online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 04. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< August 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (3 Einträge)
    • Januar 2023 (28 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

August 2014

2014-08-29

Siegburger Schüler funken am Montag mit der ISS

Für den kommenden Montag, den 1. September 2014, ist um 1312 UTC (15.12 Uhr MESZ) ein direkter Amateurfunkkontakt zwischen Schülern des Gymnasiums Siegburg, Rufzeichen DN6KW, und der Internationalen Raumstation (ISS) geplant.

Weiterlesen … Siegburger Schüler funken am Montag mit der ISS

2014-08-28

Tag der offenen Ministerien, RTA mit dabei

Mit einem vielseitigen Informations- und Unterhaltungsprogramm laden das Bundeskanzleramt, das Presse- und Informationsamt sowie 14 Bundesministerien am kommenden Wochenende zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Der DARC e.V. und der Runde Tisch Amateurfunk RTA ...

Weiterlesen … Tag der offenen Ministerien, RTA mit dabei

2014-08-28

ARD thematisiert „Radio und Wetter“

Gestern, am 24. 8., ging es in der Sendung "alle Wetter!" beim Hessischen Rundfunk um den Einfluss es Wetters auf die Ausbreitung von Radiowellen. So erklärte ...

Weiterlesen … ARD thematisiert „Radio und Wetter“

2014-08-27

Heute SSTV-Signale von der ISS

Für den heutigen Mittwoch, den 27. August 2014, ist von etwa 1100 bis 1300 UTC eine Aktivität des SSTV-Experiments (MAI-75) von der Internationalen Raumstation (ISS) geplant. Die Übertragung findet auf 145,800 MHz FM im SSTV-Mode PD180 statt.

Weiterlesen … Heute SSTV-Signale von der ISS

2014-08-27

Lernstoff für Contester

Welcher Contest-Teilnehmer hat sich nicht schon einmal gewünscht, zu erfahren, wie es den Siegern eigentlich gelingt, so hohe Punktzahlen zu erreichen. Daher ...

Weiterlesen … Lernstoff für Contester

2014-08-27

Antennenturm von Radio Sottens gesprengt

Wenn man dieser Tage in der Presse von Rundfunksendern auf Mittel- und Kurzwelle spricht, dann nur noch mit dem Zusatz "Abriss", "Sprengung". "Stillegung". So auch beim Schweizer Landessender Sottens, der schon 2010 abgeschaltet wurde.

Weiterlesen … Antennenturm von Radio Sottens gesprengt

2014-08-26

Ham Fair 2014: Weitere Neuheiten

Auf der diesjährigen Tokyo Ham Fair, die am 23. und 24. August stattfand, wartete Icom Inc. mit dem High-End-KW-Transceiver IC-7850 auf, in dem die Eigenschaften des bisherigen ...

Weiterlesen … Ham Fair 2014: Weitere Neuheiten

2014-08-26

Ham Fair 2014: Yaesu stellt FT-991 vor

Auf der diesjährigen Tokyo Ham Fair, die am 23. und 24. August stattfand, stellte Yaesu Musen Co., Ltd., den neuen KW/VHF/UHF-Transceiver FT-991 vor, der offensichtlich ...

Weiterlesen … Ham Fair 2014: Yaesu stellt FT-991 vor

2014-08-26

Sonne wird wieder aktiv

Laut Vorhersagen der US-amerikanischen NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) besteht für den 26. und 27. August eine 15- bis 20-prozentige Wahrscheinlichkeit für einen ...

Weiterlesen … Sonne wird wieder aktiv

2014-08-22

Crowdfunding-Kampagne für SDR "XiOne"

Das junge Unternehmen XiVero GmbH hat eine "Crowdfunding"-Kampagne gestartet, um die Produktion seines softwaredefinierten Empfängers XiOne zu finanzieren. XiOne ist das erste SDR, welches ...

Weiterlesen … Crowdfunding-Kampagne für SDR "XiOne"

2014-08-22

Amateurfunktreffen auf der Wasserkuppe

Zum mittlerweile achten Mal lädt der Ortsverband Fulda OV F06 im DARC e.V. zum Amateurfunktreffen auf der Wasserkuppe ein, diesmal am Samstag, den 23. August 2014 von 10 Uhr bis 17 Uhr. ...

Weiterlesen … Amateurfunktreffen auf der Wasserkuppe

2014-08-21

Dr. Klaus Sander - Jubiläumsausgabe FFh

Ein eher ungewöhnliches Jubiläum ist mit dem FA 9/2014 verbunden. ...

Weiterlesen … Dr. Klaus Sander - Jubiläumsausgabe FFh

2014-08-15

Bergfunk-Radio aus Königs Wusterhausen

Während der Bergfunk-Veranstaltungen in Königs Wusterhausen nimmt ab 16. August 2014, 14 Uhr, der Mittelwellensender "Welle 370" vom Funkerberg vorübergehend seinen Sendebetrieb auf.

Weiterlesen … Bergfunk-Radio aus Königs Wusterhausen

2014-08-15

Panamakanal wird heute 100 - Update

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Eröffnung des Panama-Kanals am 15. 8. 1914 ist ein Team um Victor Sierra, HP1AVS, seit April bis einschließlich 15. 8. 2014 unter ...

Weiterlesen … Panamakanal wird heute 100 - Update

2014-08-14

Klage gegen PLC abgewiesen

Ein Mannheimer Funkamateur hatte mit Unterstützung des DARC e. V. vor dem Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg in zweiter Instanz gegen die die Bundesnetzagentur geklagt, weil ...

Weiterlesen … Klage gegen PLC abgewiesen

2014-08-09

Meteoritenschauer Perseiden 2014

Die sog. Perseiden sind DER Meteorschauer, der auch von weiten Teilen der Bevölkerung wahrgenommen wird. In lauen und klaren Sommernächten kann man "Sternschnuppen" fallen sehen und ...

Weiterlesen … Meteoritenschauer Perseiden 2014

2014-08-07

Höhentag 2014

Funken von den Bergen aus ist vorzugsweise im UKW-Bereich lohnend und zu allen Jahreszeiten ein beliebter Sport. Aber gerade in den Sommermonaten und speziell während der Urlaubszeit werden besonders viele Berge aktiviert. Am zweiten Augustwochenende...

Weiterlesen … Höhentag 2014

2014-08-07

Technik-Trödelmarkt am 9. August in Dresden

Am Samstag, dem 9. August 14, steht der Trödelmarkt am Haus der Presse Dresden, Devrientstraße 11, unter dem Motto "Alles rund um Amateurfunk, Rundfunk und PC-Technik". Interessenten können ...

Weiterlesen … Technik-Trödelmarkt am 9. August in Dresden

2014-08-06

Sonde "Rosetta" erreicht Kometen

Nach einem 31 Monate andauernden, 6,4 Mrd. km langen Flug ist die Sonde Rosetta heute erfolgreich bei dem Kometen ...

Weiterlesen … Sonde "Rosetta" erreicht Kometen

2014-08-05

W1AW auf Wanderschaft / Update

Die ARRL (American Radio Relay League, Vereinigung der US-amerikanischen Funkamateure) begeht in diesem Jahr den 100. Jahrestag ihrer Gründung. Aus diesem Anlass findet ...

Weiterlesen … W1AW auf Wanderschaft / Update

2014-08-05

Young Helpers on the Air (YHOTA) beim Zeltlager der THW-Jugend

Vom 6. bis 13. August 2014 werden beim Bundesjugendzeltlager mehr als 300 THW-Jugendgruppen und rund 4600 Jugendliche auf dem Gelände des ...

Weiterlesen … Young Helpers on the Air (YHOTA) beim Zeltlager der THW-Jugend

2014-08-05

Stratosphären-Ballonstarts von DL0PTB am 6./7. August: Update

Für den 6. August 2014, 1645 UTC, und 7. August 2014, 1045 UTC, sind zwei Starts von Stratosphärenballonen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig (PTB) mit Nutzlast vorgesehen. ...

Weiterlesen … Stratosphären-Ballonstarts von DL0PTB am 6./7. August: Update

2014-08-04

Neue Heimat für Exponate des Deutschen Rundfunkmuseums

Das sehenswerte Deutsche Rundfunk-Museum unter dem Funkturm Berlin ist seit 1997 Geschichte. Ab 2017 könnten Exponate daraus wieder in Mannheim zu sehen sein.

Weiterlesen … Neue Heimat für Exponate des Deutschen Rundfunkmuseums

2014-08-02

36. Nordic VHF/UHF/SHF-Meeting

Weiterlesen … 36. Nordic VHF/UHF/SHF-Meeting

2014-08-01

Panamakanal wird 100 - Sonderstation QRV

Aus Anlass des 100. Jahrestages der Eröffnung des Panama-Kanals am 15. 8. 1914 ist ein Team um Victor Sierra, HP1AVS, seit April bis einschließlich 15. 8. 2014 unter ...

Weiterlesen … Panamakanal wird 100 - Sonderstation QRV


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche