online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Mai 2016

2016-05-27

12. Fichtenfieldday des DARC-OV Lennestadt

Vom 02.06. bis 05.06.2016 findet der 12. Fichtenfieldday des DARC-OV Lennestadt (O28) auf dem Sportplatz bei Windhausen/Lichtringhausen in der Nähe von Attendorn statt...

Weiterlesen … 12. Fichtenfieldday des DARC-OV Lennestadt

2016-05-26

DVB-T2 HD startet

Am 31. Mai beginnt in Deutschland der Wechsel zum hochaufgelösten Antennenfernsehen DVB-T2 HD...

Weiterlesen … DVB-T2 HD startet

2016-05-26

Maker Faire dieses Wochenende in Hannover

Auf der Maker Faire Hannover zeigen kreative Köpfe, Erfinder und Querdenker am 28. und 29. Mai im HCC (Hannover Congress Centrum) ihre teils ausgefallenen Ideen. Rund 800 Maker werben an 170 Ständen und in über 30 Vorträgen sowie Workshops für den Selbstbau und inspirieren zum Mitmachen. Erstmals findet in diesem Jahr zudem bereits am Freitag, den 27. Mai 2016, von 9 bis 13 Uhr für Lehrer und Schulklassen ein sogenannter Schülertag statt.

Weiterlesen … Maker Faire dieses Wochenende in Hannover

2016-05-25

144 MHz: Per ISS-Scatter über den Atlantik!

ISS-Scatter über den Atlantik scheint nun nachgewiesen...

Weiterlesen … 144 MHz: Per ISS-Scatter über den Atlantik!

2016-05-23

30 Minuten Sporadic-E auf 144 MHz

Am Sonntag, dem 22. Mai, stellte sich auf 144 MHz ...

Weiterlesen … 30 Minuten Sporadic-E auf 144 MHz

2016-05-23

Premieren auf der Hamvention - Ergänzung

Von Freitag, 20. 5., bis Sonntag, 22. 5., öffnete die weltgrößte Amateurfunkmesse Hamvention in Dayton/Ohio in den USA ihre Tore...

Weiterlesen … Premieren auf der Hamvention - Ergänzung

2016-05-22

38. Nordic VHF/UHF/SHF-Meeting in Südfinnland

Das nunmehr 38. VHF/UHF/SHF-Treffen findet vom 26. bis 29. Mai im südfinnischen Sappee statt. Um baldige Anmeldung wird gebeten ...

Weiterlesen … 38. Nordic VHF/UHF/SHF-Meeting in Südfinnland

2016-05-20

Premieren auf der Hamvention

Ab Freitag, 20. 5., öffnet die weltgrößte Amateurfunkmesse Hamvention in Dayton/Ohio in den USA ihre Tore...

Weiterlesen … Premieren auf der Hamvention

2016-05-19

FDIM – QRP-Event am Rande der Hamvention

Vom 20. bis 22. Mai 2016 läuft in Dayton/Ohio die diesjährige Hamvention. Parallel dazu findet alljährlich im ...

Weiterlesen … FDIM – QRP-Event am Rande der Hamvention

2016-05-18

Multi-Gigabit-Funk auf 76 GHz

Mit einer Datenrate von 6 GBit/s über eine Entfernung von 37 km hat ein Forschungsverbund ...

Weiterlesen … Multi-Gigabit-Funk auf 76 GHz

2016-05-18

Hamvention in dieser Woche

Vom 20. bis 22. Mai 2016 findet in Dayton/Ohio die diesjährige Hamvention statt, begleitet von ...

Weiterlesen … Hamvention in dieser Woche

2016-05-16

WLAN: Störerhaftung wird abgeschafft

Die bislang komplizierte Nutzung öffentlicher WLAN-Netze in Deutschland wird der im Ausland üblichen Praxis angepasst.

Weiterlesen … WLAN: Störerhaftung wird abgeschafft

2016-05-14

Funkaktivitäten am Deutschen Mühlentag

Am Pfingstmontag, 16. Mai 2016, ist wieder Deutscher Mühlentag. Insbesondere Windmühlen an exponierten Standorten stellen lohnenswerte Orte für Funkaktivitäten dar...

Weiterlesen … Funkaktivitäten am Deutschen Mühlentag

2016-05-13

Radio DARC berichtet über IARU-Interimsmeeting in Wien

Am kommenden Sonntag, dem 15. Mai, und an sechs weiteren Terminen sendet Radio DARC exklusiv eine 16-minütige Reportage über das IARU-Interimsmeeting in Wien ...

Weiterlesen … Radio DARC berichtet über IARU-Interimsmeeting in Wien

2016-05-13

Windmühlen-Wochenende mit PA06MILL und anderen

Mehrere Funkamateure der VERON-Section A54 werden am niederländischen Mühlenwochenende am 9. und 10. Mai 2015 teilnehmen und von der alten Kornmühle "The Old Mill" ...

Weiterlesen … Windmühlen-Wochenende mit PA06MILL und anderen

2016-05-12

Armed Forces Day 2016 auf Kurzwelle

Anlässlich des Armed Forces Day (AFD) führen Stationen des US-amerikanischen Military Auxiliary Radio Systems (MARS) einmal jährlich einen sogenannten Crossband-Communications-Test auf Kurzwelle durch. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Am Samstag, den 14. Mai 2016, starten die ersten Stationen ihren Funkbetrieb ab etwa 1200 UTC.

Weiterlesen … Armed Forces Day 2016 auf Kurzwelle

2016-05-11

Merkurtransit-Foto von DC9ZP

Er ist nicht so spektakulär wie eine Sonnenfinsternis, doch noch seltener: Ein Merkurtransit - ein Durchgang des Merkurs (statt des Mondes bei der Sonnenfinsternis) vor der Sonne.

Weiterlesen … Merkurtransit-Foto von DC9ZP

2016-05-09

Erste Sporadic-E-Öffnung 2016 auf 144 MHz

Am 5.5. stellte sich zwischen 1507 und 1520 UTC im 2-m-Band die erste Sporadic-E-Öffnung dieses Jahres ein - ein gutes Omen für 2016?

Weiterlesen … Erste Sporadic-E-Öffnung 2016 auf 144 MHz

2016-05-09

Aktivierung der raren IOTA AS-173

Kurzfristig plante ein dreiköpfiges indisches Team die Aktivierung der raren IOTA-Gruppe AS-173 ab dem 6. Mai 2016 – Funkbetrieb ist noch bis zum 9. Mai vorgesehen. Unter dem Rufzeichen ...

Weiterlesen … Aktivierung der raren IOTA AS-173

2016-05-08

MIMO-Erfinder für Erfinderpreis nominiert

Der indische Elektroingenieur Arogyaswami Paulraj (72), hat mit Multiple Input Multiple Output, kurz MIMO, eine drahtlose Netzwerktechnologie erfunden...

Weiterlesen … MIMO-Erfinder für Erfinderpreis nominiert

2016-05-06

Vor 75 Jahren: Erster Funkspruch eines britischen Spezialagenten

Am 5. Mai 1941 landete der britische Spezialagent Georges Bégué ...

Weiterlesen … Vor 75 Jahren: Erster Funkspruch eines britischen Spezialagenten

2016-05-05

Vor 55 Jahren: Alan Shepard erster Astronaut im All

Der erste Raumfahrer im All war Juri Gagarin mit seinem einzigen Raumflug von 1 Stunde 48 Minuten am 12. April 1961. Als erster Astronaut, also Raumfahrer der NASA, folgte jedoch nur wenige Tage später am 5. Mai 1961 Alan Shepard.

Weiterlesen … Vor 55 Jahren: Alan Shepard erster Astronaut im All

2016-05-04

Keine 70-MHz-Freigabe zur Sporadic-E-Saison 2016

Mit Verweis auf die frequenzpolitische Situation im VHF-Bereich hat die Bundesnetzagentur wegen der Ablehnung durch das Verteidigungsministerium dem erneuten Wunsch nach einer Duldungsregelung für Funkbetrieb im 70-MHz-Bereich nicht entsprochen.

Weiterlesen … Keine 70-MHz-Freigabe zur Sporadic-E-Saison 2016

2016-05-03

Joe Taylor, K1JT, wird bei der Dayton Hamvention 2016 geehrt

Bei der diesjährigen Hamvention vom 20. bis 22.5. in Dayton, US-Bundesstaat Ohio, wird WSJT-Entwickler Professor Joseph Taylor, K1JT, als „Amateur of the Year“ geehrt...

Weiterlesen … Joe Taylor, K1JT, wird bei der Dayton Hamvention 2016 geehrt

2016-05-02

17. Europatag der Schulstationen

Zum 17. Europatag am 5. Mai von 1000 bis 1600 UTC auf den KW- und UKW-Bändern lädt der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in Schulen (AATiS e.V.) alle Schulfunkstationen, Schüler/innen und Lehrer/innen mit Rufzeichen, Ausbildungsstationen mit Schülern und Auszubildenden im Funkbetrieb und alle Interessenten herzlich ein...

Weiterlesen … 17. Europatag der Schulstationen

2016-05-01

65 Jahre HSC – Aktivitätsmonat Mai 2016

Der Radio Telegraphy High Speed Club (HSC) feiert im Mai seinen 65. Geburtstag mit einem HSC-Marathon...

Weiterlesen … 65 Jahre HSC – Aktivitätsmonat Mai 2016

2016-05-01

1. Mai - Mitteldeutscher Burgentag

Am 1. 5. 16 ist es wieder so weit: Die COTA-Teams (Castle On The Air) der Distrikte...

Weiterlesen … 1. Mai - Mitteldeutscher Burgentag


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche