UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

November 2017

2017-11-30

Mini Maker Faire in Berlin

Neben den großen Maker Faires finden mittlerweile auch kleinere, ähnliche Veranstaltungen statt. So lädt zum Beispiel ...

Weiterlesen … Mini Maker Faire in Berlin

2017-11-29

Media Broadcast versteigert UKW-Sendeanlagen

Private Anbieter sind mehr und mehr auch in den Rundfunknetzen aktiv. Demnächst könnten es noch mehr sein: Der bislang größte UKW-Netzbetreiber, die Media Broadcast, versteigert seit Montag seine UKW-Sender und zugehörigen Antennenanlagen.

Weiterlesen … Media Broadcast versteigert UKW-Sendeanlagen

2017-11-28

PMRExpo in Köln vom 28. bis 30. November

Auf einer Fläche von etwa 4300 m2 präsentieren sich rund 200 Aussteller, um ihre Produkte und Dienstleistungen vor Ort vorzustellen. In den vergangenen Jahren hat sich die PMRExpo in Köln als europäische Leitmesse ...

Weiterlesen … PMRExpo in Köln vom 28. bis 30. November

2017-11-28

Terahertz-Mobilfunk: Was nach 5G kommen soll

Das schnelle Mobilfunknetz 5G ist aktuell in der Planung. Am Fraunhofer-Institut beschäftigt man sich jedoch bereits mit dem Nachfolger 6G.

Weiterlesen … Terahertz-Mobilfunk: Was nach 5G kommen soll

2017-11-26

Jahrgangs-CD 2017 kommt wie immer mit der Januar-Ausgabe

Selbstverständlich gibt es auch für 2017 wieder eine Jahrgangs-CD des FUNKAMATEUR – übrigens nunmehr die dreiundzwanzigste! Wer ein PLUS-Abonnement hat, bekommt diese mit der Januar-Ausgabe ...

Weiterlesen … Jahrgangs-CD 2017 kommt wie immer mit der Januar-Ausgabe

2017-11-25

47. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 7

Am 2. Dezember 2017 findet der 47. Amateurfunkmarkt in Dortmund statt, Veranstaltungsort ist die Westfalenhalle 7...

Weiterlesen … 47. Dortmunder Amateurfunkmarkt in der Westfalenhalle 7

2017-11-24

CQWW-Contest, CW-Teil - die Chance für Jäger und Sammler

Der CQ WW DX SSB findet vom 25. bis 26.10. (UTC) statt. Hierfür gibt es viele Ankündigungen von ...

Weiterlesen … CQWW-Contest, CW-Teil - die Chance für Jäger und Sammler

2017-11-23

Weihnachtslöten auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen

Technikinteressierte Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren, die gern einmal selbst löten möchten, sind mit ihren Eltern oder Großeltern herzlich zur Bastelstunde am 26.11.2017 auf den Funkerberg nach Königs Wusterhausen eingeladen...

Weiterlesen … Weihnachtslöten auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen

2017-11-22

Bestand des Arecibo-Radioteleskops sichergestellt – vorerst!

Nun hat sich doch noch ein Investor gefunden, der substantiell zu den Betriebskosten des Arecibo-Teleskops beitragen will...

Weiterlesen … Bestand des Arecibo-Radioteleskops sichergestellt – vorerst!

2017-11-21

DXpeditions-Team aus Montserrat zurück

Glücklich wieder in Berlin gelandet ist die siebenköpfige DXpeditionsmannschaft um Sigi, DL7DF. Die OMs waren vom 6. bis 20. November unter VP2MDL von 160 m bis 10 m in CW, SSB und RTTY QRV...

Weiterlesen … DXpeditions-Team aus Montserrat zurück

2017-11-20

Laser simuliert Halbleiter-Ausfälle durch kosmische Strahlung

Während die Röhrentechnik noch relativ unempfindlich war, sind Halbleiter durch kosmische Strahlung gefährdet: Fehlfunktionen und Ausfälle sind mögliche Folgen.

Weiterlesen … Laser simuliert Halbleiter-Ausfälle durch kosmische Strahlung

2017-11-18

Maker Faire erstmals in Kiel

Die schon aus Berlin, Hannover und Friedrichshafen bekannte Maker Faire findet am 18. und 19. November 2017 jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr erstmals in Kiel statt ...

Weiterlesen … Maker Faire erstmals in Kiel

2017-11-16

Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 19. November

Einmal im Jahr stellen die Selbstbauer und die Liebhaber von Oldtime-Geräten gemeinsam ihre Kreationen auf der HOT-Party vor. ...

Weiterlesen … Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 19. November

2017-11-15

Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure

Für Meteor-Scatter-Liebhaber wie auch für Sternengucker gleichermaßen interessant ist der im sichtbaren Bereich etwa vom 6. November bis zum 30. November (mit einem schwachen Maximum am 17. November gegen 1630 UTC) andauernde Meteorschauer der Leoniden. Von Funkamateuren für MS-QSOs nutzbar ist sogar die Zeit etwa vom ...

Weiterlesen … Leoniden: Sternschnuppenglück für Funkamateure

2017-11-13

Neue Verordnung verbessert Rechtslage auf 6 m und 60 m

Mit Wirkung vom 10. 11. ist die am 6.11. beschlossene Zweite Verordnung zur Änderung der Frequenzverordnung (bisher Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung) rechtskräftig geworden...

Weiterlesen … Neue Verordnung verbessert Rechtslage auf 6 m und 60 m

2017-11-11

22 OPs funken aus Burundi (seit 17. 11. beendet)

Mit einem geradezu exorbitanten personellen Aufwand, nämlich mit 22 OMs, ist ein multinationales Team des Mediterraneo Dx Club aus dem ostafrikanischen Burundi QRV...

Weiterlesen … 22 OPs funken aus Burundi (seit 17. 11. beendet)

2017-11-10

WSJT-Entwicklergruppe ausgezeichnet

Das Team um Joe Taylor, K1JT, welches an der Entwicklung der Decodiersoftware WSJT-X beteiligt ist, wurde von der YASME Foundation mit dem Yasme Excellence Award 2017 ausgezeichnet ...

Weiterlesen … WSJT-Entwicklergruppe ausgezeichnet

2017-11-09

Präsident der GDXF zu Gast beim RAST

Franz Langner, DJ9ZB, auch HS0ZLP, war Ehrengast beim November-Treffen des thailändischen...

Weiterlesen … Präsident der GDXF zu Gast beim RAST

2017-11-06

Deutsches DXpeditions-Team auf Montserrat

Wie Sigi Presch, DL7DF, berichtet, ist sein Team vom 6. bis 20. November als VP2MDF von Montserrat aktiv ...

Weiterlesen … Deutsches DXpeditions-Team auf Montserrat

2017-11-06

WRTC 2018 - noch 250 Tage bis zur Eröffnung

Noch sind es 250 Tage bis zur Amateurfunkweltmeisterschaft WRTC 2018 in Jessen/Wittenberg ...

Weiterlesen … WRTC 2018 - noch 250 Tage bis zur Eröffnung

2017-11-05

YL2GM und YL3AIW bis 12. 11. als 3C1L QRV - Update

Es verdient allerhöchste Anerkennung, was die beiden OPs geleistet haben und noch leisten!

Weiterlesen … YL2GM und YL3AIW bis 12. 11. als 3C1L QRV - Update

2017-11-04

Ungarische QRP-Sonderstationen auf den KW-Bändern

KW-Funkamateuren sind vielleicht ungarische Sonderstationen mit den Präfixen HA44 und HG44 aufgefallen...

Weiterlesen … Ungarische QRP-Sonderstationen auf den KW-Bändern

2017-11-03

DX7EME – Moon Bounce von den Philippinen

Noch bis zum 14.11. sind DK5EW, DK5YA, DL8FBD und DU1EV von der Insel Bohol (IOTA OC 129), Locator PJ19VN, auf 144 und 432 MHz per Erde-Mond-Erde QRV ...

Weiterlesen … DX7EME – Moon Bounce von den Philippinen

2017-11-03

Smartphone-Kommunikation ohne Netz

Eine neue App will Smartphones für Notfälle ohne Mobilfunknetz vernetzen.

Weiterlesen … Smartphone-Kommunikation ohne Netz

2017-11-01

VK9MA ab 3. November - auch in FT8 erreichbar

Vom 3. bis 16.11. wird VK9MA vom Mellish Riff QRV sein. Das neunköpfige Team unter der Leitung von Rob, N7QT, aktiviert damit den IOTA-Standort OC-072, der von Club Log auf Platz 28 der meistgewünschten Ziele geführt wird ...

Weiterlesen … VK9MA ab 3. November - auch in FT8 erreichbar


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche