet in Xenia/Ohio die diesjährige Hamvention statt ...

Weiterlesen … Hamvention in dieser Woche

2018-05-16

50,323 MHz für interkontinentale FT8-Verbindungen?

Interkontinentale Weitverbindungen auf 6 m, beispielsweise Multi-Hop-Sporadic-E, zeichnen sich meist durch recht geringe Feldstärken aus ...

Weiterlesen … 50,323 MHz für interkontinentale FT8-Verbindungen?

2018-05-16

WRTC 2018 sucht noch Helfer

Noch knapp zwei Monate sind es bis zum Start der Amateurfunkweltmeisterschaft in Deutschland ...

Weiterlesen … WRTC 2018 sucht noch Helfer

2018-05-15

AREB am 13. Oktober – zum 15. Mal in Dresden

Die 15. Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse Dresden wird am 13. Oktober in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Dresden...

Weiterlesen … AREB am 13. Oktober – zum 15. Mal in Dresden

2018-05-14

Erste Sporadic-E-QSOs auf 144 MHz!

Bereits während des Mai-Contests wurden vereinzelte Verbindungen als "Sporadic E" im DX-Cluster gemeldet...

Weiterlesen … Erste Sporadic-E-QSOs auf 144 MHz!

2018-05-12

3. Internationales WWFF- & COTA-OE-Treffen

Am 26. und 27.5. findet bereits zum dritten Mal das Internationale WWFF- & COTA-OE-Treffen in Heidenreichstein statt ...

Weiterlesen … 3. Internationales WWFF- & COTA-OE-Treffen

2018-05-11

23. CW-Treffen in Wien am 14.5.

Heinz, OE3LHB, lädt zum 23. CW-Treffen am Montag, dem 14. 5., von 18 bis 20 Uhr herzlich ein.

Weiterlesen … 23. CW-Treffen in Wien am 14.5.

2018-05-08

FT8-DXpedition-Mode-Tests abgeschlossen

Der dritte öffentliche Test des FT8 DXpedition Mode wurde erfolgreich abgeschlossen. 405 Stationen nahmen daran als Anrufer (Hounds) teil...

Weiterlesen … FT8-DXpedition-Mode-Tests abgeschlossen

2018-05-08

Traditionell zum Herrentag: QRP MAS

Zum bereits 18. Mal veranstaltet die QRP-Contest-Community am 10. Mai 2018 die QRP Minimal Art Session (QRP MAS). Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich ...

Weiterlesen … Traditionell zum Herrentag: QRP MAS

2018-05-08

Europatag im Dreiländereck am 9. Mai

Am 9. Mai, dem Europatag der Europäischen Union, findet am Dreiländereck in Ouren (Europadenkmal, JO30BD) eine Aktivität von Funkamateuren aus Deutschland, Belgien und Luxemburg statt ...

Weiterlesen … Europatag im Dreiländereck am 9. Mai

2018-05-06

Internationale Mühlentage am 12./13. Mai

Am 12. und 13. Mai gibt es wieder viele Aktivitäten bei Mühlen und Pumpwerken. Nicht nur in den Niederlanden, sondern ...

Weiterlesen … Internationale Mühlentage am 12./13. Mai

2018-05-06

10. Digitalfunktreffen am Grandsberg am 12. Mai

Am Samstag, dem 12. Mai, lädt der OV-Straubing des DARC e.V. wieder zu seinem traditionellen Digitalfunktreffen am Grandsberg bei Schwarzach (DB0RDH) ein ...

Weiterlesen … 10. Digitalfunktreffen am Grandsberg am 12. Mai

2018-05-05

Ostarrichi-Amateurfunktage am 11./12. Mai

Am 11. und 12.5. richten die Ortsgruppen ADL311/312 und der Amateurfunk Club Mostviertel wieder die seit 35 Jahren bekannten Ostarrichi-Amateurfunktage aus ...

Weiterlesen … Ostarrichi-Amateurfunktage am 11./12. Mai

2018-05-04

DXpedition C8T aus Mozambique aktiv

Ein internationales, jedoch überwiegend belgisches Team ist vom 2. bis 15. 5. unter C8T aus Mozambique...

Weiterlesen … DXpedition C8T aus Mozambique aktiv

2018-05-03

Meteorschauer der Eta-Aquariiden

Gleich Anfang Mai stellt sich mit den Eta-Aquariiden bereits der nächste vergleichbare Schauer ein...

Weiterlesen … Meteorschauer der Eta-Aquariiden

2018-05-02

DA0HQ Vizeweltmeister 2017

Die Vertreter der DA0HQ-QTHs kamen zum traditionellen Treffen am 21.4. nach Arnstadt in die Stadtbrauerei ...

Weiterlesen … DA0HQ Vizeweltmeister 2017

2018-05-02

70 Jahre Israel und IARC

Zur Feier der siebzigjährigen Unabhängigkeit von Israel und des Israel Amateur Radio Club (IARC) sind seit dem 22. April sechs Stationen mit den Sonderrufzeichen...

Weiterlesen … 70 Jahre Israel und IARC

2018-05-02

Royal Belgian Amateur Radio Union feiert Jubiläum

Der belgische Amateurfunk-Klub UBA feiert sein siebzigjähriges Bestehen. In diesem Zusammenhang werden im Mai 59 Special-event-Stationen...

Weiterlesen … Royal Belgian Amateur Radio Union feiert Jubiläum

2018-05-01

FOC 80th Anniversary Challenge im gesamten Mai

Im Mai 2018 begeht der First Class CW Operators Club FOC sein 80. Gründungsjubiläum ...

Weiterlesen … FOC 80th Anniversary Challenge im gesamten Mai


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche