online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

September 2019

2019-09-30

CW-Aktivitätswoche des DTC e.V.

Zur Förderung der CW-Aktivität auf allen Bändern ruft der Deutsche Telegrafie Club e.V. zu einer Aktivitäteswoche (CWAW) vom 1. Mai 0000 UTC bis ...

Weiterlesen … CW-Aktivitätswoche des DTC e.V.

2019-09-28

15. Treffen Amateurfunk Erzgebirge am 4. bis 6. Oktober

Vom 4. bis 6. Oktober findet das 15. Internationale Treffen Amateurfunk Erzgebirge in Börnichen, Pockau-Lengefeld und Wolkenstein-Heinzebank statt ...

Weiterlesen … 15. Treffen Amateurfunk Erzgebirge am 4. bis 6. Oktober

2019-09-27

100 Jahre Radio Station WWV

Vor 100 Jahren, am 1. Oktober 1919, erhielt die Kurzwellenstation WWV ihr Rufzeichen. Der Standardfrequenz- und Zeitzeichensender mit Standort in Fort Collins, Colorado, gilt damit als die am längsten durchgehend aktive Radiostation seit Erfindung der drahtlosen Nachrichtenübermittlung per Funkwellen.

Weiterlesen … 100 Jahre Radio Station WWV

2019-09-27

BSI warnt nochmals: Gefahr durch Trojaner Emotet

Das BSI warnt erneut eindringlich vor der extrem gefährlichen Schadsoftware Emotet ...

Weiterlesen … BSI warnt nochmals: Gefahr durch Trojaner Emotet

2019-09-24

25. Jahrestag der AATiS-Gründung

Der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V. hat sich am 24. September 1994 als eingetragener Verein konstituiert ...

Weiterlesen … 25. Jahrestag der AATiS-Gründung

2019-09-21

National Hamfest in Newark

Vom 27. bis 28. September findet in Newark Großbritanniens größtes Amateurfunktreffen statt ...

Weiterlesen … National Hamfest in Newark

2019-09-20

AGCW-VHF/UHF-Contest am 28. September

Das kommende Wochenende hat für UKW-Freunde den AGCW-Contest zu bieten, der zugleich als Technik-Check für die kommenden IARU-Conteste dienen könnte.

Weiterlesen … AGCW-VHF/UHF-Contest am 28. September

2019-09-17

Macherdaach am 21. September in Landau

Das ZTL lädt am 21. September zum Macherdaach in die SüWeGa-Halle auf dem alten Messplatz in Landau ein. ...

Weiterlesen … Macherdaach am 21. September in Landau

2019-09-15

Deutschland – Azoren auf 144 MHz via Tropo!

Das Jahr 2019 wird als ein ganz besonderes in die Annalen eingehen – ein Jahr mit vielen DX-Rekorden. Ein weiteres außerordentliches UKW-Ereignis gesellte sich am 15.9. ...

Weiterlesen … Deutschland – Azoren auf 144 MHz via Tropo!

2019-09-15

15. Treffen Amateurfunk Erzgebirge, jetzt anmelden!

Vom 4. bis 6. Oktober findet das 15. Internationale Treffen Amateurfunk Erzgebirge in Börnichen, Pockau-Lengefeld und Wolkenstein-Heinzebank statt ...

Weiterlesen … 15. Treffen Amateurfunk Erzgebirge, jetzt anmelden!

2019-09-15

Thüringen-Contest mit RTTY- und FT4-Betrieb

Der Thüringen-Contest findet jährlich am dritten Wochenende im September statt ...

Weiterlesen … Thüringen-Contest mit RTTY- und FT4-Betrieb

2019-09-14

Mitteldeutscher Radio- und Funkflohmarkt in Garitz

Am 21. September findet wieder der Mitteldeutscher Radio- und Funkflohmarkt in Garitz bei Zerbst statt ...

Weiterlesen … Mitteldeutscher Radio- und Funkflohmarkt in Garitz

2019-09-13

60 Jahre Lunik 2: Erste Landung auf dem Mond

Die erste bemannte Landung auf dem Mond mit Apollo 11 ist nun 50 Jahre her. Doch die erste unbemannte Landung gelang schon 10 Jahre eher, am 13. September 1959:

Weiterlesen … 60 Jahre Lunik 2: Erste Landung auf dem Mond

2019-09-12

IFA 2019 beendet

Die IFA 2019 hat nach sechs Tagen Messebetrieb am 11. September ihre Tore geschlossen ...

Weiterlesen … IFA 2019 beendet

2019-09-11

Sonderstationen zur ITU Telecom World 19

Die Sonderstation des Ungarischen Funkamateurverbands (MRASZ) mit dem Rufzeichen HG19ITU ist vom 9. bis 15. September auf allen HF-Bändern und Sendearten zu arbeiten.

Weiterlesen … Sonderstationen zur ITU Telecom World 19

2019-09-10

Club Log mit grafischer QSO-Übersicht in Echtzeit

Club Log kann jetzt eine Übersicht der jüngsten Verbindungen auf einer Karte und tabellarisch in Echtzeit darstellen …

Weiterlesen … Club Log mit grafischer QSO-Übersicht in Echtzeit

2019-09-09

Sendeleistung und Contestbetrieb auf bestimmten 160-m-Segmenten

Mit Mitteilung Nr. 535/2019 vom 30. 8. gestattet die BNetzA weiterhin …

Weiterlesen … Sendeleistung und Contestbetrieb auf bestimmten 160-m-Segmenten

2019-09-08

Österreichischer SOTA-Aktivitätstag am 14.9.

Der alljährliche OE5-SOTA-Tag fällt diesmal zeitgleich mit dem All-OE-SOTA-Aktivitätstag, am Samstag, dem 14.9., zusammen.

Weiterlesen … Österreichischer SOTA-Aktivitätstag am 14.9.

2019-09-07

33. Internationaler Herbst-Fieldday in Gosau am 14./15.9.

Am 14. und 15. 9. findet in Gosau am Dachstein der traditionelle Herbst-Fieldday auf dem Gelände des Gasthofes/Pension Kirchenwirt in Gosau statt...

Weiterlesen … 33. Internationaler Herbst-Fieldday in Gosau am 14./15.9.

2019-09-06

UKW-Tagung Weinheim vom 6. bis 8. 9. – es geht los!

Weinheim bildet auch 2019 wieder die Heimstatt für die bewährte Mischung aus Amateurfunkmarkt und Fachvorträgen zu inzwischen allen Bereichen des Amateurfunks – diesmal auch mit Zusatzvorträgen zum LoRaWAN ...

Weiterlesen … UKW-Tagung Weinheim vom 6. bis 8. 9. – es geht los!

2019-09-05

IFA-Partnerland Japan

Zur bevorstehenden IFA (Internationale Funkausstellung, 6. bis 11. 9. in Berlin) werden wieder führende Hersteller und Marken erwartet ...

Weiterlesen … IFA-Partnerland Japan

2019-09-04

Weitere Ergebnisse des CEPT-Vorbereitungsgruppen-Meetings in Ankara

Über die erfreuliche Nachricht, dass der französische Vorschlag zur Nutzung des 2-m-Bands gestrichen wurde, hatten wir bereits letzten Freitag berichtet ...

Weiterlesen … Weitere Ergebnisse des CEPT-Vorbereitungsgruppen-Meetings in Ankara

2019-09-04

"Radio-Einblicke" am Tag des offenen Denkmals 7./8. September

Zwei Tage lang öffnet das denkmalgeschützte Deutschlandradio-Funkhaus in Berlin-Schöneberg seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am ...

Weiterlesen … "Radio-Einblicke" am Tag des offenen Denkmals 7./8. September

2019-09-02

Niederländische Sonderstationen erinnern an 2. Weltkrieg

Im September 2019 werden mehrere niederländische Sonderveranstaltungsstationen auf Sendung sein…

Weiterlesen … Niederländische Sonderstationen erinnern an 2. Weltkrieg


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche