UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2013 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

November 2013

2013-11-28

Vor 30 Jahren: Ulf Merbold, DB1KM, im All

Wann der erste Astronaut auf dem Mond war, wird wohl jeder beantworten können. Doch wann war der erste deutsche Funkamateur im All?

Weiterlesen … Vor 30 Jahren: Ulf Merbold, DB1KM, im All

2013-11-27

Amateurfunk im TV: "Zwischen Spessart und Karwendel" am 30.11.

Am kommenden Samstag den 30. November 2013 läuft von 18 bis 18.45 Uhr MEZ im dritten Fernsehprogramm des Bayerischen Rundfunks eine Folge der Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel", in der der Amateurfunk eine Rolle spielen wird.

Weiterlesen … Amateurfunk im TV: "Zwischen Spessart und Karwendel" am 30.11.

2013-11-26

Vor 90 Jahren: Erstes QSO über den Atlantik

1923 war nicht nur für die Einführung des Hörfunks ein bedeutendes Jahr, auch die Funkamateure entwickelten ihre Technik ständig weiter und steigerten die damit erzielbare Reichweite. Dies mündete in der ersten transatlantischen Zweiwege-Funkverbindung ...

Weiterlesen … Vor 90 Jahren: Erstes QSO über den Atlantik

2013-11-25

Brandenburg-Berlin-Contest am kommenden Sonntag

Am 01.12.2013 findet von 0700 UTC bis 1100 UTC der alljährliche BB-Contest der Distrikte Brandenburg und Berlin statt. Auf den Bändern...

Weiterlesen … Brandenburg-Berlin-Contest am kommenden Sonntag

2013-11-24

Amateurfunk trifft Astronomie

Berlinern und Berlin-Besuchern bietet sich am Samstag, dem 30. November, ein interessantes Ereignis: In der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow findet von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr MESZ wieder eine Veranstaltung zum Thema Astronomie und Amateurfunk statt, die insbesondere Kindern jetzt noch mehr bietet.

Weiterlesen … Amateurfunk trifft Astronomie

2013-11-22

32. Interradio Hannover am 30.11.2013

Auch in diesem Jahr wird der FUNKAMATEUR wieder mit einem Stand auf der ...

Weiterlesen … 32. Interradio Hannover am 30.11.2013

2013-11-21

FunCube gestartet

Der schon hier angekündigte Raketenstart einer Minotaur-1 der NASA ...

Weiterlesen … FunCube gestartet

2013-11-21

Winamp wird eingestellt - Download noch bis 20.12.13

Weiterlesen … Winamp wird eingestellt - Download noch bis 20.12.13

2013-11-21

Heinrich Hertz - 125 Jahre Strahlen elektrischer Kraft

Am 21. November 2013 gibt die Deutsche Münze eine neue 10-€-Münze heraus, die ...

Weiterlesen … Heinrich Hertz - 125 Jahre Strahlen elektrischer Kraft

2013-11-19

Vier Cube-Sats werden ausgesetzt

Wie die NASA berichtet, werden vier Cube-Sats, die als Amateurfunklast die ISS erreichten, von der ...

Weiterlesen … Vier Cube-Sats werden ausgesetzt

2013-11-18

Auslieferung FA 12/2013 verzögert sich

Weiterlesen … Auslieferung FA 12/2013 verzögert sich

2013-11-18

ISS wird 15 Jahre

Am 20. November 1998 wurde das erste Modul für die Internationale Space Station (ISS) in die vorgesehene Umlaufbahn ...

Weiterlesen … ISS wird 15 Jahre

2013-11-17

BBC berichtet über Amateurfunkdienst

Weiterlesen … BBC berichtet über Amateurfunkdienst

2013-11-11

Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Liebhaber wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der im sichtbaren Bereich etwa vom 10. November bis zum 17. November 13 (mit einem sehr spitzen Maximum am 17. November gegen 1600 UTC) andauernde Meteorschauer der Leoniden. Von Funkamateuren für MS-QSOs nutzbar ist sogar die Zeit etwa vom ...

Weiterlesen … Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure

2013-11-08

Philippinen erneut von Taifun betroffen

Weiterlesen … Philippinen erneut von Taifun betroffen

2013-11-08

IOTA-Doppelschlag (OC-108 & OC-157)

Ein mehrköpfiges indonesisches Team beabsichtigt die Aktivierung der raren Anambas-Gruppe ...

Weiterlesen … IOTA-Doppelschlag (OC-108 & OC-157)

2013-11-08

Windows XP: Browserupdates auch nach Supportende

Der Support für Windows XP endet im April 2014, doch Browser-Updates von Firefox und Chrome gibt es noch länger.

Weiterlesen … Windows XP: Browserupdates auch nach Supportende

2013-11-07

Derzeit tolle KW-Condx

Die derzeitgen Werte des Solaren Flux über 130 verheißen gute DX-Bedingungen auf 10 m und 12 m. Allerdings ist zu beachten, dass wir uns auf dem Weg vom Äquinoktium (Tagundnachtgleiche) hin zum Winter befinden.

Weiterlesen … Derzeit tolle KW-Condx

2013-11-05

Nachrichtenübertragung auf See einmal anders

Neben der Telegrafie, die in der Seefahrt zu Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt wurde (FA 4/2012, S. 368 ff.), gab und gib es auf See eine andere Art der Nachrichtenübertragung, nämlich: Seezeichen! Das Deutsche Technikmuseum in Berlin zeigt ...

Weiterlesen … Nachrichtenübertragung auf See einmal anders

2013-11-03

Kabel Deutschland bringt öffentliches WLAN unter die Haube

Kabel Deutschland bietet nun auch kostenlose Internet-WLAN-Hotspots in vielen deutschen Städten.

Weiterlesen … Kabel Deutschland bringt öffentliches WLAN unter die Haube


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche