Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Mai 2020

2020-05-30

KW immer für Überaschungen gut!

Die Monate Mai, Juni und Juli sind der jährliche Höhepunkt für Sporadic-E-Ausbreitung...

Weiterlesen … KW immer für Überaschungen gut!

2020-05-30

Sporadic E auf 144 MHz – bis weit nach Mitternacht!

An diesen Tag wird sich die Gemeinde der UKW-DXer noch lange erinnern…

Weiterlesen … Sporadic E auf 144 MHz – bis weit nach Mitternacht!

2020-05-30

Bayern: UKW-Sender für Autokinos nur anzeigepflichtig

Wegen der Corona-Pandemie kommt etwas aus den 1950er-Jahren wieder zu Ehren: Das Autokino! Die frühere Technik, den Besuchern Lautsprecher ins Auto zu reichen, ist allerdings nicht corona-tauglich.

Weiterlesen … Bayern: UKW-Sender für Autokinos nur anzeigepflichtig

2020-05-29

Sonderstationen zum 90. Jahrestag der ersten Amateurfunklizenzen in der Tschechoslowakei

Am 19. Mai 1930 wurden die ersten Prüfungen der Lizenzbewerber für Amateurfunk durchgeführt ...

Weiterlesen … Sonderstationen zum 90. Jahrestag der ersten Amateurfunklizenzen in der Tschechoslowakei

2020-05-28

Wieder Termine für Amateurfunkprüfungen

Aufgrund der Situation rund um das Coronavirus SARS-CoV-2, COVID-19, hatte sich die Bundesnetzagentur dazu entschlossen, alle geplanten Amateurfunkprüfungen zunächst abzusagen. Jetzt hat die BNetzA einige neue Prüfungstermine veröffentlicht.

Weiterlesen … Wieder Termine für Amateurfunkprüfungen

2020-05-26

Änderungen bei der DATV-Bake des QO-100-Transponders

Lt. RSGB-News hat die DATV-Bake auf dem QO-100-Transponder ihre Frequenz und Symbolrate geändert,...

Weiterlesen … Änderungen bei der DATV-Bake des QO-100-Transponders

2020-05-25

WSJT-X 2.2.0-rc2 veröffentlicht, Update!

Nach Veröffentlichung der ersten Betaversion von WSJT-X 2.2.0 hat Joe Taylor, K1JT, nun den zweiten Release Candidate mit der Versionsnummer 2.2.0-rc2 veröffentlicht...

Weiterlesen … WSJT-X 2.2.0-rc2 veröffentlicht, Update!

2020-05-23

Radio-Aktivität: Kollektive mit Sendungs­bewusstsein

Die Ausstellung "Radio-Aktivität" betrachtet ausgehend von Brechts Radiotheorie politische und künstlerische Kollektive der 1920er–30er und 1960er–70er Jahre, die sich ihre eigenen Organe und Kommunikationswege schufen.

Weiterlesen … Radio-Aktivität: Kollektive mit Sendungs­bewusstsein

2020-05-22

Sporadic-E-Karte von G7IZU

Passend zur gerade begonnenen Saison für Sporadic-E-Ausbreitung sei auf eine Übersichtskarte hingewiesen...

Weiterlesen … Sporadic-E-Karte von G7IZU

2020-05-21

IOTA-Bestätigungen nun auch via LoTW

Wie Islands On The Air (IOTA) Ltd. mitteilt, ist es ab sofort möglich, ...

Weiterlesen … IOTA-Bestätigungen nun auch via LoTW

2020-05-21

IFA 2020 im Krisenformat

Ganz so schlimm kam es nun doch nicht: Die IFA 2020 wurde nicht komplett abgesagt ...

Weiterlesen … IFA 2020 im Krisenformat

2020-05-20

FA-Autor DL7VEE wird 70 Jahre alt - wir gratulieren!

Dies ist nun wirklich nach über 25 Jahren das letzte DX-QTC im FUNKAMATEUR aus meiner Feder. Mit fast vollendeten 70 Jahren und nach 50 Jahren DX-Erfahrung ist es Zeit, die Rubrik an jüngere Bearbeiter zu übergeben. Die Redaktion FUNKAMATEUR gratuliert Rolf auf das Herzlichste zu seinem 70. Geburtstag!

Weiterlesen … FA-Autor DL7VEE wird 70 Jahre alt - wir gratulieren!

2020-05-20

Litauischer Radiosportverband lädt ein zum Baltic Contest

Wir möchten Sie zur Teilnahme am Baltic Contest, dem größten HF-Contest in den baltischen Staaten, einladen ...

Weiterlesen … Litauischer Radiosportverband lädt ein zum Baltic Contest

2020-05-20

Neue PMR446-Verfügung ohne Kanäle

Die Bundesnetzagentur, BNetzA, hat in Ausgabe 8/2020 ihres Amtsblatts vom 6. Mai 2020 die Verfügung 46/2020 bezüglich PMR446-Jedermannfunk veröffentlicht.

Weiterlesen … Neue PMR446-Verfügung ohne Kanäle

2020-05-19

Die Sporadic-E-Saison auf 144 MHz beginnt!

Bereits Anfang Mai wurde in den DX-Clustern kurzzeitig Sporadic E auf 144 MHz gemeldet ...

Weiterlesen … Die Sporadic-E-Saison auf 144 MHz beginnt!

2020-05-19

Neuer KW-Funkwettbewerb am 6. und 7. Juni

Mit dem COVID-19 Radio Communication Event organisieren die finnische Amateurfunkliga (SRAL), die Araucaria DX Group (ADXG) aus Brasilien und Radio Arcala, OH8X, am ersten Juniwochenende eine Funkaktivität auf Kurzwelle. Zur Teilnahme eingeladen sind rund 3 Millionen Funkamateure weltweit.

Weiterlesen … Neuer KW-Funkwettbewerb am 6. und 7. Juni

2020-05-18

Ausschreibung Aktivitätsabende Rheinland-Pfalz 2020

Der DARC-Distirkt Rheinland-Pfalz veranstaltet jährlich vier Aktivitätsabende ...

Weiterlesen … Ausschreibung Aktivitätsabende Rheinland-Pfalz 2020

2020-05-18

DNAT 2020 abgesagt

Wie befürchtet, müssen in diesem Jahr 2020 die DNAT ausfallen...

Weiterlesen … DNAT 2020 abgesagt

2020-05-16

DXpedition zur Insel Campbell, ZL9, geplant

Anfang März endete die erfolgreiche DXpedition VP8PJ zu den Südlichen Orkneyinseln (AN-008) nahe der Antarktis, organisiert von Mitgliedern der Perseverance DX Group. Mit Neuseelands Inseln in der Subantarktis, Präfix ZL9, hat diese Gruppe nun ein weiteres für viele DXCC-Jäger interessantes Ziel angekündigt.

Weiterlesen … DXpedition zur Insel Campbell, ZL9, geplant

2020-05-15

Internationaler Museumstag am 17. Mai

Am kommenden Sonntag, den 17. Mai, findet wie jedes Jahr der Internationale Museumstag statt. Auch Museen mit Ausstellungen für technisch interessierte Besucher haben wieder geöffnet.

Weiterlesen … Internationaler Museumstag am 17. Mai

2020-05-14

Nach 30 Jahren wieder Kurzwelle aus Kopenhagen

Nach über 30 Jahren Funkstille ist seit Anfang Mai wieder eine Hörfunkstation auf Kurzwelle aus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen zu hören: Stig Hartvig Nielsen hat auf 5805 kHz einen Sender für die Ausstrahlung von Radio208 in Betrieb genommen.

Weiterlesen … Nach 30 Jahren wieder Kurzwelle aus Kopenhagen

2020-05-11

ITU feiert Gründungstag am 17. Mai (ergänzt)

Vor 50 Jahren, am 17. Mai 1969, rief die Internationale Fernmeldeunion (ITU) erstmals den World Telecommunication and Information Society Day aus. Der von den Vereinten Nationen anerkannte Gedenktag findet seitdem jährlich am 17. Mai statt und erinnert an die Gründung der ITU im Jahre 1865.

Weiterlesen … ITU feiert Gründungstag am 17. Mai (ergänzt)

2020-05-10

Postverkehr weiterhin stark eingeschränkt

Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin erheblich auf den internationalen Postverkehr und damit auch auf den Direktversand von QSL-Karten aus: Da der internationale Flugverkehr weitgehend eingestellt wurde, sind zahlreiche Länder vor allem außerhalb Europas nicht oder nur eingeschränkt auf dem Postweg erreichbar.

Weiterlesen … Postverkehr weiterhin stark eingeschränkt

2020-05-10

WSJT-X 2.2.0-rc1 verfügbar

Nach Veröffentlichung der letzten Vollversion von WSJT-X mit der Versionsnummer 2.1.0 hat Joe Taylor, K1JT, am 10. Mai den Release Candidate mit der Versionsnummer 2.2.0-rc1 verfügbar gemacht...

Weiterlesen … WSJT-X 2.2.0-rc1 verfügbar

2020-05-06

6 m für Klassen A und E sowie teilweise mit voller Leistung!

Mit Wirkung vom 6. 5. dürfen Inhaber einer Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst der Klassen A und E das 6-m-Band unter folgenden Bedingungen nutzen...

Weiterlesen … 6 m für Klassen A und E sowie teilweise mit voller Leistung!

2020-05-05

Eta-Aquariiden können Sporadic-E bringen

Während der solare Flux bei 10,7 cm Wellenlänge nach wie vor auf sehr niedrigen Werten verharrt, sind die Voraussetzungen zur Bildung wolkenartiger Gebiete hoher Ionisierung in der Ionosphäre in Höhe der E-Schicht dieser Tage günstig ...

Weiterlesen … Eta-Aquariiden können Sporadic-E bringen

2020-05-05

Ergebnisse der CQWW-Contests 2019 online

Die Ergebnisse der beiden 2019er CQWW-Contests, die vom 26.–27. Oktober in SSB und vom 23.–24. November in CW stattfanden, sind online ...

Weiterlesen … Ergebnisse der CQWW-Contests 2019 online

2020-05-04

Impact AM sendet heute Gedichte in Morsetelegrafie

Der niederländische Hörfunksender Impact AM experimentiert am heutigen Montag, den 4. Mai, mit Morsetelegrafie auf der Mittelwelle 1008 kHz.

Weiterlesen … Impact AM sendet heute Gedichte in Morsetelegrafie

2020-05-02

Sonderstationen würdigen Seenotretter

Vom 1. bis 31. Mai sind auf den Amateurfunkbändern Sonderstationen aus Großbritannien aktiv, die während der sogenannten SOS Radio Week auf die Arbeit der Seenotrettung und der Küstenwache aufmerksam machen.

Weiterlesen … Sonderstationen würdigen Seenotretter

2020-05-01

Rar geworden: Radiogeschäft mit Reparaturwerkstatt

Dass die klassische Unterhaltungselektronik-Reparaturwerkstatt nicht nur noch in Museen zu finden ist, zeigt der Bayerische Rundfunk in dieser 11 min dauernden Reportage über ein Radio-Fernseh-Geschäft aus Würzburg.

Weiterlesen … Rar geworden: Radiogeschäft mit Reparaturwerkstatt


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche