online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

September 2014

2014-09-29

Schwarzwaldtreffen am 4. Oktober 2014

Am 4. Oktober 2013 lädt die DL-QRP-AG zum indes 8. Schwarzwaldtreffen nach und an den Schluchsee ein. Als Ort des Geschehens hat ...

Weiterlesen … Schwarzwaldtreffen am 4. Oktober 2014

2014-09-26

27. September: Young Helpers on the Air

Der YHOTA ist in Anlehnung an die JOTAs der Pfadfinder eine Funkübung - kein Contest! - mit Jugendgruppen der Hilfsorganisationen und Schulsanitätsdiensten über Amateur(Not)funk ...

Weiterlesen … 27. September: Young Helpers on the Air

2014-09-26

Vorankündigung: 33. Interradio am 8. November

Die 33. Interradio 2014 findet am 8. November in der Halle 2 des Messegeländes Hannover statt. In diesem Jahr möchte der Ausrichter der Interradio ATN e. V. Amateurfunktreffen Niedersachsen gern Besucher aus anderen Distrikten, ...

Weiterlesen … Vorankündigung: 33. Interradio am 8. November

2014-09-25

Karl-Heinz Schubert wäre heute 85 geworden

Karl-Heinz Schubert, DM2AXE und Y21XE, wäre am 25. September 85 Jahre alt geworden. Der langjährige Funktechnik-Publizist ...

Weiterlesen … Karl-Heinz Schubert wäre heute 85 geworden

2014-09-24

AATiS wird 20 - wir gratulieren!

Am 24. September 1994 trafen sich sieben Gründungsmitglieder in Harsum, Landkreis Hildesheim, um den Grundstein für den Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e.V. zu ...

Weiterlesen … AATiS wird 20 - wir gratulieren!

2014-09-22

Neuer Standort für DB0FAI gesucht

Die 2-m-Bake DB0FAI (1KW ERP) in Langerringen bei Augsburg (JN58IC) wurde Ende August nach 25 Jahren Betrieb abgeschaltet, ...

Weiterlesen … Neuer Standort für DB0FAI gesucht

2014-09-20

Friedenstag 21. September mit spanischen Sonderstationen

Der 21. September ist "Tag des Friedens", gesponsort von der UN. Die EA Digital Federation wird aus diesem Anlass Betrieb machen mit den Rufzeichen ...

Weiterlesen … Friedenstag 21. September mit spanischen Sonderstationen

2014-09-18

Langwellensender Herzogstand - 1920 größte Sendeanlage

Dieser Tage wird in Bayern die drittgrößte Kurzwellensendeanlage der Welt abgebaut. Fast vergessen ist, dass vor nun bald 100 Jahren in Bayern der weltgrößte Langwellensender aufgebaut war - mit einer sogenannten "Bergantenne"

Weiterlesen … Langwellensender Herzogstand - 1920 größte Sendeanlage

2014-09-17

"Piraten"-QSO-Party

Wer sich in normalen Contesten langweilt, weil nur irgendeine bedeutungslose Kontrollnummer ausgetauscht wird, der sollte einmal diesen witzigen Contest ausprobieren ...

Weiterlesen … "Piraten"-QSO-Party

2014-09-17

Innovativer Batteriespeicher in Betrieb genommen

Am 16. September nahm der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, an der feierlichen Inbetriebnahme des derzeit größten europäischen Batteriespeichers der WEMAG AG in Schwerin teil...

Weiterlesen … Innovativer Batteriespeicher in Betrieb genommen

2014-09-16

UKW-Tagung Weinheim ein voller Erfolg

Nachdem die "Weinheimer" UKW-Tagung 10 Jahre lang in der Karl-Kübel-Schule in Bensheim (Hessen) stattfand, ist sie nunmehr nach Weinheim im Nordwesten Baden-Württembergs zurückgekehrt...

Weiterlesen … UKW-Tagung Weinheim ein voller Erfolg

2014-09-14

Oberlausitzer Amateurfunktreffen am 20. September

Am 20. September 14 veranstaltet der Ortsverband Löbau S04 im DARC e. V. wieder das Oberlausitzer Amateurfunktreffen im Dreiländereck ...

Weiterlesen … Oberlausitzer Amateurfunktreffen am 20. September

2014-09-12

QRP an der See am 20. 9.

Unter dem bekannten Motto "QRP an der See" starten der Ortsverband Ahrensburg-Großhansdorf E08 des DARC e.V. wieder ein Selbstbau- und DX-Treffen in Norddeutschland. ...

Weiterlesen … QRP an der See am 20. 9.

2014-09-11

Starker Sonnensturm rast auf Erde zu

Das Space Weather Prediction Center der amerikanischen Wetterbehörde NOAA in Boulder (Colorado) warnt vor großflächigen Stromausfällen, die die ungewöhnlich heftigen Sonneneruptionen ...

Weiterlesen … Starker Sonnensturm rast auf Erde zu

2014-09-11

Sprengung des Antennenmasts am Sender Bisamberg

Die Fülle an Sendemastensprengungen der letzten Jahre ist für Funkamateure zwar nur noch schwer zu ertragen. Diese beiden Videos von der Sprengung der Sendemasten des ORF-Senders Bisamberg bei Wien am 24. Februar 2010 sind dennoch sehenswert:

Weiterlesen … Sprengung des Antennenmasts am Sender Bisamberg

2014-09-10

IFA-Eindrücke

Auf der diesjährigen IFA, die am 10. 9. zu Ende ging, stellten deutsche und internationale Hersteller Haushaltelektrik und -elektronik im weitesten Sinne und natürlich auch Unterhaltungselektronik vor. Die IFA-Ausstellungsfläche wurde ...

Weiterlesen … IFA-Eindrücke

2014-09-09

Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit beim Tag der offenen Ministerien

Am Wochenende des 30. und 31. August 2014 fand in Berlin der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bot dem Runden Tisch Amateurfunk (RTA) und dem DARC e. V. die Möglichkeit, ...

Weiterlesen … Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit beim Tag der offenen Ministerien

2014-09-08

Intelligente Heimvernetzung Schwerpunkt auf der IFA

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, und der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, absolvierten gestern gemeinsam den traditionellen Eröffnungsrundgang bei der 54. Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin...

Weiterlesen … Intelligente Heimvernetzung Schwerpunkt auf der IFA

2014-09-07

Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014

Am Sonntag, dem 14. September 2014, findet zum 22. Mal der Tag des offenen Denkmals statt, der den deutschen Beitrag zu den "European Heritage Days" bildet. Auch in diesem Jahr werden ...

Weiterlesen … Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014

2014-09-05

IFA Berlin vom 5. bis 10. September

Die IFA ist die globale Leitmesse für Consumer Electronics und Home Appliances. Sie findet 2014 vom 5. bis 10. September auf dem Berliner Messegelände (Berlin Expo Center City) statt.

Weiterlesen … IFA Berlin vom 5. bis 10. September

2014-09-03

UKW-Tagung Weinheim vom 12. bis 14. 9.

In diesem Jahr werden die Vorträge und die Ausstellung der 59. UKW-Tagung am 13. 9. ab 8 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Multring 76-78, 69469 Weinheim, stattfinden. Grillabende am 12. und 13. sowie die Sonntagmorgen-Matinee umrahmen die Tagung...

Weiterlesen … UKW-Tagung Weinheim vom 12. bis 14. 9.

2014-09-02

Vor 35 Jahren: Erstverbindung DL - DM auf 5,7 GHz

Am 2.9.1979 fand zwischen Michael Kuhne, DB6NT, und Helmut Neidel, DM2DIN, zwischenzeitlich Y24IN, die Erstverbindung DL — DM im 5,7-GHz-Band statt ...

Weiterlesen … Vor 35 Jahren: Erstverbindung DL - DM auf 5,7 GHz

2014-09-01

4-m-Band: Hintergründe und Tipps/Update

Zu der erfreulichen, eingeschränkten Freigabe des 70-MHz-Bandes hier noch einige Hintergrundinformationen sowie Tipps für den Einstieg...

Weiterlesen … 4-m-Band: Hintergründe und Tipps/Update


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche