Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 04. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2019 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (3 Einträge)
    • Januar 2023 (28 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

November 2019

2019-11-29

ARVM-Funkmesse in Lissabon

Die ARVM-Funkmesse findet am Sonntag, dem 1. Dezember, in Lissabon statt ...

Weiterlesen … ARVM-Funkmesse in Lissabon

2019-11-28

Neuer Service zur Ausbreitungsnanalyse bei VOACAP

Es gibt einen neuen Service, der grafisch darstellt, wie sich im Jahr 2018 die Funksignale zwischen zwei benutzerdefinierten ITU-Zonen auf den Bändern von 160 m bis 6 m ausbreiteten...

Weiterlesen … Neuer Service zur Ausbreitungsnanalyse bei VOACAP

2019-11-28

Grupo DX Caracas aktiviert rare IOTA-Inselgruppe (SA-058)

Ein mehrköpfiges venezolanisches Team der Grupo DX Caracas plant eine Inselexpedition zur raren Insel Farallon Centinela, IOTA-Referenznummer SA-058 (LH-0012) ...

Weiterlesen … Grupo DX Caracas aktiviert rare IOTA-Inselgruppe (SA-058)

2019-11-27

49. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 6

Am 29. November findet der 49. Amateurfunkmarkt in Dortmund statt, Veranstaltungsort ist die Westfalenhalle 6...

Weiterlesen … 49. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 6

2019-11-26

WSJT-X 2.1.1 erschienen

Joe Taylor, K1JT, hat mit WSJT-X 2.1.1 das erste Update der am 15. Juli veröffentlichten Vollversion seiner Decodiersoftware für die Sendearten FT8, FT4, JT9, JT65, QRA64, ISCAT, MSK144, Echo und WSPR zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen … WSJT-X 2.1.1 erschienen

2019-11-24

UT1FG/MM wieder Richtung Mitteleuropa unterwegs

Am späten Abend des 24.11. fährt OM Yuri, UT1FG/MM, an Bord des Frachters Goldeneye in die Biscaya ein, dann weiter …

Weiterlesen … UT1FG/MM wieder Richtung Mitteleuropa unterwegs

2019-11-21

50 MHz: Vollversammlung der WRC beschließt 2 MHz sekundär

Während der letzten Tage der WRC19 - diese endet am 23. 11. - fallen langsam auch die Entscheidungen zu den schwierigeren Themen ...

Weiterlesen … 50 MHz: Vollversammlung der WRC beschließt 2 MHz sekundär

2019-11-21

CQ WW-Contest, CW-Teil, am 23. und 24. November

Der CQ WW DX CW findet am 23. und 24. 11. statt. Hierfür gibt es u. a. Ankündigungen von ...

Weiterlesen … CQ WW-Contest, CW-Teil, am 23. und 24. November

2019-11-20

LG5LG alias SJ9WL mit neuen Antennen

Der neue Antennenmast und die Antennen der norwegisch-schwedischen Klubstation Morokulien ...

Weiterlesen … LG5LG alias SJ9WL mit neuen Antennen

2019-11-19

Kurzer Meteoriten-Sturm am 22.11. möglich

In der zweiten Monatshälfte November ist der eher unbekannte Meteoritenschauer Alpha-Monocerotids aktiv...

Weiterlesen … Kurzer Meteoriten-Sturm am 22.11. möglich

2019-11-18

DARC e.V. mit neuem Vorstand

Im Ergebnis der Mitgliederversammlung des DARC e.V., die...

Weiterlesen … DARC e.V. mit neuem Vorstand

2019-11-18

Belgische Sonderstationen ermöglichen Diplomerwerb

Aus Anlass des 18. Geburtstags der belgischen Kronprizessin Elisabeth sind auf den Bändern zahlreiche Sonderstationen...

Weiterlesen … Belgische Sonderstationen ermöglichen Diplomerwerb

2019-11-16

Besuchertag beim Winter-Camp der Radiofreunde NRW

Die Radiofreunde NRW laden während ihres Winter-Camps 2019 wieder zum traditionellen Besuchertag ein ...

Weiterlesen … Besuchertag beim Winter-Camp der Radiofreunde NRW

2019-11-14

DA0HQ ist Vizeweltmeister 2019

Der amerikanische Amateurfunkverband ARRL hat die Ergebnisse der Weltmeisterschaft auf den Kurzwellenfrequenzen (IARU-HF-Championships) veröffentlicht…

Weiterlesen … DA0HQ ist Vizeweltmeister 2019

2019-11-14

WRC19: 2-MHz-Zuweisung von 50 bis 52 MHz für den Amateurfunk

Nach einem gewissen Hin und Her bei den Workshops der entsprechenden Unterarbeitsgruppe zeigte sich gegen Ende der zweiten Konferenzwoche,…

Weiterlesen … WRC19: 2-MHz-Zuweisung von 50 bis 52 MHz für den Amateurfunk

2019-11-14

Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 17. November

Einmal im Jahr stellen die Selbstbauer und die Liebhaber von Oldtime-Geräten gemeinsam ihre Kreationen auf der HOT-Party vor. ...

Weiterlesen … Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 17. November

2019-11-13

TX7T mit FT8-Logproblemen

Wie die Mannschaft der Marquesas-DXpedition, TX7T, mitteilte, gibt es vermehrt Probleme beim Loggen von erfolgreich zu Ende geführten FT8-Verbindungen...

Weiterlesen … TX7T mit FT8-Logproblemen

2019-11-13

AREDN-Servicetag Berlin am 24.11.

Am Sonntag, dem 24. 11., veranstaltet die Notfunkgruppe Berlin im Industriemuseum Region Teltow (IMT) einen ganztägigen Servicetag zum Thema AREDN ...

Weiterlesen … AREDN-Servicetag Berlin am 24.11.

2019-11-12

Voyager 2 funkt aus 18,3 Mrd. km Entfernung

Vor etwa einem Jahr verließ Vayager 2, nach Voyager 1 als zweite menschengemachte Raumsonde...

Weiterlesen … Voyager 2 funkt aus 18,3 Mrd. km Entfernung

2019-11-10

100 Jahre Heliogen, RFT Antennenwerke Bad Blankenburg

Am 1. Dezember 1919 gründete der aus Schlesien stammende Geschäftsmann Hermann Pawlik gemeinsam mit Rudolf Roehler, seinem Schwiegervater, einem Porzellanfabrikanten in Königsee, das Unternehmen "Thüringer Glühbirnen-Industrie - Elektrotechnische Fabrik" ...

Weiterlesen … 100 Jahre Heliogen, RFT Antennenwerke Bad Blankenburg

2019-11-08

Mount Athos wieder QRV

Seit einigen Tagen taucht Mönch Iakovos, SV2RSG/A ...

Weiterlesen … Mount Athos wieder QRV

2019-11-07

Vor 50 Jahren: Erster deutscher Forschungssatellit

Vor fünfzig Jahren, am 8. November 1969, startete der erste deutsche Satellit AZUR an Bord einer US-amerikanischen Scout-Rakete aus Vandenberg, Kalifornien ...

Weiterlesen … Vor 50 Jahren: Erster deutscher Forschungssatellit

2019-11-05

WRC19 – Update aus Scharm El-Scheich

Mittlerweile geht die WRC-19 in ihren neunten Arbeitstag (auch am Wochenende finden Besprechungen statt) ...

Weiterlesen … WRC19 – Update aus Scharm El-Scheich

2019-11-04

Sonderstationen zum 33. Gründungstag der EUDXF

Die European DX Foundation (EUDXF) wurde 1986 als gemeinnützige Organisation gegründet...

Weiterlesen … Sonderstationen zum 33. Gründungstag der EUDXF


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche