DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 14. April 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2021
    • April 2021 (11 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (17 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (27 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Oktober 2017

2017-10-31

Aktivitätstage Planet Digiradio 2017

Der Russian Digital Radio Club veranstaltet anlässlich des russischen Feiertags zur nationalen Einheit, der am 4.11. begangen wird, einen Contest …

Weiterlesen … Aktivitätstage Planet Digiradio 2017

2017-10-31

57. Dag voor de Radioamateur in Apeldoorn am 4. November

Im niederländischen Apeldoorn findet auch dieses Jahr wieder das nunmehr 57. Funkamateurtreffen (DvdRA) des VERON statt. Termin ist der 4. November ...

Weiterlesen … 57. Dag voor de Radioamateur in Apeldoorn am 4. November

2017-10-29

Auch beim Bayerischen Rundfunk: Alles in Essig?

Alte analoge Schätze für die Nachwelt zu erhalten ist gar nicht so einfach. Bei Büchern ist der Säurefraß durch die Chlorbleiche bei der Papierherstellung ein Problem. Doch auch bei Ton- und Bildaufzeichnungen gibt es Ärger mit Säuren.

Weiterlesen … Auch beim Bayerischen Rundfunk: Alles in Essig?

2017-10-27

CQWW-Contest, SSB-Teil, am 28. und 29. Oktober

Der CQ WWDX SSB findet am 28. und 29. 10. statt. Hierfür gibt es u. a. Ankündigungen von ...

Weiterlesen … CQWW-Contest, SSB-Teil, am 28. und 29. Oktober

2017-10-26

Gebührenverordnung zum EMVG und FAG in Kraft

Wie der DARC e.V. in einer Meldung vom 25. 10. informiert, gilt "für den Amateurfunk- und Rundfunkempfang ... damit weiterhin eine Gebührenbefreiung, wenn ...

Weiterlesen … Gebührenverordnung zum EMVG und FAG in Kraft

2017-10-25

SaarLorLux-Amateurfunktag am 29. Oktober

Auch in diesem Jahr veranstaltet der OV Sulzbach-Fischbachtal Q08 des DARC e.V. wiederum den SaarLorLux-Amateurfunktag. ...

Weiterlesen … SaarLorLux-Amateurfunktag am 29. Oktober

2017-10-24

500 Jahre Reformation

Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses ...

Weiterlesen … 500 Jahre Reformation

2017-10-23

Sonderstationen des Wild Atlantic Way noch bis 31. 12.

ine Wanderung durch Irland auf dem Funkwege gefällig? Seit dem 1.1.2017 aktivieren die irischen Funkamateure mit neun Sonderstationen EI11WAW bis EI99WAW den Wild Atlantic Way auf ihrer Insel. ...

Weiterlesen … Sonderstationen des Wild Atlantic Way noch bis 31. 12.

2017-10-23

Google Maps zeigt nun auch Pluto

Google Maps bietet jetzt nicht nur Karten und Satellitenbilder der Erde. Sie können mit Google Maps jetzt auch ins Weltall reisen und mehrere Planeten, Monde und Ex- bzw. Zwergplaneten unseres Sonnensystems besuchen. Ja, auch Pluto ist dabei!

Weiterlesen … Google Maps zeigt nun auch Pluto

2017-10-21

"Der Sputnik-Schock", ARD 23.10. 23.30 Uhr

"Sowjetmond rast um die Erde!", "Russen schockieren Amerika", "Blamage für den Westen" lauten die Schlagzeilen, als es der Sowjetunion am 4. Oktober 1957 gelingt, zum ersten Mal in der Geschichte einen künstlichen Erd-Mond zu starten.

Weiterlesen … "Der Sputnik-Schock", ARD 23.10. 23.30 Uhr

2017-10-20

60. Jamboree on the Air vom 20. bis 22.10.

Am dritten Wochenende im Oktober, vom 20. bis 22.10., findet auf den Amateurfunkbändern die alljährliche Jamboree on the Air statt.

Weiterlesen … 60. Jamboree on the Air vom 20. bis 22.10.

2017-10-19

Elektronische Geräte und Funkgeräte am Steuer

Die Nutzung von elektronischen Geräten und Funkgeräten im Straßenverkehr ist mit Wirkung ab dem 19. Oktober 2017 neu geregelt. Betroffen sind auch Funkamateure und andere Funkanwender (CB-Funk, Jedermannfunk)...

Weiterlesen … Elektronische Geräte und Funkgeräte am Steuer

2017-10-19

Aufgeklärt – die militärische Funkaufklärung der NVA

Wie jeder Staat hatte auch die DDR eine militärische Funkaufklärung, vergleichbar mit dem BND. Diese unterstand der NVA und hatte nichts mit dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS/"Stasi") zu tun.

Weiterlesen … Aufgeklärt – die militärische Funkaufklärung der NVA

2017-10-18

Ungarische Sonderstationen zum Reformationsjubiläum

Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Aus diesem Grund finden bereits das ganze Jahr über Funkaktivitäten statt. ...

Weiterlesen … Ungarische Sonderstationen zum Reformationsjubiläum

2017-10-17

JOTA-Stratosphärenballonstart am 21. 10.

„Pfadis 2 Sky, Pfadfinder über den Wolken“ - unter diesem Motto plant der Ortsverband Schwarzwälder Hochwald in Zusammenarbeit mit Pfadfindern ein Stratosphärenballon-Experiment ...

Weiterlesen … JOTA-Stratosphärenballonstart am 21. 10.

2017-10-16

Worked All Germany Contest am 21./22. 10.

Der DARC e.V. lädt wieder zum Worked All Germany Contest ein - zur fast einmaligen Gelegenheit, als DL-Station einmal im Mittelpunkt des Interesses zu stehen ...

Weiterlesen … Worked All Germany Contest am 21./22. 10.

2017-10-15

Jubiläums-CB-Lounge im Rahmen der Rheintal-Electronica

Zum zehnten Male findet im Rahmen der 26. Rheintal-Electronica die Fachausstellung CB-Lounge am Samstag, dem 21. Oktober 2017, in Durmersheim bei Karlsruhe statt ...

Weiterlesen … Jubiläums-CB-Lounge im Rahmen der Rheintal-Electronica

2017-10-14

26. Rheintal Electronica 2017

Am Samstag, dem 21. Oktober 2017, findet die 26. Rheintal Electronica, ein großer Funk-, Computer- und Elektronikmarkt statt. Beginn ist um 9 Uhr...

Weiterlesen … 26. Rheintal Electronica 2017

2017-10-12

Amateurfunk-Notfallkommunikation in Polen

Sturmtief 'Xavier' hat in der vergangenen Woche nicht nur in Deutschland sieben Menschenleben gefordert, zahlreiche Bäume entwurzelt und örtlich schwere Verwüstungen angerichtet. Auch unser Nachbarland Polen ist heimgesucht worden....

Weiterlesen … Amateurfunk-Notfallkommunikation in Polen

2017-10-11

ALSIB-Sonderstation und Diplom

Im Gedenken an den 75. Jahrestag der Luftbrücke zwischen Alaska und Sibirien wird die Sonderstation R75ALSB aktiviert und ein Diplom herausgegeben. ...

Weiterlesen … ALSIB-Sonderstation und Diplom

2017-10-10

Unterseekabel mit 160 TBit/s Kapazität

Die Verbindungen zwischen Europa und Amerika begannen als Unterseekabel. Dann kam der Transatlantikfunk, später die Satelliten. Inzwischen ist jedoch wieder das Unterseekabel gefragt...

Weiterlesen … Unterseekabel mit 160 TBit/s Kapazität

2017-10-09

Sonderstation AN92EXPO aktiv

Noch bis zum 12. Oktober ist die Sonderstation AN92EXPO aktiv, die damit ...

Weiterlesen … Sonderstation AN92EXPO aktiv

2017-10-08

Bergfunker des BBT treffen sich in Sankt Englmar

Das 63. Treffen des Bayerischen Bergtages findet dieses Jahr am 14. und 15. Oktober in Sankt Englmar im Bayerischen Wald statt...

Weiterlesen … Bergfunker des BBT treffen sich in Sankt Englmar

2017-10-07

XXIII. Amateurfunktreffen in Gössl am Grundlsee

Am 14. und 15. 10. findet in Gössl am Grundlsee das diesjährige Amateurfunktreffen statt...

Weiterlesen … XXIII. Amateurfunktreffen in Gössl am Grundlsee

2017-10-06

AREB am 14. Oktober – zum 14. Mal in Dresden

Die 14. Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse Dresden wird am 14. Oktober in den Räumlichkeiten der Technischen Universität Dresden...

Weiterlesen … AREB am 14. Oktober – zum 14. Mal in Dresden

2017-10-05

Flohmarkt in Eggenfelden am 7. Oktober

Der Flohmarkt Eggenfelden findet in diesem Jahr am 7. Oktober statt und ist ab 9 Uhr für Besucher geöffnet...

Weiterlesen … Flohmarkt in Eggenfelden am 7. Oktober

2017-10-04

27. Distrikttreffen Mecklenburg-Vorpommern am 7.10.

Der Vorstand des DARC-Distrikts Mecklenburg-Vorpommern (V) lädt zum diesjährigen Distrikttreffen am 7. Oktober 2017, ab 10 Uhr im Michaelshof Rostock-Gehlsdorf ein...

Weiterlesen … 27. Distrikttreffen Mecklenburg-Vorpommern am 7.10.

2017-10-04

Vor 60 Jahren: Sputnik 1 - erster Satellit gestartet

Sputnik 1 war der erste künstliche Erdsatellit. Mit seinem Start begann am 4. Oktober 1957, 1928 UTC, das Zeitalter der Raumfahrt...

Weiterlesen … Vor 60 Jahren: Sputnik 1 - erster Satellit gestartet

2017-10-03

Wissenswertes bei Rohde & Schwarz

Es ist nicht unüblich, dass große Elektronikunternehmen auf ihren Websites nütz­liche Dinge gratis zum Herunterladen für die Allgemeinheit anbieten ...

Weiterlesen … Wissenswertes bei Rohde & Schwarz

2017-10-01

Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 4. 10. melden

Der in FA 10/17, S. 995, rechts oben genannte Einsendeschluss für Ihre Daten zur FA-Topliste 2-2017 wird bis Mittwoch, 4. Oktober, verlängert...

Weiterlesen … Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 4. 10. melden

2017-10-01

Treffen Amateurfunk Erzgebirge 6. bis 8. 10.

Vom 6. bis 8. Oktober findet das 13. Treffen Amateurfunk Erzgebirge in Börnichen und Umgebung statt, organisiert vom OV Wolkenstein (S64) in Zusammenarbeit mit dem AATiS e. V. ...

Weiterlesen … Treffen Amateurfunk Erzgebirge 6. bis 8. 10.


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche