online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

September 2017

2017-09-30

Tullnerfelder Herbst-Fieldday am 7. 10.

Am 7.10. findet von 9 bis 18 Uhr wieder der Tullnerfelder Herbst-Fieldday am nicht eingezäunten Areal des nie in Betrieb genommenen Atomkraftwerkes Zwentendorf statt.

Weiterlesen … Tullnerfelder Herbst-Fieldday am 7. 10.

2017-09-28

60 Jahre Sputnik und sein Echo – am 30.9.

Am 4. 10. 1957 gegen Mitternacht startete die Sowejtunion Sputnik 1. An diesen historischen Tag möchte die Sternwarte Bochum mit der folgenden Aktion erinnern: Sputnik 60 startet vom „Weltraumbahnhof“ der Sternwarte Bochum. Am 30. 9. gegen 13 Uhr mittags wird sich ein Nachbau des ersten Satelliten Sputnik 1 vom Gelände der Sternwarte Bochum aus erheben. Seine Signale werden aus 30 km Höhe in ganz Mitteleuropa zu empfangen sein....

Weiterlesen … 60 Jahre Sputnik und sein Echo – am 30.9.

2017-09-28

Radio- und Funkflohmarkt Garitz am 7. Oktober

Liebhaber historischer Radios, Bastler und Funkamateure haben auf dem Radio- und Funkflohmarkt im Kulturhaus am Weinberg 1, in 39264 Garitz (bei Zerbst) am 7. Oktober 2017 wieder die Gelegenheit zum Stöbern in den vielfältigen Angeboten und zum Fachsimpeln mit Gleichgesinnten...

Weiterlesen … Radio- und Funkflohmarkt Garitz am 7. Oktober

2017-09-27

IARU-Tagung zu Ende - Radio DARC berichtete weltweit

Die große IARU-Tagung in Landshut mit 150 Delegierten aus 52 Ländern der gesamten IARU-Region 1 war ein großer Erfolg ...

Weiterlesen … IARU-Tagung zu Ende - Radio DARC berichtete weltweit

2017-09-26

Schwarzwaldtreffen am 30. September

Am 30. September 2017 lädt die DL-QRP-AG zum indes 11. Schwarzwaldtreffen nach und an den Schluchsee ein. Als Ort des Geschehens ...

Weiterlesen … Schwarzwaldtreffen am 30. September

2017-09-26

WLAN-Gesetz passierte den Bundesrat

Der Bundesrat hat am 22. 9. das Gesetz zur Änderung des Telemediengesetzes gebilligt ...

Weiterlesen … WLAN-Gesetz passierte den Bundesrat

2017-09-26

Ehemalige holländische Abhörstation mit Sonderrufzeichen PA898BAT

Am kommenden Wochenende vom 30. 9. bis 1. 10. wird eine ehemalige holländische Abhörstation aus den Zeiten des Kalten Krieges von Funkamateuren "wiederbelebt"....

Weiterlesen … Ehemalige holländische Abhörstation mit Sonderrufzeichen PA898BAT

2017-09-25

Kannste knicken: Samsungs Klapp-Smartphone

2018 will Samsung ein Smartphone mit Klappdisplay auf den Markt bringen. Doch es gibt noch technische Probleme...

Weiterlesen … Kannste knicken: Samsungs Klapp-Smartphone

2017-09-24

Funkflohmarkt Wolfswelle am 30. September

Am 30. September lädt der Ortsverband Itzehoe M05 im DARC e.V. alle Funkamateure zwischen Nord- und Ostsee herzlich zum großen Funkflohmarkt Wolfswelle M05 ein. Ort des ...

Weiterlesen … Funkflohmarkt Wolfswelle am 30. September

2017-09-24

Amateurfunk- und Technikflohmarkt im Taunus am 30. 9.

Am Samstag, dem 30. September, richtet der Ortsverband Bad Homburg, F11, wieder den Technikflohmarkt im Taunus aus. In der Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg 2, 61352 Bad Homburg/Ober-Eschbach, ...

Weiterlesen … Amateurfunk- und Technikflohmarkt im Taunus am 30. 9.

2017-09-22

D-STAR-QSO-Party

Die beliebte D-STAR-QSO-Party, gesponsert von Icom, startet dieses Jahr am 22. 9. 0000 UTC und ...

Weiterlesen … D-STAR-QSO-Party

2017-09-22

VHF/UHF-Aktivität am Wochenende

Dieses Wochenende hat für UKW-Freunde den AGCW-Contest zu bieten, der zugleich als Technik-Check für die kommenden IARU-Conteste dienen könnte.

Weiterlesen … VHF/UHF-Aktivität am Wochenende

2017-09-21

Neue IOTA-Webseite freigeschaltet

Am 16. September hat die IOTA Ltd. die neue Webseite freigeschaltet ...

Weiterlesen … Neue IOTA-Webseite freigeschaltet

2017-09-20

Unsichtbare Unweltverschmutzung stört DAB+-Empfang massiv

Die fortschreitende elektromagnetische Umweltverschmutzung, u. a. auch durch nicht EMV-konforme LED-Lampen, wo aus Profitgründen Entstörungsmittel weggelassen werden, ist zwar nicht sichtbar, aber insbesondere für Radiohörer und Funkamateure deutlich hörbar...

Weiterlesen … Unsichtbare Unweltverschmutzung stört DAB+-Empfang massiv

2017-09-19

Heute 11.00 MESZ Ballonstart in Braunschweig: Update

Wie wir soeben erfahren, hat DL0PTB kurzfristig die Möglichkeit, wieder eine Amateurfunknutzlast an einem kommerziellen Startsphärenballon unterzubringen, der Start erfolgt gegen 11 Uhr MESZ Voraussichtliche Flugzeit: etwa drei Stunden, also ungefähr bis 14 Uhr MESZ

Weiterlesen … Heute 11.00 MESZ Ballonstart in Braunschweig: Update

2017-09-15

DXpedition H44GC als Video

Als Ergänzung für den im FA 2/2017 veröffentlichten Bericht über die DXpedition unter dem Rufzeichen H44GC zu ...

Weiterlesen … DXpedition H44GC als Video

2017-09-12

Super-Aurora am 8. September

Ein am 6. 9. von der Sonnenfleckengruppe 2673 erzeugtes unerwartet starkes X-Flare (Stärke 9,3) war die Ursache ...

Weiterlesen … Super-Aurora am 8. September

2017-09-11

UKW-Tagung Weinheim wieder ein voller Erfolg

Nun bereits zum vierten Mal ist die traditionsreiche Veranstaltung ...

Weiterlesen … UKW-Tagung Weinheim wieder ein voller Erfolg

2017-09-11

Treffen "QTC an der See" am 16. September

Am 16. September findet das unter dem Motto "QTC an der See" stehende Selbstbau- und DX-Treffen in Norddeutschland statt. ...

Weiterlesen … Treffen "QTC an der See" am 16. September

2017-09-11

Internationale Funkkonferenz in Landshut ab dem 16. September

129 Funkamateure aus 50 Ländern treffen sich zur Konferenz in Landshut ...

Weiterlesen … Internationale Funkkonferenz in Landshut ab dem 16. September

2017-09-10

Treffen Amateurfunk Erzgebirge - Anmeldung erbeten

Vom 6. bis 8. Oktober findet das 13. Treffen Amateurfunk Erzgebirge in Börnichen und Umgebung statt, organisiert vom OV Wolkenstein (S64) in Zusammenarbeit mit dem AATiS e. V. Bis 15. 9. bitte anmelden...

Weiterlesen … Treffen Amateurfunk Erzgebirge - Anmeldung erbeten

2017-09-07

"Radio-Einblicke" am Tag des offenen Denkmals

Zwei Tage lang öffnet das denkmalgeschützte Deutschlandradio-Funkhaus in Berlin-Schöneberg seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am ...

Weiterlesen … "Radio-Einblicke" am Tag des offenen Denkmals

2017-09-06

Neue Kapriolen der Sonne

Heute hat es ausgehend von der gegenwärtig sehr aktiven Sonnenfleckengruppe 2673 ein X-Flare gegeben, wie wir bereits vermuteten...

Weiterlesen … Neue Kapriolen der Sonne

2017-09-06

Das war die IFA!

1805 Aussteller aus aller Welt zeigten auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) ihre Neuheiten und belegten 159 000 qm in den Messehallen ...

Weiterlesen … Das war die IFA!

2017-09-05

Kapriolen der Sonne

Ungeachtet dessen, dass die Sonnenaktivität insgesamt stramm auf das etwa für 2019 erwartete Minimum zusteuert, beobachten wir dieser Tage eine überraschende kurzzeitige Erhöhung der Sonnenaktivität. …

Weiterlesen … Kapriolen der Sonne

2017-09-05

Voyager 1 startete vor 40 Jahren ins Universum

Bereits in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts entdeckten Wissenschaftler, dass Raumsonden durch geeignetes Passieren von Planeten durch diese beschleunigt werden können, um so ohne eigenen Energieaufwand weitere Ziele zu erreichen...

Weiterlesen … Voyager 1 startete vor 40 Jahren ins Universum

2017-09-04

180 Jahre "Morsen" - mit 18 Ziffern fing es an

214-36-2-58-112-04-01837 waren die ersten von Samuel Morse (1791–1872) am 4. September 1837 übertragenen Zeichen.

Weiterlesen … 180 Jahre "Morsen" - mit 18 Ziffern fing es an

2017-09-03

31. Internationaler Herbst-Fieldday in Gosau

Am 9. und 10. 9. findet in Gosau am Dachstein der traditionelle Herbst-Fieldday auf dem Gelände des Gasthofes/Pension Kirchenwirt in Gosau statt...

Weiterlesen … 31. Internationaler Herbst-Fieldday in Gosau

2017-09-03

Messeneuheiten auf der Tokyo Ham Fair

Am 2. und 3. September 2017 findet zum mittlerweile 41. Mal die größte Amateurfunkmesse Asiens, Tokyo Ham Fair, statt. Inzwischen wurde erste Messeneuheiten bekannt ...

Weiterlesen … Messeneuheiten auf der Tokyo Ham Fair

2017-09-02

62. UKW-Tagung Weinheim vom 8. bis 10. 9. – FA mit dabei

Auch in diesem Jahr werden die Vorträge und die Ausstellung der 62. UKW-Tagung am 9. 9. ab 9.15 Uhr wieder in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Multring 76-78, 69469 Weinheim, stattfinden. Grillabende am 08. und 9.9. sowie die Sonntagmorgen-Matinee umrahmen die Tagung...

Weiterlesen … 62. UKW-Tagung Weinheim vom 8. bis 10. 9. – FA mit dabei

2017-09-02

Neues Rundfunkmuseum in Cham

Am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, findet im Rundfunkmuseum Cham die offizielle Eröffnung satt.

Weiterlesen … Neues Rundfunkmuseum in Cham

2017-09-01

Tokyo Ham Fair am 2. und 3. September

Am 2. und 3. September 2017 findet zum mittlerweile 41. Mal die größte Amateurfunkmesse Asiens, Tokyo Ham Fair, statt. Veranstaltungsort ist wiederum der Ausstellungskomplex Tokyo Big Sight im Stadtteil Ariake. Im vorigen Jahr zählte ...

Weiterlesen … Tokyo Ham Fair am 2. und 3. September

2017-09-01

Jubiläums-Contest der QCWA

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens der deutschen Untergruppe der "Quarter Century Wireless Association" (QCWA) veranstaltet das "German Chapter 106" eine 80-m-QSO-Party...

Weiterlesen … Jubiläums-Contest der QCWA

2017-09-01

HAMNET Big Days 2017

Vom 8.9. bis 9.9. finden im östrreichischen Zillertal die HAMNET Big Days statt, gefolgt vom Landesfieldday OE7 (Tirol) am Sonntag, dem 10.9.

Weiterlesen … HAMNET Big Days 2017


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche