4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 29. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Januar 2017

2017-01-30

CIA macht Dokumente über Amateurfunk in der DDR zugänglich

Wie die ARRL auf ihrer Website mitteilt, hat der US-amerikanische Geheimdienst CIA ...

Weiterlesen … CIA macht Dokumente über Amateurfunk in der DDR zugänglich

2017-01-28

Netzwerktester-Buch als E-Buch

Im PDF-Download-Portal des FUNKAMATEUR www.fa-pdf.de ist jetzt...

Weiterlesen … Netzwerktester-Buch als E-Buch

2017-01-25

Deutsche DXpedition TU5MH in vollem Gang

Ein deutsches Team, bestehend aus Bertrand, DF3FS, Norbert, DJ7JC, Heye, DJ9RR, und Emil, DL8JJ, ist noch bis zum 2. Februar ...

Weiterlesen … Deutsche DXpedition TU5MH in vollem Gang

2017-01-25

Rote-Nasen-Wettbewerb am 28. Januar 2017

Der Russische QRP-Klub (RU-QRP Club) lädt am 28. Januar 2017 zu einem besonderen Wettbewerb ein, wobei es eher ein Spiel als ein harter Kampf sein soll. Unter dem Motto "Moroz - Red Nose" ...

Weiterlesen … Rote-Nasen-Wettbewerb am 28. Januar 2017

2017-01-24

Einstündige Fernsehsendung über Amateurfunk im BR3

Die betreffende Sendung wird live gesendet und läuft am Freitag, dem 27. Januar im dritten Bayerischen Fernsehprogramm von 16.15 Uhr bis 17.30 Uhr MEZ.

Weiterlesen … Einstündige Fernsehsendung über Amateurfunk im BR3

2017-01-23

Noch ein "OTA" mehr

Die Nähe zum Wasser ist für KW-Funk immer gut, und so haben findige Köpfe nun BOTA – Beaches on the Air – aus der Taufe gehoben...

Weiterlesen … Noch ein "OTA" mehr

2017-01-19

Koronale Löcher auf der Sonne und die KW-Condx

Da die Erde zurzeit in den Einflussbereich eines sog. koronalen Lochs auf der Sonne geraten ist, treffen hochenergetische Teilchen mit hoher Geschwindigkeit auf die Erde. Das hatte...

Weiterlesen … Koronale Löcher auf der Sonne und die KW-Condx

2017-01-17

Support-Ende für Microsoft Windows 7 in drei Jahren

Eines der erfolgreichsten Betriebssysteme von Microsoft nähert sich sukzessive dem Ende seines Lebenszyklus: In drei Jahren läuft der erweiterte Support von Windows 7 ...

Weiterlesen … Support-Ende für Microsoft Windows 7 in drei Jahren

2017-01-13

Ausstellung des Werks für Fernsehelektronik

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Den größten Teil der Sammlung bildet das ehemalige Werksmuseum "Technik im Turm". Es entstand ...

Weiterlesen … Ausstellung des Werks für Fernsehelektronik

2017-01-12

CES 2017: Leinwand-Bildschirm

Der Flachbildschirm zum "an die Wand hängen" war lange ein Traum ...

Weiterlesen … CES 2017: Leinwand-Bildschirm

2017-01-11

Norwegen schaltete heute erste UKW-Sender ab

Angekündigt war es schon zwei Jahre, heute am 11.1. um 11.11 begann in Bodø in der Provinz Nordland nicht etwa der Karneval in Norwegen, sondern die Abschaltung der ersten UKW-Sender...

Weiterlesen … Norwegen schaltete heute erste UKW-Sender ab

2017-01-09

10-m-Band immer für Überraschungen gut

Während des DARC-10-m-Contests am Sonntag kam es zufälligerweise zu einer Es-Öffnung...

Weiterlesen … 10-m-Band immer für Überraschungen gut

2017-01-08

Heelweg Microwaves 2017

Am Samstag, dem 14. Januar 2017, findet in der Zeit von Zeit 10 bis 15 Uhr das alljährliche niederländische Treffen der Mikrowellenamateure statt ...

Weiterlesen … Heelweg Microwaves 2017

2017-01-07

Kids-Day erst am 7. Januar!

Der 1. Kids Day findet 2017 am Samstag, den 7. Januar, statt.

Weiterlesen … Kids-Day erst am 7. Januar!

2017-01-06

PowerSDR-Version für 60-m-Betrieb, Update

Darin, KE9NS, hat auf seiner Website eine PowerSDR-Version ...

Weiterlesen … PowerSDR-Version für 60-m-Betrieb, Update

2017-01-06

50 Jahre CES: Allwissende und rasante Autos

Die CES in Las Vegas geht in ihr 50. Jahr. Den Schwerpunkt "Consumer Electronics", der einst ihren Namen begründete, hat sie längst abgelegt: Autos spielen auf der Messe eine immer größere Rolle.

Weiterlesen … 50 Jahre CES: Allwissende und rasante Autos

2017-01-05

Alexander Gerst betreut Studentenexperimente auf der ISS

Teams von Studierenden aller Hochschulen in Deutschland können sich am Wettbewerb "Überflieger" ...

Weiterlesen … Alexander Gerst betreut Studentenexperimente auf der ISS

2017-01-04

Quadrantiden - und es gibt sie wirklich!

Der Quadrantiden-Meteorschauer – wir berichteten – ist nach wie vor für Funkverbindungen nutzbar...

Weiterlesen … Quadrantiden - und es gibt sie wirklich!

2017-01-04

QRP-Contest am 7./8. Januar 2017

Zum 41. Mal lädt die QRP-Contest-Community (QRPCC) in den CW-Segmente im 80-, 40- und 20-m-Bands zum Original-QRP-Contest (OQRP) ein, diesmal vom ...

Weiterlesen … QRP-Contest am 7./8. Januar 2017

2017-01-01

Jahresauftakt-Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Spezialisten wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der etwa vom 1. bis 6. Januar 2017 andauernde Meteorschauer der Quadrantiden...

Weiterlesen … Jahresauftakt-Sternschnuppenglück für Funkamateure


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche