UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

März 2014

2014-03-31

Ampere neu definiert

Jetzt kommt das „neue“ Ampere. Die Basiseinheit der Stromstärke lässt sich damit auf jene Naturkonstante zurückführen, die im „neuen“ SI dafür vorgesehen ist: die elektrische Ladung eines einzelnen Elektrons...

Weiterlesen … Ampere neu definiert

2014-03-31

Ham-TV der ISS – Empfang "handgemacht"

Weiterlesen … Ham-TV der ISS – Empfang "handgemacht"

2014-03-31

"E-Mail made in Germany" bis 29. 4. komplett verschlüsselt

Über 90 % der 50 Millionen "E-Mail made in Germany"-Nutzer sind mittlerweile verschlüsselt unterwegs. Jetzt kommt der Endspurt: Ab dem 31. März stellen die Deutsche Telekom, United Internet mit WEB.DE und GMX sowie Freenet die letzten unverschlüsselten Verbindungen sukzessive ab ...

Weiterlesen … "E-Mail made in Germany" bis 29. 4. komplett verschlüsselt

2014-03-29

Transponder-Test des FUNcube-1 (AO-73)

In einem neuen Test wird der SSB-/CW-Transponder des Satelliten FUNcube-1 am 29. März 2014 von ungefähr 1030 UTC bis mindestens etwa 2000 UTC aktiviert. ...

Weiterlesen … Transponder-Test des FUNcube-1 (AO-73)

2014-03-28

DX über 7538 km mit Fuji Oscar 29

Der Amateurfunksatellit FO-29 erreicht mit einer polaren Umlaufbahn in mittlerer Höhe (1150 km) zwar eine Abdeckung aller Regionen inklusive der Pole, doch ...

Weiterlesen … DX über 7538 km mit Fuji Oscar 29

2014-03-26

"Extrem-Emil" funkt vom 2109 m hohen Galtjoch

Am kommenden Wochenende will Emil, DL8JJ, eine neue Erst-Aktivierung des 2019 m hohen Galtjoch auf KW unternehmen. SOTA Referenz ist OE/TI-639.

Weiterlesen … "Extrem-Emil" funkt vom 2109 m hohen Galtjoch

2014-03-25

Amateurfunktreffen über den Dächern Amsterdams

Am Wochenende vom 28. bis 30. März 2014 lädt das Team von PD6SHELL und PA6SHELL wieder zu einem Amateurfunktreffen auf dem 80 m hohen Shellturm ein. In Amsterdam ...

Weiterlesen … Amateurfunktreffen über den Dächern Amsterdams

2014-03-25

Niederländische Sonderstation PA6USA aktiv

Am 24. und 25. März findet in Den Haag/Niederlande die Nuclear Security Summits 2014 (NSS) statt. Dies ist eine ...

Weiterlesen … Niederländische Sonderstation PA6USA aktiv

2014-03-21

Börse für Elektronik und Funktechnik am 23. 3. im FEZ Berlin

Tipp für Berliner und Berlinbesucher: Am kommenden Wochenende kommen nicht nur die Liebhaber des Modellbaus wieder auf ihre Kosten, wenn ...

Weiterlesen … Börse für Elektronik und Funktechnik am 23. 3. im FEZ Berlin

2014-03-21

Dresdner AREB findet wieder im Oktober statt

Die 11. Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse Dresden, welche einmal jährlich in Dresden stattfindet, wird am 11. Oktober 2014 in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Dresden...

Weiterlesen … Dresdner AREB findet wieder im Oktober statt

2014-03-20

"Spiegel-Online" berichtet über AMSAT-DL

Spiegel-Online hatte unter der Rubrik Wissenschaft bereits im Februar über den ziellos druchs All streifenden 38 Jahre alten Satelliten Ice berichtet. Diesmal steht eine Gruppe von Funkamateuren ...

Weiterlesen … "Spiegel-Online" berichtet über AMSAT-DL

2014-03-19

Möglicherweise am Morgen des 20. 3. Tropo-DX

Am Morgen und Vormittag des 20. März ist mit hervorragenden Tropo-Bedingungen ...

Weiterlesen … Möglicherweise am Morgen des 20. 3. Tropo-DX

2014-03-18

Radioastronomen machen äußerst bedeutsame Entdeckung

Weiterlesen … Radioastronomen machen äußerst bedeutsame Entdeckung

2014-03-17

Die Welt von morgen aus der Sicht von gestern

"Prognosen sind schwierig, insbesondere, wenn sie die Zukunft betreffen!" Von daher ist es immer gewagt, wenn die technische Zukunft vorhergesagt werden soll. Der Bell-Konzern (heute AT&T) hat dies dennoch in Filmen gewagt - einmal 1961 und einmal 1991 - und beide Male durchaus einiges richtig vorausgesehen:

Weiterlesen … Die Welt von morgen aus der Sicht von gestern

2014-03-15

Malaysische Funkamateure unterstützen Suche nach Flugzeug

Im Zuge des mysteriösen Verschwindens der Verkehrsmaschine Boeing 777-200ER der malaysischen Luftfahrtgesellschaft wurde die Malaysian Amateur Radio Transmitters' Society (MARTS) um Hilfe gebeten...

Weiterlesen … Malaysische Funkamateure unterstützen Suche nach Flugzeug

2014-03-14

3/14: Heute ist Pi-Tag!

Der 14. 3., schreibt sich in US-amerikanischer Datumsschreibweise 3/14 oder 3-14. Das veranlasste den Naturwissenschaftler Larry Shaw, einen inoffiziellen Feiertag zu Ehren der Naturkonstante π = 3,14... (auch Kreiszahl genannt) ins Leben zu rufen, der seit 1988 begangen wird. Die irrationale Zahl π hat auch für den Amateurfunk Bedeutung ...

Weiterlesen … 3/14: Heute ist Pi-Tag!

2014-03-13

UKW-Kurzcontest in CW am Samstagnachmittag

Am Samstag, 15.03.2014 lädt die AGCW (Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V.) wieder zu ihrem VHF/UHF-Contest ein. Dieser findet von 1400 … 1659 UTC

Weiterlesen … UKW-Kurzcontest in CW am Samstagnachmittag

2014-03-12

CeBIT 2014: Verschlüsselung für alle

Das abhörsichere "Kanzlerin-Smartphone" gehörte im vergangenen Jahr zu den häufigsten in der Berichterstattung über ...

Weiterlesen … CeBIT 2014: Verschlüsselung für alle

2014-03-12

Erneute Aktivierung der IOTA NA-189

Ein mehrköpfiges mexikanisches Team unternimmt vom 14. bis 17. März 2014 eine viertägige Inselexpedition zur raren IOTA-Gruppe NA-189 ...

Weiterlesen … Erneute Aktivierung der IOTA NA-189

2014-03-12

Massenstart von 200 Satelliten

Für den 16. März 2014 ist der gleichzeitige Start der bisher größte Anzahl von Satelliten vorgesehen. Um 0841 UTC werden ...

Weiterlesen … Massenstart von 200 Satelliten

2014-03-11

Open Source auf der CeBIT 2014

Die Open-Source-Gemeinde trifft sich in Hannover in Messehalle 6 an den Ständen vieler Anbieter von Software mit offengelegtem Quelltext. Außerdem findet dort täglich ...

Weiterlesen … Open Source auf der CeBIT 2014

2014-03-10

Expedition zur raren IOTA-Gruppe OC-204 vorverlegt

Die von Imam, YB4IR, für Ende März 2014 avancierte Aktivierung zur raren IOTA-Gruppe OC-204 (Bestätigungsgrad weltweit unter 10%) wurde von ihm vorverlegt. Die Inselexpedition ...

Weiterlesen … Expedition zur raren IOTA-Gruppe OC-204 vorverlegt

2014-03-09

CeBIT angelaufen - Eröffnung als Video im Internet

Offiziell eröffnet wird die am 10.3. beginnende CeBIT im Hannover Congress Centrum (HCC) bereits am heutigen Vorabend des Messestarts. Die Eröfffnung kann live, aber auch im Nachhinein, als Internet-Video verfolgt werden.

Weiterlesen … CeBIT angelaufen - Eröffnung als Video im Internet

2014-03-09

Amateurfunk, Astronomie und Funken für Kids

Berlinern und Berlin-Besuchern bietet sich am Sonnstag, dem 16. 3., ein interessantes Ereignis: In der Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow findet von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr MEZ wieder eine Veranstaltung zum Thema Astronomie und Amateurfunk statt, diesmal zeitglich mit "Funken für Kids".

Weiterlesen … Amateurfunk, Astronomie und Funken für Kids

2014-03-07

Amateurfunktagung München 2014

Der Distrikt Oberbayern des DARC e.V. und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule München laden am 8. und 9. März 2014 wieder ...

Weiterlesen … Amateurfunktagung München 2014

2014-03-03

Neues vom Ham-TV-System der ISS / Update

Die ESA hat die Inbetriebnahme des neuen Ham-Video-Systems der ISS inzwischen vorgenommen. Inzwischen wurde bekannt, dass im Ham-TV-DVB-Multiplexer ein Fehler in der Firmware steckt, der sich zum Glück beim Empfang korrigieren lässt.

Weiterlesen … Neues vom Ham-TV-System der ISS / Update

2014-03-02

Mobile World Congress 2014: Mehr soft als hard

Weiterlesen … Mobile World Congress 2014: Mehr soft als hard


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche