Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Montag, 18. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2014 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2021
    • Januar 2021 (10 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (27 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2014

2014-12-31

Als Kabel den Himmel verdunkelten...

Antennen werden heute ja als Verschandelung der Landschaft betrachtet und am liebsten komplett verboten. Kabelfernsehen soll es richten. Dabei war die drahtlose Technik einst ein großer Fortschritt...

Weiterlesen … Als Kabel den Himmel verdunkelten...

2014-12-30

Vor 30 Jahren: Erstverbindung DL - DM auf 24 GHz

Am 2.9.1979 fand zwischen Michael Kuhne, DB6NT, und Helmut Neidel, DM2DIN, zwischenzeitlich Y24IN, die Erstverbindung DL — DM im 5,7-GHz-Band statt ...

Weiterlesen … Vor 30 Jahren: Erstverbindung DL - DM auf 24 GHz

2014-12-29

Jahresauftakt-Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Spezialisten wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der etwa vom 1. bis 6. Januar 2015 andauernde Meteorschauer der Quadrantiden. Das Maximum wird für ...

Weiterlesen … Jahresauftakt-Sternschnuppenglück für Funkamateure

2014-12-27

Faszination DX

Der bekannte US-amerikanische DXpeditionär Ralph E. Fedor, K0IR, hat ein sehenswertes Video veröffentlicht, in dem er ...

Weiterlesen … Faszination DX

2014-12-26

SIGINT beim 31. Chaos Communication Congress

Zum Jahresende lädt der Chaos Computer Club (CCC) wieder zu seinem Chaos Communication Congress nach Hamburg ein, dies ist bereits die 31. Auflage: Der „31C3“ beginnt am morgigen Samstag, den 27.12. 2014, und endet am Dienstag, den 30.12. 2014.

Weiterlesen … SIGINT beim 31. Chaos Communication Congress

2014-12-26

Weltweite Repeater-Datenbank online

Über die Weihnachtstage hat KD6KPC seine frei zugängliche Online-Datenbank um eine interessante Funktion erweitert: Ab sofort kann man darüber auch Informationen über Amateurfunk-Umsetzer in zahlreichen Ländern außerhalb von Nordamerika abrufen.

Weiterlesen … Weltweite Repeater-Datenbank online

2014-12-25

OH9SCL und OF9X: Signale aus dem Schnee

Noch bis Mittwoch, den 31. Dezember 2014, sind die Sonderstationen OH9SCL und OF9X aus dem winterlichen Lappland auf Kurzwelle aktiv.

Weiterlesen … OH9SCL und OF9X: Signale aus dem Schnee

2014-12-25

Karl Rothammel, DM2ABK, wäre heute 100 Jahre geworden

Heute wäre Karl Rothammel, DM2ABK und Y21BK, 100 Jahre alt geworden. Rothammels Antennenbuch dürfte den meisten deutschsprachigen Funkamateuren bekannt sein ...

Weiterlesen … Karl Rothammel, DM2ABK, wäre heute 100 Jahre geworden

2014-12-24

Weihnachtskonzert aus der Antarktis auf 7995 kHz

Jährlich zum Weihnachtsfest singen Bewohner der US-amerikanischen Antarktisbasis McMurdo Weihnachtslieder und übertragen dieses Live-Konzert auf Kurzwelle für Polarforscher in diversen entlegenen Feldstationen.

Weiterlesen … Weihnachtskonzert aus der Antarktis auf 7995 kHz

2014-12-24

Betriebsferien im Verlag

Der Verlag hat zwischen den Feiertagen Betriebsferien. Wir sind ab...

Weiterlesen … Betriebsferien im Verlag

2014-12-23

NDR Radio am 24. Dezember auf Kurzwelle

Einmal jährlich, am Abend des 24.12., kommt vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) die Radiosendung „Gruß an Bord“ unter anderem auf Kurzwelle.

Weiterlesen … NDR Radio am 24. Dezember auf Kurzwelle

2014-12-23

Weihnachts-Contest und Log-Software

Am 26. 12. 14 findet von 0830 UTC bis 1059 UTC der alljährliche Weihnachts-Contest des DARC e. V. statt. Nutzer der Freeware Ham Xmas installieren bitte V. 2.0 vom 23. 12. ...

Weiterlesen … Weihnachts-Contest und Log-Software

2014-12-22

FA-Jahrgangs-CD 2014 erhältlich

Diejenigen, die ihre im Rahmen des Plus-Abos erhaltene FA-Jahrgangs-CD in einer Plastikhülle (sog. Jewel Case) aufbewahren möchten, können sich Front- und Rückseite selbst ausdrucken...

Weiterlesen … FA-Jahrgangs-CD 2014 erhältlich

2014-12-22

Bob Heil erhält Ehrendoktorwürde

Der bekannte Erfinder, Entwickler und Hersteller professioneller Musik-Aufnahmetechnik sowie von Mikrofonen und Headsets für Funkamateure Robert G. ("Bob") Heil, K9EID, erhält von der Universität Missouri St. Louis (UMSL) die Ehrendoktorwürde ...

Weiterlesen … Bob Heil erhält Ehrendoktorwürde

2014-12-20

Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz CW

Auch in diesem Jahr strahlt der historische 200-kW-Maschinensender von Grimeton Radio, Rufzeichen SAQ ((www.alexander.n.se)), eine Weihnachtsbotschaft in Morsetelegrafie aus: am Mittwoch, den 24. Dezember 2014, um 0800 UTC.

Weiterlesen … Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz CW

2014-12-19

Neue Regelungen zum Betrieb im 50-MHz-Band

Rechtzeitig vor Ablauf der aktuellen Befristung zum Jahresende 2014 hat die Bundesnetzagentur in einer Mitteilung 1523/2014 neue Bedingungen für den Betrieb auf dem 6-m-Band...

Weiterlesen … Neue Regelungen zum Betrieb im 50-MHz-Band

2014-12-19

Ing. Kurt Zühlke, DG9FEN, 101 Jahre

Der Konstruktionsingenieur und Feinmechanikermeister Kurt Zühlke, DG9FEN, baut seit vielen Jahren in kleinen Stückzahlen Morsetasten. Heute begeht er in Bad Homburg seinen 101. Geburtstag...

Weiterlesen … Ing. Kurt Zühlke, DG9FEN, 101 Jahre

2014-12-18

Navassa wirft seine Schatten voraus

Glenn Johnson, W0GJ, einer der beiden Teamleiter der bevorstehenden Navassa-DXpedition K1N, hat dem Dokumentationsarchiv Funk das erste von drei vereinbarten Interviews gegeben...

Weiterlesen … Navassa wirft seine Schatten voraus

2014-12-18

Deutschlandradio und NDR geben AM auf

Deutschlandradio schaltet seine Langwellen zum Jahresende 2014 ab, der NDR seine Mittelwellen knapp zwei Wochen später.

Weiterlesen … Deutschlandradio und NDR geben AM auf

2014-12-16

Bilder aus dem Orbit auf 145,800 MHz

Die nächste Amateurfunksendung von der Internationalen Raumstation ist für kommenden Donnerstag, den 18. Dezember 2014, geplant: Ab etwa 1420 UTC wird das russische ARISS-Team an Bord der ISS auf 145,800 MHz Bilder in SSTV in Richtung Erde schicken.

Weiterlesen … Bilder aus dem Orbit auf 145,800 MHz

2014-12-16

Logbook of The World (LoTW) mit neuem Rekord

Weiterlesen … Logbook of The World (LoTW) mit neuem Rekord

2014-12-15

Vor 50 Jahren: Ersttagsausgabe der US-Briefmarke "AMATEUR RADIO"

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ARRL wurde von der amerikanischen Postverwaltung (United States Postal Service, USPS) am 15. Dezember 1964 eine 5-Cent-Serienbriefmarke ...

Weiterlesen … Vor 50 Jahren: Ersttagsausgabe der US-Briefmarke "AMATEUR RADIO"

2014-12-13

Raumstation ISS wieder auf 145,800 MHz aktiv

Für kommenden Montag, den 15. Dezember 2014, ist von etwa 1518 bis 1528 UTC ein Schulkontakt zwischen der Internationalen Raumstation (ISS) und zwei italienischen Schulen geplant. Donnerstag und Samstag folgen Tests aus dem Orbit in SSTV.

Weiterlesen … Raumstation ISS wieder auf 145,800 MHz aktiv

2014-12-12

Gute Bedingungen für 10-m-Contest der ARRL

Der von der ARRL organisierte 10-m-Contest an diesem Wochenende dürfte eine gute Gelegenheit zum Aufbessern des Erfüllungsstandes für das WAS-Diplom sein ...

Weiterlesen … Gute Bedingungen für 10-m-Contest der ARRL

2014-12-12

FA-Wandkalender 2015 frei herunterladbar

Auf unserer Website ist wieder im Bereich Downloads/Archiv ein Wandkalender für 2015 mit ...

Weiterlesen … FA-Wandkalender 2015 frei herunterladbar

2014-12-04

Vorweihnachtliches Sternschnuppenglück

Für Meteor-Scatter-Spezialisten wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der etwa vom 4. bis zum 19. Dezember andauernde Meteorschauer der Geminiden. Das Maximum wird für ...

Weiterlesen … Vorweihnachtliches Sternschnuppenglück

2014-12-01

100 Jahre Karl Rothammel: Sonder-DOK 100ASK

Am 26. 12. 14 wäre Karl Rothammel, u. a. DM2ABK und Y21BK, 100 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren vergibt die Klubstation DL0ASK in der Zeit vom 1. bis 31. Dezember den Sonder-DOK...

Weiterlesen … 100 Jahre Karl Rothammel: Sonder-DOK 100ASK

2014-12-01

DL2NUD und DL4WO aktivieren Surinam per EME

Noch bis zum 8.12. funken Hermann, DL2NUD, und Wolf, DL4WO, als PZ5UD bzw. PZ5EME aus...

Weiterlesen … DL2NUD und DL4WO aktivieren Surinam per EME


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche