online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 04. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (3 Einträge)
    • Januar 2023 (28 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Oktober 2019

2019-10-31

WRC-19 hat begonnen

Am 28. Oktober wurde im ägyptischen Scharm El-Scheich die WRC-19 eröffnet ...

Weiterlesen … WRC-19 hat begonnen

2019-10-30

Ham Spirit bitte auch beim Lowband-DX!

Normalerweise läuft das "Anstehen" nach und das anschließende Abarbeiten von einer raren DX-Station im Pile-up ungefähr wie folgt ab ...

Weiterlesen … Ham Spirit bitte auch beim Lowband-DX!

2019-10-28

VP6R-DXpedition noch bis 1.11. aktiv

Die aus 14 Teilnehmern bestehende Mannschaft von VP6R ist mit dem bisherigen Verlauf der DXpedition zufrieden. Nach der Teilnahme am CQ WW-Contest...

Weiterlesen … VP6R-DXpedition noch bis 1.11. aktiv

2019-10-25

Museumsradio Wertingen am 27.10. auf 801 kHz

Es gibt dieses Jahr noch einige Sendungen des Ortssenders Wertingen, beginnend am...

Weiterlesen … Museumsradio Wertingen am 27.10. auf 801 kHz

2019-10-24

CQ WW-Contest, SSB-Teil, am 26. und 27. Oktober

Der CQ WW DX SSB findet am 26. und 27. 10. statt. Hierfür gibt es u. a. Ankündigungen von ...

Weiterlesen … CQ WW-Contest, SSB-Teil, am 26. und 27. Oktober

2019-10-24

4U2U und SAQ am heutigen Tag der Vereinten Nationen aktiv

Anlässlich des Tages der Vereinten Nationen, der an die Gründung der Organisation am 24. Oktober 1945 erinnert, ist heute die Sonderstation 4U2U auf den Amateurfunkbändern aktiv.

Weiterlesen … 4U2U und SAQ am heutigen Tag der Vereinten Nationen aktiv

2019-10-20

SAQ sendet am 24. Oktober auf 17,2 kHz

Anlässlich des Tages der Vereinten Nationen wird der Längstwellensender Grimeton am 24. Oktober ab 1700 UTC eine kurze Botschaft in Morsetelegrafie auf 17,2 kHz ausstrahlen.

Weiterlesen … SAQ sendet am 24. Oktober auf 17,2 kHz

2019-10-19

Worked All Germany Contest auf KW - Logs bis 28.10.!

Am kommenden Wochenende läuft wieder der Worked All Germany Contest - eine fast einmalige Gelegenheit, als DL-Station einmal im Mittelpunkt des weltweiten Interesses zu stehen ...

Weiterlesen … Worked All Germany Contest auf KW - Logs bis 28.10.!

2019-10-16

QRV am 19.10. im Röhrenmuseum der Spinner GmbH

Gut versteckt und nur selten für die Öffentlichkeit zugänglich, präsentiert sich ein einzigartiges Privatmuseum, das sich der Geschichte der Elektronenröhre widmet ...

Weiterlesen … QRV am 19.10. im Röhrenmuseum der Spinner GmbH

2019-10-13

62. Jamboree on the Air vom 18. bis 20. Oktober

Am dritten Wochenende im Oktober, vom 18. bis 20.10., findet auf den Amateurfunkbändern das alljährliche Jamboree on the Air statt.

Weiterlesen … 62. Jamboree on the Air vom 18. bis 20. Oktober

2019-10-09

Historische Funkspektrum-Aufzeichnungen

Ganze Frequenzspektren lassen sich mit modernen SDR-Empfängern überblicken und auch aufzeichnen, sodass man später einzelne Sender herauspicken und anhören kann. Nun gibt es auch ein Online-Archiv solcher Aufzeichnungen.

Weiterlesen … Historische Funkspektrum-Aufzeichnungen

2019-10-08

TO80SP aus Sankt Pierre und Miquelon gut zu arbeiten – Update

Die noch bis zum 14. Oktober laufende DXpedition TO80SP des Teams um Sigi Presch, DL7DF, aus Sankt Pierre und Miquelon...

Weiterlesen … TO80SP aus Sankt Pierre und Miquelon gut zu arbeiten – Update

2019-10-07

"Auferstanden aus Platinen": Die Heimcomputerszene der DDR

Auch in der DDR gab es Heimcomputerclubs und -Programmierer

Weiterlesen … "Auferstanden aus Platinen": Die Heimcomputerszene der DDR

2019-10-06

BBT-Treffen im Bayerischen Wald

Das 65. Treffen des Bayerischen Bergtages (BBT) findet dieses Jahr am 12. und 13. Oktober jeweils ab 10 Uhr statt ...

Weiterlesen … BBT-Treffen im Bayerischen Wald

2019-10-05

AREB 2019 am 12. Oktober

Die 16. Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse Dresden, welche einmal jährlich in Dresden stattfindet, wird am 12. Oktober 2019 in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Dresden, Zugang Dülferstraße 1 von 9 bis 15 Uhr durchgeführt ...

Weiterlesen … AREB 2019 am 12. Oktober

2019-10-04

Draconiden-Schauer vom 6. bis 10.10. für Überraschungen gut

Bei den ungefähr vom 6. bis 10. Oktober aktiven Draconiden handelt es sich um einen meist unspektakulären Schauer, der jedoch gelegentlich und leider nicht vorhersagbar zu Ausbrüchen neigt.

Weiterlesen … Draconiden-Schauer vom 6. bis 10.10. für Überraschungen gut

2019-10-03

TO80SP wird aus Sankt Pierre und Miquelon aktiv – aus gutem Grund!

Vom 3. bis 14. Oktober wird das bewährte Team um Sigi Presch, DL7DF, aus Sankt Pierre und Miquelon aktiv. Die...

Weiterlesen … TO80SP wird aus Sankt Pierre und Miquelon aktiv – aus gutem Grund!

2019-10-03

Vor 50 Jahren: Start des Farbfernsehens in der DDR

In Westdeutschland startete das Farbfernsehen am 25. August 1967. Die DDR folgte etwa zwei Jahre später, am 3. Oktober 1969.

Weiterlesen … Vor 50 Jahren: Start des Farbfernsehens in der DDR

2019-10-02

AFM beim Flohmarkt Eggenfelden am 5. Oktober

Der Förderverein Amateurfunkmuseum e. V. wird wieder mit einem Stand beim traditionellen Amateurfunk-Flohmarkt des OV Rottal-Inn vertreten sein ...

Weiterlesen … AFM beim Flohmarkt Eggenfelden am 5. Oktober

2019-10-01

Schwarzwaldtreffen in Schluchsee am 5. Oktober

Zum 13. Mal lädt die Arbeitsgemeinschaft für QRP und Selbstbau DL-QRP-AG am 5. Oktober alle Funkamateure und am Funk Interessierte in den Schwarzwald ein. ...

Weiterlesen … Schwarzwaldtreffen in Schluchsee am 5. Oktober


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche