Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Dienstag, 07. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (4 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Juli 2019

2019-07-31

UKW-Feld- und Bergtage am Wochenende 3./4. August

Funken von den Bergen aus ist vorzugsweise im UKW-Bereich lohnend und zu allen Jahreszeiten ein beliebter Sport. Am ersten Augustwochenende...

Weiterlesen … UKW-Feld- und Bergtage am Wochenende 3./4. August

2019-07-30

JT-Alert mit FT4-Unterstützung

Laurie Cowcher, VK3AMA, veröffentlichte mit JT-Alert 2.1.4 die erste Version seiner Software mit voller FT4-Unterstützung...

Weiterlesen … JT-Alert mit FT4-Unterstützung

2019-07-28

GB55RC und PA45RNI erinnern an Seesenderzeit

In diesem Jahr feiern der einstige Piratensender Radio Caroline und seine Unterstützer das 55. Jubiläum des Sendebeginns. Aus diesem Anlass sind Mitglieder der Martello Tower Group vom 1. bis 5. August unter dem Sonderrufzeichen GB55RC auf Kurzwelle aktiv.

Weiterlesen … GB55RC und PA45RNI erinnern an Seesenderzeit

2019-07-27

Raumstation: SSTV-Sendungen auf 145,800 MHz FM (aktualisiert)

In den kommenden Tagen planen Funkamateure auf der Internationalen Raumstation (ISS) zwei weitere Übertragungen mit SSTV-Aussendungen auf der bekannten 2-m-Downlink-Frequenz 145,800 MHz FM.

Weiterlesen … Raumstation: SSTV-Sendungen auf 145,800 MHz FM (aktualisiert)

2019-07-26

RSGB-IOTA-Contest 27./28.7. – zahlreiche Ankündigungen

Vom 27.07., 1200 UTC bis 28.07., 1200 UTC findet der von der RSGB organisierte IOTA-Contest ...

Weiterlesen … RSGB-IOTA-Contest 27./28.7. – zahlreiche Ankündigungen

2019-07-25

Russische IOTA-Expedition in die Laptewsee

Vier Mitglieder des Russian Robinson Clubs (RRC), namentlich Eugene, UA6EX, Leonid UA7A, Vasily, R7AA und Alexander, UX0LL, planen vom 26. bis 30. 7. die Aktivierung der extrem raren Küsteninselgruppe AS-063…

Weiterlesen … Russische IOTA-Expedition in die Laptewsee

2019-07-23

QSO mit D41CV über 4966 km ... auf 144 MHz!

Mittlerweile gibt es kaum noch Zweifel, dass die fast ständig herrschenden troposphärischen Überreichweiten...

Weiterlesen … QSO mit D41CV über 4966 km ... auf 144 MHz!

2019-07-23

DA0HQ bedankt sich bei allen Anrufern und Unterstützern, Nachträge!

Die IARU-HF-Championships 2019 sind nun auch Geschichte und seit Freitag dem 19. 7. sind alle Logs beim Veranstalter eingereicht…

Weiterlesen … DA0HQ bedankt sich bei allen Anrufern und Unterstützern, Nachträge!

2019-07-22

Galileo setzt Probebetrieb fort

Der Probebetrieb (Initial Services) des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo ist erfolgreich wiederhergestellt…

Weiterlesen … Galileo setzt Probebetrieb fort

2019-07-22

World Scout Jamboree vom 22. 7. bis 2. 8. in den USA

"Unlock a New World" ist das Motto des 24th World Scout Jamboree, welches in den nächsten Tagen im Summit Bechtel Reserve in West Virginia in den USA stattfindet.

Weiterlesen … World Scout Jamboree vom 22. 7. bis 2. 8. in den USA

2019-07-21

42. Hohenwart-Treffen in Kärnten am 27. Juli

Hans, OE8SPK, und sein bewährtes Team laden am Samstag, dem 27. Juli, wieder zum traditionellen Hohenwart-Treffen ein, welches ...

Weiterlesen … 42. Hohenwart-Treffen in Kärnten am 27. Juli

2019-07-19

Vor 50 Jahren: Erster Mensch betritt den Mond

Am 20. 7. 1969 landete die am 16. 7. gestartete US-amerikanische Raumfähre auf dem Mond, ... NASA Marshall Space Flight Center Amateur Radio Club; K2M, July 16 – 24

Weiterlesen … Vor 50 Jahren: Erster Mensch betritt den Mond

2019-07-19

Digitalfunktest am 21. Juli auf 3,600 MHz

Der Ortsverband Celle, Stadt & Land H05, richtet am 21. Juli seinen dritten Digiday aus…

Weiterlesen … Digitalfunktest am 21. Juli auf 3,600 MHz

2019-07-18

Galileo-Navigationsdienst bis auf Weiteres ausgefallen

Wie die europäische GSA-Agentur (Global Navigation Satellite System Agency) gestern mitteilte, sind die offenbar bereits seit 12. Juli vorübergehend unterbrochenen Navigations- und Zeitmessungsdienste des staatlichen europäischen Navigationssystems Galileo [Wikipedia] weiterhin nicht nutzbar...

Weiterlesen … Galileo-Navigationsdienst bis auf Weiteres ausgefallen

2019-07-18

Aktivierung rarer IOTA NA-004 in Alaska

Der bekannte Insel-Expeditionär Rick, K6VVA, aktiviert unter dem Call K6VVA/KL7 noch bis morgen 1800 UTC die Insel Endicott ...

Weiterlesen … Aktivierung rarer IOTA NA-004 in Alaska

2019-07-18

Niederländisches 144-MHz-Experiment am 20.7.

Um einen positiven Beitrag zur Aktivitätserhöhung auf dem 2-m-Band zu leisten, veranstaltet der VERON-Ortsverband Flevoland am 20. 7. ein ganz besonderes Ausbreitungsexperiment…

Weiterlesen … Niederländisches 144-MHz-Experiment am 20.7.

2019-07-17

CQWW-Contest auf 6 m und 2 m am 20./21. Juli

Der CQ WWDX VHF findet am 20. und 21. 7. statt ...

Weiterlesen … CQWW-Contest auf 6 m und 2 m am 20./21. Juli

2019-07-16

WSJT-X 2.1.0 erschienen

Joe Taylor, K1JT, hat mit WSJT-X 2.1.0 die neue Vollversion seiner Decodiersoftware für die Sendearten...

Weiterlesen … WSJT-X 2.1.0 erschienen

2019-07-15

IFA Berlin wirft ihre Schatten voraus

Auf einer zweitägigen Presseveranstaltung wurde der Fachpresse ein Vorgeschmack dessen gegeben, was die IFA (6. bis 11. 9. 2019 in Berlin) bieten wird…

Weiterlesen … IFA Berlin wirft ihre Schatten voraus

2019-07-14

Partielle Mondfinsternis am 16. Juli – nun mit Bildern!

Wenn es die Bewölkung zulässt, ist am Abend des 16. Juli in einem großen Teil Europas eine Mondfinsternis zu beobachten. ...

Weiterlesen … Partielle Mondfinsternis am 16. Juli – nun mit Bildern!

2019-07-13

Contestvorbereitungen bei DA0HQ im MDR-Fernsehen

Gestern lief im Frühprogramm von MDR Thüringen...

Weiterlesen … Contestvorbereitungen bei DA0HQ im MDR-Fernsehen

2019-07-13

26. Oberlausitzer Amateurfunktreffen am 20. Juli

Seit 2017 findet das Treffen der Funkamateure in Ostsachsen in der Bergbaude auf dem Großen Picho in JO71EC statt ...

Weiterlesen … 26. Oberlausitzer Amateurfunktreffen am 20. Juli

2019-07-11

IARU-Contest und DA0HQ-Sprint-Wettbewerb am 13./14. Juli

KW-Funkamateuren steht im Zuge der IARU HF World Championship ein interessantes Wochenende bevor...

Weiterlesen … IARU-Contest und DA0HQ-Sprint-Wettbewerb am 13./14. Juli

2019-07-08

Gemeinsamer 6-m-Band-Vorschlag der Verwaltungen der CEPT-Länder zur WRC-19

Bei der letzten Sitzung der PTD-Gruppe (Project Team D) der CEPT Ende Juni in der Schweiz haben sich die Delegierten auf einen gemeinsamen europäischen Vorschlag (ECP, European Common Proposal) zum 50-MHz-Band geeinigt ...

Weiterlesen … Gemeinsamer 6-m-Band-Vorschlag der Verwaltungen der CEPT-Länder zur WRC-19

2019-07-07

Juli ist Sea-of-Peace-Monat

Der Distrikt Mecklenburg-Vorpommern im DARC e. V. gibt alljährlich, nun bereits zum 61. Mal, das optisch beeindruckende Amateurfunkdiplom SOP, Sea of Peace, heraus. Es kann ...

Weiterlesen … Juli ist Sea-of-Peace-Monat

2019-07-05

DK3JB auf Kurs in Richtung Heimat – Update

Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, ist bei nicht immer leichten Bedingungen auf Kurs in Richtung Heimat mit seinem Funkfahrrad ...

Weiterlesen … DK3JB auf Kurs in Richtung Heimat – Update

2019-07-02

Erste Amateurfunkverbindung über Mond-Orbiter gelungen

Gestern, am 1. Juli von 0551 UTC bis 0728 UTC, kam das erste QSO über einen Transponder, der den Mond umrundet, zustande...

Weiterlesen … Erste Amateurfunkverbindung über Mond-Orbiter gelungen

2019-07-02

Market-Riff-Feiern im Gange ⇒ OJ0/OG3A 5. – 12. 10.

Der OJ0-Partywagen wird am kommenden Samstag, dem 6. Juli, mit mehreren Rufzeichen und einem internationalen Team in Fahrt kommen ...

Weiterlesen … Market-Riff-Feiern im Gange ⇒ OJ0/OG3A 5. – 12. 10.

2019-07-01

Aktualisierter Sachstand zum Thema 2-m-Band-Zuweisung

Kurzfristig hatte die französische Fernmeldeverwaltung im Juni einen modifizierten Vorschlag, Funkverträglichkeitsstudien für zusätzliche Aeronautical-Mobile-Services(AMS)-Zuweisungen im Bereich zwischen 144 MHz und 22,2 GHz ...

Weiterlesen … Aktualisierter Sachstand zum Thema 2-m-Band-Zuweisung

2019-07-01

55 Jahre Radio Caroline: GB55RC

In diesem Jahr feiern der einstige Piratensender und seine Unterstützer das 55. Jubiläum des Sendebeginns. Aus diesem Anlass sind Mitglieder der Martello Tower Group, vom 1.8. bis 5.8. unter dem Sonderrufzeichen GB55RC auf Kurzwelle aktiv.

Weiterlesen … 55 Jahre Radio Caroline: GB55RC


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche