DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Mai 2014

2014-05-29

Alexander Gerst, KF5ONO, auf der ISS eingetroffen

Der deutsche Raumfahrer Dr. Alexander Gerst, KF5ONO, ist heute um 5.52 Uhr MESZ auf der ISS eingetroffen, wo er als Wissenschaftsastronaut und Flugingenieur tätig werden soll. Im Rahmen der Mission ...

Weiterlesen … Alexander Gerst, KF5ONO, auf der ISS eingetroffen

2014-05-28

Ab 31. Mai: Dreiteilige Arte TV-Doku "Welt unter Strom"

Es ist ungewöhnlich, am Samstag abend um 20.15, zur besten Sendezeit für die klassischen Fernseh-Shows und Volksmusik, auch mal etwas Interessantes im Fernsehen zu zeigen: Eine Dokumentation über Technik, noch dazu drei Stunden lang.

Weiterlesen … Ab 31. Mai: Dreiteilige Arte TV-Doku "Welt unter Strom"

2014-05-27

Hamvention in Dayton/USA zu Ende gegangen/Update

Vom 16. bis 18. Mai 14 fand in Dayton/Ohio wieder die weltgrößte internationale Amateurfunkmesse Hamvention statt. Das Leitthema "Makers... The Future of Amateur Radio" galt diesmal dem Selbstbau. Im Fokus der Begleitveranstaltungen stand ferner ...

Weiterlesen … Hamvention in Dayton/USA zu Ende gegangen/Update

2014-05-27

Der lange Weg zur Ham Radio - Teil 3

Wie sich leicht denken lässt, sollte so eine SOTA-Tour, wie sie Volker Loose, DK2MT, gerade bewältigt, gewissenhaft vorbereitet sein. Dazu sollte nicht nur eine passende Amateurfunkausrüstung vorhanden sein, sondern ...

Weiterlesen … Der lange Weg zur Ham Radio - Teil 3

2014-05-23

36. Nordic VHF/UHF/SHF-Meeting

Das nunmehr 36. VHF/UHF/SHF-Treffen findet vom 8. bis 10. August 2014 im Pfandfinderlager Stevninghus, 15 km nördlich der dänisch-deutschen Grenze, statt. Um baldige Anmeldung wird gebeten ...

Weiterlesen … 36. Nordic VHF/UHF/SHF-Meeting

2014-05-22

FDIM – QRP-Event am Rande der Hamvention

Vom 16. bis 18. Mai 14 fand in Dayton/Ohio die diesjährige Hamvention statt. Parallel dazu findet alljährlich im ...

Weiterlesen … FDIM – QRP-Event am Rande der Hamvention

2014-05-19

Göttinger Funkamateure helfen bei Großübung

In der Nacht zum 18. Mai 2014 probten von 1 bis 5 Uhr Feuerwehren und Hilfsorganisationen aus der Region Südniedersachsen den Ernstfall: Das Szenario simulierte einen ICE-Unfall auf der Zugstrecke Hannover-Würzburg im Rauhebergtunnel. Zu den rund 900 an der Übung Beteiligten gehörten mehrere Funkamateure.

Weiterlesen … Göttinger Funkamateure helfen bei Großübung

2014-05-17

(Funk-)Aktionen zum Museumstag 2014

Am morgigen Sonntag, den 18. Mai 2014, nutzen deutschlandweit Museen den 37. Internationalen Museumstag für Sonderaktionen unter dem Motto „Sammeln verbindet“. Besucher erhalten an diesem Tag unter anderem Einblicke in Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.

Weiterlesen … (Funk-)Aktionen zum Museumstag 2014

2014-05-15

Erfolgreicher Antennenmesstag im niederländischen Meppel

Alljährlich im Mai findet in Meppel, Nordost-Niederlande, unweit der Grenze zu Deutschland ein Treffen von Funkamateuren statt, bei dem in diesem Jahr am 10. Mai wieder Antennenmssungen durchgeführt wurden...

Weiterlesen … Erfolgreicher Antennenmesstag im niederländischen Meppel

2014-05-14

Der lange Weg zur Ham Radio - Teil 2

Volker Loose, DK2MT, ist seit Montag, dem 12. Mai 2014, auf seinem Weg zur Ham Radio in Friedrichshafen unterwegs. Nach einer mehrtägigen Trainingstour hat er jedoch beschlossen, die ursprüngliche Route ...

Weiterlesen … Der lange Weg zur Ham Radio - Teil 2

2014-05-13

Alpha Amplifiers und Ten-Tec fusionieren

Wenige Tage vor Beginn der Dayton Hamvention haben Alpha Amplifiers und Ten-Tec ihre Fusion unter dem Banner von RF Concepts bekannt gegeben.

Weiterlesen … Alpha Amplifiers und Ten-Tec fusionieren

2014-05-12

IOTA-Expeditions-Marathon mit YB4IR in Indonesien hält an

Der bekannte IOTA-Expeditionär Imam, YB4IR, geht erneut auf Inseltour. Vom ...

Weiterlesen … IOTA-Expeditions-Marathon mit YB4IR in Indonesien hält an

2014-05-10

Der lange Weg zur Ham Radio - Teil 1

Wie schon im SOTA-QTC des FA 5/14 berichtet, plant Volker Loose, DK2MT, am 12. Mai 2014 zu einer ganz speziellen SOTA-Tour aufzubrechen, deren Ziel die Ham Radio in Friedrichshafen sein soll. ...

Weiterlesen … Der lange Weg zur Ham Radio - Teil 1

2014-05-08

BNetzA veröffentlicht Jahresbericht 2013

Gemäß einer Pressemitteilung hat die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen den Jahresbericht 2013 präsentiert. Der 171-seitige Bericht kann vollständig als PDF-Datei ...

Weiterlesen … BNetzA veröffentlicht Jahresbericht 2013

2014-05-07

Berliner Lange Nacht der Wissenschaften mit Amateurfunkthemen

Am Sonnabend, dem 10. Mai, beginnt um 17.00 Uhr in Berlin die Lange Nacht der Wissenschaften. Auch die Archenhold-Sternwarte öffnet zu diesem kulturellen Ereignis ihre Tore. Unter anderem kann der elektronikbegeisterte Nachwuchs ...

Weiterlesen … Berliner Lange Nacht der Wissenschaften mit Amateurfunkthemen

2014-05-06

Distrikt Berlin des DARC e.V. auf der Technikmesse LinuxTag

LinuxTag ist der Name Europas führender Konferenz und Austellung für Linux und Open Source. Entwickler und Anwender, die ein ausgeprägtes Interesse an Open Source haben oder es professionell einsetzen, sind zu einer dreitägigen Konferenz nach ...

Weiterlesen … Distrikt Berlin des DARC e.V. auf der Technikmesse LinuxTag

2014-05-03

Tag der offenen Tür beim Bunker Wollenberg/DM0BARS

Am 10. und 11. Mai öffnet der Bunker Wollenberg wieder seine Tore und lädt zum Bestaunen, Spielen und Verweilen ein. Er wird in diesem Jahr bereichert durch die Vorstellung der dortigen Klubstation DM0BARS. Die OMs präsentieren, ...

Weiterlesen … Tag der offenen Tür beim Bunker Wollenberg/DM0BARS


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche