online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Januar 2014

2014-01-29

SOTA-DXpedition "Extrem" am Schneefernerkopf

Am 1. und 2. Februar 2014 wird Emil Kostadinov, DL8JJ, auf dem 2875 m hohen Schneefernerkopf auf Kurzwelle DL/WS-003 aktivieren ...

Weiterlesen … SOTA-DXpedition "Extrem" am Schneefernerkopf

2014-01-28

IOTA-Expeditionsstart 2014 mit OC-236 und OC-273 in Indonesien

Relativ kurzfristig hat Din, YB8RW, angekündigt, vom 29. Januar bis 1. Februar 2014 die Insel Lembeh zu aktivieren. Diese Insel ...

Weiterlesen … IOTA-Expeditionsstart 2014 mit OC-236 und OC-273 in Indonesien

2014-01-24

Erstes TV-Interview mit Edward Snowden

Nach sechs Monaten Vorbereitungszeit ist es dem NDR-Autor Hubert Seipel gelungen, das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden nach ...

Weiterlesen … Erstes TV-Interview mit Edward Snowden

2014-01-24

Sehenswertes Amateurfunk-Video aus Mittelfranken

Das Youtube-Video „B13 Der Film, The Amateur Radio Movie“ informiert auf unterhaltsame Art und Weise umfassend über wirklich alle Möglichkeiten, die das Hobby Amateurfunk bietet. Das Filmprojekt ...

Weiterlesen … Sehenswertes Amateurfunk-Video aus Mittelfranken

2014-01-22

BSI rät zum Sicherheitstest von E-Mail-Adressen

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in Bonn mitteilt, sind bei der Analyse von sogenannten Botnetzen 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt worden. Das BSI gibt Ihnen die Möglichkeit, zu überprüfen ...

Weiterlesen … BSI rät zum Sicherheitstest von E-Mail-Adressen

2014-01-21

Java-Problem bei Web-SDRs und Websites mit Java-Applets

Wer in jüngster Zeit ein Web-SDR verfolgen wollte, wird möglicherweise festgestellt haben, dass Java die Ausführung blockiert...

Weiterlesen … Java-Problem bei Web-SDRs und Websites mit Java-Applets

2014-01-21

Top-DX auf 9 cm über 807 Mio. km: Rosetta funkt wieder

Am 20. 1. konnte gegen 1815 UTC mit dem 70-m-Spiegel des Goldstone Deep Space Communications Network (DSN) in Kalifornien/USA ein Trägersignal der ESA-Raumsonde Rosetta aus einer Entfernung von 807 Mio. km im S-Band (2,7 bis 3,5 GHz) empfangen werden ...

Weiterlesen … Top-DX auf 9 cm über 807 Mio. km: Rosetta funkt wieder

2014-01-19

Neuer Leitfaden für FUNcube-Nutzer

Die ARRL hat laut einer eigenen Meldung einen neuen Leitfaden veröffentlicht, der Lehrern ...

Weiterlesen … Neuer Leitfaden für FUNcube-Nutzer

2014-01-15

20 Jahre Dr. Dish TV

Vor 20 Jahren, am 14. Januar 1994, wurde das erste Programm von Dr. Dish TV ausgestrahlt, seit dem 9. April 2010 sendet Dr. Dish TV 24 Stunden täglich. Der vor allem unter Funkenthusiasten bekanngewordene Satelliten-Fernsehsender

Weiterlesen … 20 Jahre Dr. Dish TV

2014-01-14

Solarer Sturm langsamer als erwartet

Eine heftige Sonneneruption der höchsten Klasse X ereignete sich am 7. Januar 2014 kurz nach 1830 UTC. Eruptionen dieser Größenordnung sind in der Lage, Satelliten zu beschädigen und auf der Erde den Funkverkehr zu stören sowie ...

Weiterlesen … Solarer Sturm langsamer als erwartet

2014-01-13

Japanischer Amateurfunk-Gerätehersteller Tokyo Hy-Power insolvent

Der japanische Funkhersteller Tokyo Hy-Power hat Insolvenz angemeldet, das japanische Büro ist nicht mehr besetzt und die Fabrik geschlossen.

Weiterlesen … Japanischer Amateurfunk-Gerätehersteller Tokyo Hy-Power insolvent

2014-01-11

Windows 8.2: Das Startmenü soll zurückkommen

Früher freute man sich auf neue Funktionen in Hard- und Software. Heute ist man eher froh, wenn einem neue, unnütze Funktionen erspart bleiben und alles weiter so funktioniert, wie man es mühsam gelernt hat. Windows 8 war in diesem Punkt eine ungeliebte ...

Weiterlesen … Windows 8.2: Das Startmenü soll zurückkommen

2014-01-10

Funk und Digitaltechnik machens möglich: Über den Mars fliegen!

Vor zehn Jahren funkte die Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) der Raumsonde "Mars Express" die ersten Bilder zur Erde. Inzwischen reichen die Daten für einen ganzen Film.

Weiterlesen … Funk und Digitaltechnik machens möglich: Über den Mars fliegen!

2014-01-09

Verkehrsministerium jetzt auch für Funkverkehr zuständig

In einem Organisationserlass vom 17. Dez. 2013 hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel angeordnet, dass dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie die Zuständigkeiten übertragen werden für ...

Weiterlesen … Verkehrsministerium jetzt auch für Funkverkehr zuständig

2014-01-09

CES: Neue Audiorecorder von Olympus

Heute gibt es kaum noch Äquivalente zum Audio-Kassetten-Recorder - iPod & Co. können ja nur sehr eingeschränkt aufnehmen, Smartphones lediglich in Mono. Olympus hat allerdings zur CES ...

Weiterlesen … CES: Neue Audiorecorder von Olympus

2014-01-08

CES: Große Fernseher kommen nun aus China

Vor einigen Jahren kamen die größten Flachbild-Fernseher noch durchweg aus Japan, doch diese Zeiten sind vorbei. Der inzwischen drittgrößte Fernseh-Hersteller TCL zeigt auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas einen 55 Zoll großen ...

Weiterlesen … CES: Große Fernseher kommen nun aus China

2014-01-07

ARD-Beitrag über Piratensender "Voice of Peace" noch online

Ältere DX-Radiohörer kennen noch die Seesender wie Radio Coroline, Radio Northsea International und vielleicht auch Voice of Peace. Über letzeren kommt am 7. Januar um 22.45 Uhr ein Film ...

Weiterlesen … ARD-Beitrag über Piratensender "Voice of Peace" noch online

2014-01-06

Neues Web-SDR in Dresden auf 10 GHz

Norbert, DL4DTU, und Mario, DH5YM, haben am 28. Dez. 2013 ein 10-GHz-Web-SDR in Dresden, JO61VA51, eingerichtet, das zurzeit im Probebetrieb ...

Weiterlesen … Neues Web-SDR in Dresden auf 10 GHz

2014-01-06

FA-Wandkalender 2014 frei herunterladbar

Auf unserer Website ist erstmalig im Bereich Downloads/Archiv auch ein Wandkalender für 2014 mit ...

Weiterlesen … FA-Wandkalender 2014 frei herunterladbar


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche