4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2016 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Juni 2016

2016-06-30

Jubiläums-QRP-Contest

Zum indes 40. Mal lädt die QRP-Contest-Community (QRPCC) zum Original QRP Contest ein. Dieser findet vom ...

Weiterlesen … Jubiläums-QRP-Contest

2016-06-30

25 Jahre GSM

Am 1. Juli 1991 telefonierten in Tampere zwei Finnen zum ersten Mal in einem GSM-Netz. GSM war das erste Verfahren für ...

Weiterlesen … 25 Jahre GSM

2016-06-29

RTI Deutsch direkt aus Taiwan

Radio Taiwan International (RTI) strahlt sein deutschsprachiges Programm an mehreren Tagen im August, September und Oktober direkt von der Sendeanlage Tamshui in Taiwan aus...

Weiterlesen … RTI Deutsch direkt aus Taiwan

2016-06-26

Ham Radio und Maker Faire erfolgreich zu Ende gegangen

Die Ham Radio sowie die samstags und sonntags parallel laufende Maker Faire hatten insgesamt ...

Weiterlesen … Ham Radio und Maker Faire erfolgreich zu Ende gegangen

2016-06-25

Neuigkeiten von der Ham Radio

Der Ham-Radio-Samstag bot...

Weiterlesen … Neuigkeiten von der Ham Radio

2016-06-24

Ham Radio beginnt

Seit heute 9 Uhr hat die Ham Radio für drei Tage ihre Tore geöffnet...

Weiterlesen … Ham Radio beginnt

2016-06-23

FUNKAMATEUR auf der Ham Radio 2016

Wie in den vergangenen Jahren können Sie uns auch dieses Mal wieder vom 24. bis 26. Juni an unserem Stand A1-102 ...

Weiterlesen … FUNKAMATEUR auf der Ham Radio 2016

2016-06-23

DK3JB: Letzte Etappe zur Ham Radio

Extremradler Hans-Gerhard, DK3JB, fährt mit seinem Funk-Fahrrad am heutigen Donnerstag, den 23. Juni, von Kappel weiter nach Friedrichshafen. Für die verbliebenen 120 km Strecke – inklusive einiger Steigungen – plant er rund 11 Stunden Fahrtzeit ein.

Weiterlesen … DK3JB: Letzte Etappe zur Ham Radio

2016-06-22

Digitalradio statt Sirenen

Wie informiert man die Bevölkerung über eine Katastrophe schnell, flächendeckend und mit allen nötigen Details? Ein neues System will dafür Digitalradio verwenden.

Weiterlesen … Digitalradio statt Sirenen

2016-06-21

Kurzwellengrüße in die Antarktis

Wie bereits berichtet, feiern am heutigen 21. Juni die Überwinterer in Antarktisstationen den sogenannten Mittwintertag. Dies wird in vielen Forschungsstationen mit einem Festessen gewürdigt, zudem tauscht man per Funk Glückwunschbotschaften aus.

Weiterlesen … Kurzwellengrüße in die Antarktis

2016-06-21

Innenminister Holger Stahlknecht ist Schirmherr der WRTC 2018

Holger Stahlknecht, Minister für Inneres und Sport in Sachsen-Anhalt, übernimmt die Schirmherrschaft für die World Radiosport Team Championship, die im Sommer 2018 in der Region Wittenberg/Jessen stattfindet...

Weiterlesen … Innenminister Holger Stahlknecht ist Schirmherr der WRTC 2018

2016-06-21

Neue Version "Elektronische Berechnungen"

Das Programm Elektronische Berechnungen von Klaus Warsow, DG0KW, dient u. a. zum Berechnen von ...

Weiterlesen … Neue Version "Elektronische Berechnungen"

2016-06-20

Ulf Merbold, DB1KM, heute 75 Jahre alt

Er war der erste deutsche Funkamateur im All, der erste Nicht-Amerikaner, der mit der NASA fliegen durfte, und er ist der einzige Deutsche, der dreimal die Erde verlassen durfte: Dr. Ulf Dietrich Merbold, DB1KM.

Weiterlesen … Ulf Merbold, DB1KM, heute 75 Jahre alt

2016-06-19

Erste Voll-Duplex-Verbindung auf Simplex-Frequenz mit DMR

Wer die neue Möglichkeit zum Duplex-QSO auf einer Simplex-Frequenz einmal selbst testen will, der besuche den ÖVSV-Stand in der Messehalle A1 in Friedrichhafen...

Weiterlesen … Erste Voll-Duplex-Verbindung auf Simplex-Frequenz mit DMR

2016-06-18

VHF/UHF/SHF-Aktivitäten am Wochenende

Dieses Wochenende hat für UKW-Freunde einige kleine Ereignisse zu bieten, die zugleich als Technik-Check für den IARU-Contest am ersten Juliwochenende dienen können.

Weiterlesen … VHF/UHF/SHF-Aktivitäten am Wochenende

2016-06-17

Regenfahrt zur Ham Radio

Hans-Gerhard, DK3JB, hat die erste Etappe seiner Fahrradreise zum Bodensee geschafft: Der 68-jährige „funkende Ironmann“ erreichte nach 530 km trotz der extremen Wetterverhältnisse am Mittwochabend sein Apartment in Lenzkirch-Kappel.

Weiterlesen … Regenfahrt zur Ham Radio

2016-06-15

Rare indonesische IOTA OC-208 erneut aktiviert

Ein mehrköpfiges indonesisches Team bringt unter Federführung des erfahrenen Insel-Expeditionärs Din, YB8RW, vom 15. bis 20.6. ...

Weiterlesen … Rare indonesische IOTA OC-208 erneut aktiviert

2016-06-15

Exercise Blue Ham im 60-m-Band auf Kurzwelle

Am kommenden Samstag und Sonntag, den 18. und 19. Juni 2016, führt die ACO (Air Cadet Organisation) in Großbritannien anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens die Funkübung Exercise Blue Ham durch. Funkamateure mit Sendegenehmigung fürs 60-m-Band sind zur Teilnahme an diesem Contest eingeladen.

Weiterlesen … Exercise Blue Ham im 60-m-Band auf Kurzwelle

2016-06-14

Kurzwellensendung für Antarktis

Nur einmal jährlich, am 21. Juni, strahlt der BBC World Service sein „Antarctic Midwinter Broadcast“ auf Kurzwelle in Richtung Antarktis aus. Das Programm besteht im Wesentlichen aus Grußbotschaften aus Großbritannien an die Überwinterungsteams in britischen Forschungsstationen in der Antarktis. Dort feiert man an diesem Tag die „Halbzeit“ des antarktischen Winters.

Weiterlesen … Kurzwellensendung für Antarktis

2016-06-13

VHF- und HF-Manager-Handbücher aktualisiert

Das aktuelle VHF-Manager-Handbuch mit allen eingearbeiteten Entscheidungen...

Weiterlesen … VHF- und HF-Manager-Handbücher aktualisiert

2016-06-12

Historische Stern-Radios

Anlässlich ihres 25-jährigen Firmenjubiläums lädt die Stern-Radio BQG mbH vom 13. bis 19. Juni 2016 zur Ausstellung ...

Weiterlesen … Historische Stern-Radios

2016-06-10

VK-EU-Mikrowellen-Aktivitäten in Österreich

Vom 17. bis 19.6. wollen Alan, VK3XPD, David, VK5KK, und Iain, VK5ZD, vom Schafberg in OE2 auf 1750 m über NN Funkbetrieb von 2 m bis 122 GHz durchführen...

Weiterlesen … VK-EU-Mikrowellen-Aktivitäten in Österreich

2016-06-08

Aktivierung von Bouvet Island vorgesehen

Drei bewährte und erfahrene DXpeditionsleiter mit einem großen Team an Operateuren wollen Ende 2017 oder Anfang 2018 das auf Rang 2 der Most-wanted-Liste rangierende DXCC-Gebiet ...

Weiterlesen … Aktivierung von Bouvet Island vorgesehen

2016-06-08

DK3JB funkt von der Radtour zur Ham Radio

Der „funkende Ironman“, Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, schwingt sich mit seinen nunmehr 68 Jahren am 9. Juni wieder in den Fahrradsattel...

Weiterlesen … DK3JB funkt von der Radtour zur Ham Radio

2016-06-05

Internationales Amateurfunktreffen in Polen, Schwerpunkt VHF...EHF

Am kommenden Wochenende, vom 9. bis 12. Juni 2016 (Donnerstag bis Sonntag), findet im polnischen Gajów ein internationales Amateurfunktreffen statt...

Weiterlesen … Internationales Amateurfunktreffen in Polen, Schwerpunkt VHF...EHF

2016-06-02

Es-Saison in vollem Gang – Mitteilung 34/2016 der BNetzA beachten

Die in der BNetzA-Mitteilung 34/2016 enthaltene Formulierung "Die Nutzung ist auf feste Amateurfunkstellen beschränkt ..." hatte vielfach für Diskussionen gesorgt, ob dies Portabelbetrieb einschließe ...

Weiterlesen … Es-Saison in vollem Gang – Mitteilung 34/2016 der BNetzA beachten


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche