online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Oktober 2014

2014-10-31

Amateurfunk im Fernsehen präsentiert

Am 3. November 2014 läuft nachmittags im dritten bayerischen Fernsehprogramm (BR3) die Talk-Sendung "Wir in Bayern" mit Gästen aus der Öffentlichkeit. In dieser Zeit wird ...

Weiterlesen … Amateurfunk im Fernsehen präsentiert

2014-10-28

Deutsche Top-DXer noch bis morgen auf Lord Howe QRV

Heute und teilweise auch noch morgen besteht derzeit die letzte Möglichkeit, dieses seltene DXCC-Gebiet ...

Weiterlesen … Deutsche Top-DXer noch bis morgen auf Lord Howe QRV

2014-10-28

Mondmission "4M" mit LX0OHB auf Kurs zur Erde

Nach Informationen von Luxspace hat die Sonde der 4M-Mission in dieser Nacht die dichteste Annäherung zum Mond erreicht und das Fly-by-Manöver ...

Weiterlesen … Mondmission "4M" mit LX0OHB auf Kurs zur Erde

2014-10-24

Mondmission "4M" mit LX0OHB erfolgreich gestartet

Nach Informationen von Luxspace ist der Start der Sonde planmäßig erfolgt...

Weiterlesen … Mondmission "4M" mit LX0OHB erfolgreich gestartet

2014-10-23

LX0OHB-Mondmission: Start und Beobachtung

Die 14 kg schwere "Manfred Memorial Moon Mission (4M)" soll heute, am 23. Oktober, gegen 1759 UTC mit einer chinesischen Rakete ins All starten. Ihr Signal könnte am 24. 10. mit einer normalen UKW-Empfangsanlage gerade noch hörbar sein...

Weiterlesen … LX0OHB-Mondmission: Start und Beobachtung

2014-10-22

Netscape Navigator: 20 Jahre modernes WWW

Netscape Navigator war der erste moderne Browser, der Vorgänger NCSA Mosaic konnte lediglich eine Grafik und ein Seitenelement nach dem anderen laden...

Weiterlesen … Netscape Navigator: 20 Jahre modernes WWW

2014-10-21

Neue Anleitung zur Anzeige gemäß BEMFV

Die Bundesnetzagentur hat das Anzeigeformblatt und die Anleitung zur Durchführung zur Anzeige von ortsfesten Amateurfunkanlagen nach § 9 BEMFV, Stand 14. 8. 2013, überarbeitet ...

Weiterlesen … Neue Anleitung zur Anzeige gemäß BEMFV

2014-10-20

LX0OHB funkt während Mondmission auf 145,980 MHz

Die 14 kg schwere "Manfred Memorial Moon Mission (4M)" wird mit einer am 23. Oktober gegen 1759 UTC startenden chinesischen Rakete ins All gebracht und soll sich am 28.10. ...

Weiterlesen … LX0OHB funkt während Mondmission auf 145,980 MHz

2014-10-18

54. "Dag voor de Radioamateur" in Apeldoorn am 1. 11.

Im niederländischen Apeldoorn findet auch dieses Jahr wieder das nunmehr 54. Funkamateurtreffen (DvdRA) des VERON statt. Termin ist der 1. November ...

Weiterlesen … 54. "Dag voor de Radioamateur" in Apeldoorn am 1. 11.

2014-10-17

Wie müssen Gebrauchsanleitungen aussehen?

Bedienungs- oder Gebrauchsanleitungen müssen in der EU nicht nur elektrischen Geräten beigelegt werden. Für den Verkauf in Deutschland sind ...

Weiterlesen … Wie müssen Gebrauchsanleitungen aussehen?

2014-10-16

Radioteleskop Dwingeloo beim diesjährigen JOTA aktiv

Wie Geert Jan de Groot, PE1HZG, berichtet, werden Funkamateure während der 57. Jamboree on the air (JOTA) am kommenden Wochenende vom 18. bis 19. Oktober 2014 das 25-m-Radioteleskop Dwingeloo ...

Weiterlesen … Radioteleskop Dwingeloo beim diesjährigen JOTA aktiv

2014-10-16

Sondersendung von SAQ auf 17,2 kHz CW

Grimeton Radio, Rufzeichen SAQ, aktiviert am Freitag, den 24. Oktober 2014, den zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Längstwellensender auf 17,2 kHz mit einer Grußbotschaft in Morsetelegrafie. Anlass ist der Tag der Vereinten Nationen.

Weiterlesen … Sondersendung von SAQ auf 17,2 kHz CW

2014-10-16

CB-Lounge am 18. Oktober in Durmersheim

Am Samstag, den 18. Oktober 2014, öffnet von 9 bis 16 Uhr MESZ in Durmersheim die CB-Lounge ihre Pforten. Als Bestandteil der Rheintal Electronica hat sich diese Veranstaltung als jährlicher Treffpunkt für Jedermannfunker etabliert.

Weiterlesen … CB-Lounge am 18. Oktober in Durmersheim

2014-10-11

Bergfunker feiern 60. Jubiläum des BBT

Das 60. Treffen des Bayerischen Bergtages findet dieses Jahr am 11. und 12. 10. 14 in Sankt Englmar im Bayerischen Wald statt. Veranstaltungsort ist der Berggasthof Markbuchen in 94379 St. Englmar, Markbuchen 4, JN69KA. Zu dieser Veranstaltung werden Gäste aus ganz Süddeutschland, Österreich und aus Tschechien erwartet.

Weiterlesen … Bergfunker feiern 60. Jubiläum des BBT

2014-10-08

Nobelpreis für Erfindung der blauen LED vergeben

LEDs von Infrarot bis Grün gibt es seit nunmehr über 50 Jahren. Lange Zeit wurde dagegen an der Entwicklung der blauen LED getüftelt.

Weiterlesen … Nobelpreis für Erfindung der blauen LED vergeben

2014-10-07

Deutschland erhält Zuschlag für WRTC 2018

Wie der Chef des WRTC Sanctioning Committee (SC), Tine Brajnik, S50A, mitteilt, hat Deutschland den Zuschlag für die Ausrichtung der WRTC (World Radio Team Championship) 2018 erhalten...

Weiterlesen … Deutschland erhält Zuschlag für WRTC 2018

2014-10-06

Kostengünstiger Metall-3-D-Drucker

Das australische Unternehmen Aurora Labs sammelt derzeit noch 16 Tage via Kickstarter Geld für die Produktion von 3-D-Druckern. Gegenüber den bisher bei verschiedenen Elektronikhändlern preiswert erhältlichen Druckern, die ...

Weiterlesen … Kostengünstiger Metall-3-D-Drucker

2014-10-06

Relaisnetz in Ostdeutschland besteht seit 35 Jahren

Nachdem bereits am 1. März 1979 die erste 2-m-Relaisfunkstelle Y21I auf dem Gebiet der ehemaligen DDR auf dem Ettersberg bei Weimar ihren Betrieb aufnahm, wurde am 6. Oktober desselben Jahres in Berlin Y21O eingeweiht – heute DB0BRL und immer noch ...

Weiterlesen … Relaisnetz in Ostdeutschland besteht seit 35 Jahren

2014-10-04

Dresdner AREB am 11. Oktober

Am Sonnabend, dem 11. Oktober 2014, nimmt die 11. AREB in Dresden von 9 Uhr bis 15 Uhr ihren Verlauf. Die Veranstaltung findet wieder in den Räumlichkeiten der TU Dresden, Eingang Dülferstraße 1, 01069 Dresden, statt...

Weiterlesen … Dresdner AREB am 11. Oktober

2014-10-02

Windows 10 in Sicht

Microsoft stellte am 30. September 2014 in San Francisco den Nachfolger von Windows 8 vor. Die eigentlich fällige Versionsnummer 9 wurde dabei übersprungen. Windows 10 soll ...

Weiterlesen … Windows 10 in Sicht

2014-10-02

Vor 45 Jahren: Start des 2. DDR-Fernsehens löste Selbstbauwelle aus

Am 3. Oktober 1969 wurde in der DDR das 2. Programm des Deutschen Fernsehfunks gestartet. Da industriell gefertigte UHF-Konverter Mangelware blieben, setzte eine Selbstbauwelle seitens ambitionierter Amateure ...

Weiterlesen … Vor 45 Jahren: Start des 2. DDR-Fernsehens löste Selbstbauwelle aus

2014-10-01

Deutsche Pazifik-DXpedition T30D ab 2. 10. QRV

Vom 2. bis 15. Oktober läuft die deutsche DXpedition T30D nach West-Kiribati im Pazifik, genauer gesagt zum Südlichen Tarawa Atoll, ...

Weiterlesen … Deutsche Pazifik-DXpedition T30D ab 2. 10. QRV

2014-10-01

Zwei Amateurfunk-Flohmärkte am 4. Oktober 2014

Wer am 4. 10. 2014 einen Amateurfunk- und Technikflohmarkt besuchen möchte, hat die Wahl, nach Bad Homburg (Taunus) oder nach Eggenfelden ins niederbayerische Hügelland am Oberlauf der Rott zu fahren....

Weiterlesen … Zwei Amateurfunk-Flohmärkte am 4. Oktober 2014


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche