online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< April 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

April 2020

2020-04-29

Weitere Kurzwelle für Radio DARC

Ab kommenden Wochenende wird das wöchentliche Hörfunkprogramm von Radio DARC zusätzlich auf 3955 kHz übertragen.

Weiterlesen … Weitere Kurzwelle für Radio DARC

2020-04-27

Diplom für spanische Sonderstationen – noch bis 30.4.!

Anlässlich des Welt-Amateurfunktags sind bereits seit 15. 4. die spanischen Sonderstationen AM95WARD, AM1WARD, AM2WARD, AM3WARD, AM4WARD, AM5WARD, AM6WARD, AM7WARD, AM8WARD und AM9WARD aktiv ...

Weiterlesen … Diplom für spanische Sonderstationen – noch bis 30.4.!

2020-04-25

DLR nimmt junge Leute mit auf eine "Virtuelle Reise ins Weltall"

Eine ganz außergewöhnliche Unterrichtsstunde hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) für Schülerinnen und Schüler vorbereitet ...

Weiterlesen … DLR nimmt junge Leute mit auf eine "Virtuelle Reise ins Weltall"

2020-04-24

Photovoltaik-Zeitschrift berichtet über Funkstörungen

Was wir Funkamateure schon lange wissen, darüber ist nun auch öffentlich und fundiert berichtet worden...

Weiterlesen … Photovoltaik-Zeitschrift berichtet über Funkstörungen

2020-04-24

Findet die IFA statt?

Am 21. April 2020 informierten die gfu und die Messe Berlin als Veranstalter der IFA darüber, dass die Messe in diesem Jahr wegen der Covid-19-Pandemie in veränderter Form stattfinden soll ...

Weiterlesen … Findet die IFA statt?

2020-04-22

Marconi-Sonderstation OE20M ab 24. April aktiv

Aus Wien erinnert die Sonderstation OE20M vom 24. bis 26. April an die Wiederkehr des Geburtstags von Guglielmo Marconi.

Weiterlesen … Marconi-Sonderstation OE20M ab 24. April aktiv

2020-04-21

Gute Nachrichten für 160-m-Fans: Band in Japan erweitert

Wie "Aki", Akito Nagi, JA5DQH, mitteilt, dürfen ab heute japanische Stationen auf dem 160-m-Band Japan von 1800 … 1875 kHz und 1907,5 … 1912,5 kHz senden…

Weiterlesen … Gute Nachrichten für 160-m-Fans: Band in Japan erweitert

2020-04-20

Videokonferenzlösung für OVs und andere Daheimbleibende

Videokonferenz-Server für private und nicht kommerzielle Nutzung

Weiterlesen … Videokonferenzlösung für OVs und andere Daheimbleibende

2020-04-18

SETI@home geht in Rente - doch es gibt Alternativen

Statt nach Außerirdischen kann mit dem eigenen PC nun nach Medikamenten gegen Corona gesucht werden.

Weiterlesen … SETI@home geht in Rente - doch es gibt Alternativen

2020-04-17

Welt-Amateurfunktag WARD am 18. April

Am 18. 4. ist Welt-Amateurfunktag (World Amateur Radio Day, WARD)! Die Initiative zu diesem Ereignis geht von der IARU aus, die alljährlich am 18. 4. den Jahrestag ihrer Gründung begeht – diesmal den 95...

Weiterlesen … Welt-Amateurfunktag WARD am 18. April

2020-04-16

Ham Radio erst wieder 2021

Die 45. Auflage der internationalen Amateurfunk-Ausstellung Ham Radio einschließlich des 71. Bodenseetreffens kann nicht im geplanten Zeitraum vom 26. bis 28. Juni 2020 stattfinden, sondern wird vom 25. bis 27. Juni 2021 durchgeführt.

Weiterlesen … Ham Radio erst wieder 2021

2020-04-16

QSL-Direktversand stark eingeschränkt

Die Corona-Krise wirkt sich vermehrt auf den internationalen Postverkehr und damit auch auf den Direktversand von QSL-Karten aus.

Weiterlesen … QSL-Direktversand stark eingeschränkt

2020-04-15

Großveranstaltungen bis 31. August untersagt

"Großveranstaltungen spielen in der Infektionsdynamik eine große Rolle, deshalb bleiben diese mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt."

Weiterlesen … Großveranstaltungen bis 31. August untersagt

2020-04-12

DP0POL funkt vom Forschungsschiff Polarstern

Wie Radio DARC in seiner Sendung am heutigen Sonntag, dem 12. April, berichtete, bietet sich heute ab 2000 UTC die Gelegenheitheit für einen FT8-Funkkontakt im 40-m-Band mit der Arktisexpedition MOSAiC.

Weiterlesen … DP0POL funkt vom Forschungsschiff Polarstern

2020-04-12

Meteorstrom Lyriden kann auch Sporadic-E bringen

Zwischen dem 12. und 24. April befindet sich die Erde im Meteorstrom der Lyriden…

Weiterlesen … Meteorstrom Lyriden kann auch Sporadic-E bringen

2020-04-11

DXpedition R207RRC endet am heutigen 11. April

Am heutigen Samstag, den 11. April, endet abends nach UTC die DXpedition R207RRC zur erstmals aktivierten IOTA-Inselgruppe AS-207 in der Tschuktensee.

Weiterlesen … DXpedition R207RRC endet am heutigen 11. April

2020-04-09

Südpol empfing Nordpol

Vor einigen Tagen gab es offenbar eine Weltpremiere ...

Weiterlesen … Südpol empfing Nordpol

2020-04-09

Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 26. April 18 Uhr melden

Der in FA 3/20, S. 295, rechte Spalte, genannte Einsendeschluss für Ihre Daten zur FA-Topliste 1-2020 wird bis Sonnstag, 26. April, 18 Uhr MESZ verlängert ...

Weiterlesen … Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 26. April 18 Uhr melden

2020-04-08

Museumsradio AM 1476: Sendestart am Ostersonntag

Schon seit einigen Monaten war über eine Reaktivierung der (in Österreich) traditionsreichen Mittelwellenfrequenz 1476 kHz spekuliert worden - jetzt ist es soweit ...

Weiterlesen … Museumsradio AM 1476: Sendestart am Ostersonntag

2020-04-07

Stationsausüstung für QO-100-Betrieb im Video

In einem dieser Tage auf Youtube aufgetauchten Video erklärt ...

Weiterlesen … Stationsausüstung für QO-100-Betrieb im Video

2020-04-07

Ausgabe 4/20 des SARL-Magazins frei ladbar

Auf der Website des südafrikanischen Amateurfunkverbandes SARL...

Weiterlesen … Ausgabe 4/20 des SARL-Magazins frei ladbar

2020-04-04

Immer noch Vorsicht Falle: Kundenservice-E-Mails

Gehen Sie niemals – auch wenn es so schön einfach ist – auf den angebotenen Link ...

Weiterlesen … Immer noch Vorsicht Falle: Kundenservice-E-Mails

2020-04-03

Aktion für CB-Funker am Samstag, 4. April

Die Funkergruppe Uhlenfunk regt für Samstag, den 4. April, eine deutschlandweite Funkaktivität für CB-Funker an.

Weiterlesen … Aktion für CB-Funker am Samstag, 4. April

2020-04-02

Selbstbau einer LMK-Rahmen-Empfangsantenne

In vielen AM-Radios, auch besseren Weltempfängern, sind einfache Ferritantennen verbaut. Eine echte Rahmenantenne empfängt besser. DL8MH zeigt in diesem Video einerseits ...

Weiterlesen … Selbstbau einer LMK-Rahmen-Empfangsantenne

2020-04-01

Russische IOTA-"New One"-Expedition in die Tschuktschensee

Drei Mitglieder des Russian Robinson Clubs (RRC) planen vom 3. 4. bis 10. 4. die Aktivierung einer "NEW ONE"-IOTA-Küsteninselgruppe, AS-207, in der Tschuktschensee ...

Weiterlesen … Russische IOTA-"New One"-Expedition in die Tschuktschensee


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche