Dezember 2014
2014-12-31
Antennen werden heute ja als Verschandelung der Landschaft betrachtet und am liebsten komplett verboten. Kabelfernsehen soll es richten. Dabei war die drahtlose Technik einst ein großer Fortschritt...
Weiterlesen … Als Kabel den Himmel verdunkelten...
2014-12-27
Der bekannte US-amerikanische DXpeditionär Ralph E. Fedor, K0IR, hat ein sehenswertes Video veröffentlicht, in dem er ...
Weiterlesen … Faszination DX
2014-12-26
Zum Jahresende lädt der Chaos Computer Club (CCC) wieder zu seinem Chaos Communication Congress nach Hamburg ein, dies ist bereits die 31. Auflage: Der „31C3“ beginnt am morgigen Samstag, den 27.12. 2014, und endet am Dienstag, den 30.12. 2014.
Weiterlesen … SIGINT beim 31. Chaos Communication Congress
2014-12-26
Über die Weihnachtstage hat KD6KPC seine frei zugängliche Online-Datenbank um eine interessante Funktion erweitert: Ab sofort kann man darüber auch Informationen über Amateurfunk-Umsetzer in zahlreichen Ländern außerhalb von Nordamerika abrufen.
Weiterlesen … Weltweite Repeater-Datenbank online
2014-12-22
Diejenigen, die ihre im Rahmen des Plus-Abos erhaltene FA-Jahrgangs-CD in einer Plastikhülle (sog. Jewel Case) aufbewahren möchten, können sich Front- und Rückseite selbst ausdrucken...
Weiterlesen … FA-Jahrgangs-CD 2014 erhältlich
2014-12-22
Der bekannte Erfinder, Entwickler und Hersteller professioneller Musik-Aufnahmetechnik sowie von Mikrofonen und Headsets für Funkamateure Robert G. ("Bob") Heil, K9EID, erhält von der Universität Missouri St. Louis (UMSL) die Ehrendoktorwürde ...
Weiterlesen … Bob Heil erhält Ehrendoktorwürde
2014-12-20
Auch in diesem Jahr strahlt der historische 200-kW-Maschinensender von Grimeton Radio, Rufzeichen SAQ ((www.alexander.n.se)), eine Weihnachtsbotschaft in Morsetelegrafie aus: am Mittwoch, den 24. Dezember 2014, um 0800 UTC.
Weiterlesen … Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz CW
2014-12-19
Der Konstruktionsingenieur und Feinmechanikermeister Kurt Zühlke, DG9FEN, baut seit vielen Jahren in kleinen Stückzahlen Morsetasten. Heute begeht er in Bad Homburg seinen 101. Geburtstag...
Weiterlesen … Ing. Kurt Zühlke, DG9FEN, 101 Jahre
2014-12-16
Die nächste Amateurfunksendung von der Internationalen Raumstation ist für kommenden Donnerstag, den 18. Dezember 2014, geplant: Ab etwa 1420 UTC wird das russische ARISS-Team an Bord der ISS auf 145,800 MHz Bilder in SSTV in Richtung Erde schicken.
Weiterlesen … Bilder aus dem Orbit auf 145,800 MHz
2014-12-13
Für kommenden Montag, den 15. Dezember 2014, ist von etwa 1518 bis 1528 UTC ein Schulkontakt zwischen der Internationalen Raumstation (ISS) und zwei italienischen Schulen geplant. Donnerstag und Samstag folgen Tests aus dem Orbit in SSTV.
Weiterlesen … Raumstation ISS wieder auf 145,800 MHz aktiv