online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2019

2019-12-31

Neuer Tropo-Weltrekord auf 70 cm!

GM3SEK hat Kapverden auf 70 cm gearbeitet - 4563 km...

Weiterlesen … Neuer Tropo-Weltrekord auf 70 cm!

2019-12-31

Europe 1 schaltet am 31.12. Langwelle 183 kHz ab

Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur haben bereits Ende 2014 ihre Langwellen 153 kHz, 177 kHz und 207 kHz aufgegeben, jetzt schaltet Europe 1 die letzte aus Deutschland abgestrahlte Rundfunksendung in diesem Wellenbereich ab: Am 31. Dezember um Mitternacht verstummt der Langwellensender bei Felsberg im Saarland auf 183 kHz.

Weiterlesen … Europe 1 schaltet am 31.12. Langwelle 183 kHz ab

2019-12-30

Sporadic-E im Dezember!

Im Umfeld des 2020 mit Maximum am 4.1. anstehenden Meteoritenschauers Quadrantiden...

Weiterlesen … Sporadic-E im Dezember!

2019-12-30

Conteste zum Jahreswechsel

Die AGCW-DL begrüßt das neue Jahr mit kleinen Contesten ...

Weiterlesen … Conteste zum Jahreswechsel

2019-12-28

Meteoritenschauer Quadrantiden

Das Jahr 2020 beginnt mit einem der neben den Perseiden und den Geminiden ergiebigsten Meteoritenschauer: den Quadrantiden mit ihrem Maximum um den 3. und 4. 1. herum.

Weiterlesen … Meteoritenschauer Quadrantiden

2019-12-25

OQRP-Contest am 28./29. Dezember

Zum nunmehr 47. Mal lädt die QRP-Contest-Community (QRPCC) in den CW-Segmenten des 80-, 40- und 20-m-Bands zum Original-QRP-Contest (OQRP) ein, diesmal vom ...

Weiterlesen … OQRP-Contest am 28./29. Dezember

2019-12-24

ISS-Sendungen ab 28.12. erinnern an Raumfahrer Sigmund Jähn

In Erinnerung an die 2019 verstorbenen Kosmonauten Alexei Leonov, Valery Bykovsky und Sigmund Jähn werden zur Jahreswende über die Amateurfunkanlage im russischen Modul der Internationalen Raumstation, ISS, Bilder in SSTV in Richtung Erde übertragen.

Weiterlesen … ISS-Sendungen ab 28.12. erinnern an Raumfahrer Sigmund Jähn

2019-12-24

Amateurfunkflohmarkt am 28. 12. in Hamburg-Harburg

Als ein versöhnlicher Ausklang des Jahres mit unserem liebsten Hobby versteht sich der Hamburger Amateurfunkflohmarkt am 28.12. von 09.00 bis 15.00 MEZ...

Weiterlesen … Amateurfunkflohmarkt am 28. 12. in Hamburg-Harburg

2019-12-23

"Gruß an Bord" am 24. Dezember auf Kurzwelle (28.12. ergänzt)

Der Norddeutsche Rundfunk, NDR, strahlt am Abend des 24. Dezember sein Weihnachtsprogramm „Gruß an Bord“ für Seeleute auf allen Weltmeeren erneut auf Kurzwelle aus und hat hierfür Übertragungskapazitäten bei mehreren Sendestationen angemietet.

Weiterlesen … "Gruß an Bord" am 24. Dezember auf Kurzwelle (28.12. ergänzt)

2019-12-22

SAQ sendet am 24. Dezember auf 17,2 kHz (28.12. ergänzt)

Am Morgen des 24. Dezember wird der 1924 erbaute Längstwellensender Grimeton, Rufzeichen SAQ, wie in den Vorjahren eine kurze Weihnachtsbotschaft in Morsetelegrafie auf der Längstwelle 17,2 kHz ausstrahlen.

Weiterlesen … SAQ sendet am 24. Dezember auf 17,2 kHz (28.12. ergänzt)

2019-12-19

Die 10-m-Diva: Und sie bewegt sich doch!

Normalerweise bewerten wir an dieser Stelle keine Conteste, zumal fast an jedem Wochenende mehrere davon stattfinden. Der 10-m-Contest vom vorigen Wochenende – wir kündigten ihn an – hatte es aber in sich ...

Weiterlesen … Die 10-m-Diva: Und sie bewegt sich doch!

2019-12-19

Mitteilung 666/19 der Bundesnetzagentur

Mit dem am 18. 12. erschienenen Amtsblatt 24/2019 hat die Bundesnetzagentur die Mitteilung Nr. 666/2019 veröffentlicht, ...

Weiterlesen … Mitteilung 666/19 der Bundesnetzagentur

2019-12-18

MS-Aktivität während der Geminiden analysiert

Michael Recknagel, DG0OPK, betreibt seit 2015 einen Multiband-Monitorempfänger...

Weiterlesen … MS-Aktivität während der Geminiden analysiert

2019-12-17

BNetzA veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2018/2019

Bereits am 3. 12. 2019 hat die Bundesnetzagentur ihren 300-seitigen Tätigkeitsbericht Telekommunikation 2018/2019 vorgestellt. Ein Hauptteil ist der Wettbewerbsentwicklung und der politischen und wissenschaftlichen Begleitung gewidmet. Im Kapitel Tätigkeiten wird auch auf den Amateurfunk Bezug genommen. ...

Weiterlesen … BNetzA veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2018/2019

2019-12-15

DL250BTHVN - Funkamateure ehren Beethoven im Jubiläumsjahr

Vom 16. 12. 2019 bis 17. 12. 2020 findet das Beethoven-Jubiläumsjahr unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt ...

Weiterlesen … DL250BTHVN - Funkamateure ehren Beethoven im Jubiläumsjahr

2019-12-13

ARRL-10-m-Contest am 14. und 15. Dezember

Der alljährlich von der ARRL veranstaltete 10-m-Contests findet am 14. und 15. November von 0000 bis 2359 UTC statt – in CW und in SSB.

Weiterlesen … ARRL-10-m-Contest am 14. und 15. Dezember

2019-12-11

Bhutan-DXpedition 2019: A5B, A50BOC und A50BPC

Zorro, JH1AJT, und sein Team werden wieder Bhutan, A5, besuchen ...

Weiterlesen … Bhutan-DXpedition 2019: A5B, A50BOC und A50BPC

2019-12-10

Meteoritenschauer Geminiden Mitte Dezember

Unter allen jährlich wiederkehrenden Meteorschauern nehmen die Geminiden, deren Radiant im Sternbild Zwillinge dicht neben den vergleichsweise hellen Sternen Castor und Pollux liegt, in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahmestellung ein...

Weiterlesen … Meteoritenschauer Geminiden Mitte Dezember

2019-12-09

W1AW begeht am 11.12. das Jubiläum des ersten DX-Empfangs

Am 11. Dezember 1921 wurde erstmalig eine Amateurfunknachricht aus den USA in Europa komplett aufgenommen...

Weiterlesen … W1AW begeht am 11.12. das Jubiläum des ersten DX-Empfangs

2019-12-06

CIMON-2: Zweiter Kugelroboter fliegt zur ISS

CIMON (Crew Interactive MObile companioN) hat bereits Alexander Gerst an Bord der ISS assistiert. Nun ist CIMON-2 unterwegs ins All.

Weiterlesen … CIMON-2: Zweiter Kugelroboter fliegt zur ISS

2019-12-03

WSJT-X 2.1.2 behebt Fehler des Vorgängers

Nachdem vor wenigen Tagen WSJT-X 2.1.1 herauskam - wir berichteten -, hat Joe Taylor mit der Version 2.1.2 eine Fehlerbereinigung vorgenommen...

Weiterlesen … WSJT-X 2.1.2 behebt Fehler des Vorgängers

2019-12-03

SSTV-Übertragungen von der ISS am 4., 5. und 6. Dezember

Russische Kosmonauten der Internationalen Raumstation (ISS) senden in den kommenden Tagen Bilder in SSTV auf 145,800 MHz FM aus dem Orbit.

Weiterlesen … SSTV-Übertragungen von der ISS am 4., 5. und 6. Dezember

2019-12-02

Dortmunder Amateurfunkmarkt wieder gut besucht

Der Dortmunder Flohmarkt wurde auch diese Jahr sehr gut besucht ...

Weiterlesen … Dortmunder Amateurfunkmarkt wieder gut besucht

2019-12-01

Übernahme unserer News auf anderen Websites

Wir wurden in jüngster Zeit mehrfach gefragt, ob es möglich sei, Texte aus unserem Bereich „Aktuelles“ im Wortlaut unter Angabe der Quelle zu übernehmen ...

Weiterlesen … Übernahme unserer News auf anderen Websites


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche