UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Mittwoch, 29. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2017 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Dezember 2017

2017-12-31

W1AW beginnt mit planmäßigem 6-m-Betrieb

Die Maxim Memorial Station W1AW der ARRL wird nach fast 30 Jahren am 2.1. wieder ein festes Sendeprogramm auf 50 MHz durchführen ...

Weiterlesen … W1AW beginnt mit planmäßigem 6-m-Betrieb

2017-12-30

Happy New Year Contest

Die AGCW-DL begrüßt das neue Jahr auch 2018 mit einem kleinen KW-Contest ...

Weiterlesen … Happy New Year Contest

2017-12-29

NCDXF teilte 2017 bisher höchste Fördersumme aus

Im 45. Jahr des Bestehens hat die NCDXF DXpeditionen und andere Projekte mit weit über 200 000 US-$ gefördert...

Weiterlesen … NCDXF teilte 2017 bisher höchste Fördersumme aus

2017-12-28

Power-Magnet liefert bis zu 760 Tesla

Ein Magnet soll unglaubliche 760 Tesla erzeugen. Damit dabei nicht das Labor in die Luft fliegt, ist eine genaue Koordination der Ladekondensatoren erforderlich.

Weiterlesen … Power-Magnet liefert bis zu 760 Tesla

2017-12-27

Messungen an Lithium-Akkumulatoren

Lithium Plating, also das Abscheiden metallischen Lithiums an der Anode von Lithium-Ionen-Akkumulatoren, gilt als wichtigster limitierender Faktor für den Ladestrom. Ein neues Messverfahren kann bei der Vermeidung helfen...

Weiterlesen … Messungen an Lithium-Akkumulatoren

2017-12-26

QRP-Contest am 30./31. Dezember 2017

Zum 43. Mal lädt die QRP-Contest-Community (QRPCC) in den CW-Segmenten des 80-, 40- und 20-m-Bands zum Original-QRP-Contest (OQRP) ein, diesmal vom ...

Weiterlesen … QRP-Contest am 30./31. Dezember 2017

2017-12-25

Weihnachts-Contest und Log-Software

Am 26. 12. findet von 0830 UTC bis 1059 UTC der alljährliche Weihnachts-Contest des DARC e. V. statt...

Weiterlesen … Weihnachts-Contest und Log-Software

2017-12-24

www.FA-Kleinanzeigen.de wieder online

Pünktlich zum Fest hat der Weihnachtmann das neue FA-Kleinanzeigenportal online geschaltet...

Weiterlesen … www.FA-Kleinanzeigen.de wieder online

2017-12-23

Betriebsferien im Verlag

Der Verlag hat zwischen den Feiertagen Betriebsferien. Wir sind ab...

Weiterlesen … Betriebsferien im Verlag

2017-12-22

Keine Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz

Der historische Längstwellensender im schwedischen Grimeton, Rufzeichen SAQ, übertrug in den vergangenen Jahren am 24. Dezember eine kurze Grußbotschaft in Morsetelegrafie. Wegen ...

Weiterlesen … Keine Weihnachtssendung von SAQ auf 17,2 kHz

2017-12-21

FA-Wandkalender 2018 frei herunterladbar

Auf unserer Website ist auf vielfachen Leserwunsch wieder ein Wandkalender für 2018 mit ...

Weiterlesen … FA-Wandkalender 2018 frei herunterladbar

2017-12-19

Verbesserungen für Amateurfunkdienst - neue Duldungsregelungen

Veränderungen der Nutzungsbestimmungen, die langfristig in der Amateurfunk-Verordnung (AFuV) zum Amateurfunkgesetz festgelegt sind, können kurzfristig, ggf. befristet, durch eine Verfügung oder Mitteilung im Amtsblatt der Bundesnetzagentur wirksam werden ...

Weiterlesen … Verbesserungen für Amateurfunkdienst - neue Duldungsregelungen

2017-12-18

Galileo-Flotte nun auf 22 Satelliten angewachsen

Am 12. Dezember sind um 19.36 Uhr MEZ (15.36 Uhr Ortszeit) die Satelliten Nicole, Zofia, Alexandre und Irina des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo ...

Weiterlesen … Galileo-Flotte nun auf 22 Satelliten angewachsen

2017-12-15

FT8-Party von 160 m bis 10 m und auf 6 m

Unter dem Motto "FT8, a brand new mode", also "FT8, eine brandneue Sendeart", findet am Wochenende eine FT8-Funkparty statt ...

Weiterlesen … FT8-Party von 160 m bis 10 m und auf 6 m

2017-12-14

"Gruß an Bord" an Heiligabend 2017

Seit 1953 sendet der Norddeutsche Rundfunk am Heiligen Abend „Gruß an Bord“ auf Kurzwelle, damit die Besatzungen und Passagiere auf Fracht- und Kreuzfahrtschiffen die Traditionssendung auf allen Weltmeeren und in fernen Häfen empfangen können.

Weiterlesen … "Gruß an Bord" an Heiligabend 2017

2017-12-13

IARU-VHF-Handbook 2017 kostenlos verfügbar

Die 2017er Version des IARU-Region-1-VHF-Handbooks ist nun kostenlos per Download verfügbar ...

Weiterlesen … IARU-VHF-Handbook 2017 kostenlos verfügbar

2017-12-12

BCC-Meteorscatter-Contest während der Geminiden

Traditionell führt der Bayerische Contest Club (BCC) während des Geminiden-Schauers seinen Meteorscatter-Contest durch ...

Weiterlesen … BCC-Meteorscatter-Contest während der Geminiden

2017-12-11

ARRL-10-m-Contest: Unverhofft kommt oft!

Mit dem, was am Samstag/Sonntag auf dem 10-m-Band passierte, hatte wohl niemand in seinen kühnsten Träumen gerechnet…

Weiterlesen … ARRL-10-m-Contest: Unverhofft kommt oft!

2017-12-09

Es weihnachtet schon - auf den Bändern

Alle Jahre wieder bevölkern Amateurfunkstationen mit weihnachtlichen Sonderrufzeichen die Bänder. Interessant sind dabei spezielle Diplome.

Weiterlesen … Es weihnachtet schon - auf den Bändern

2017-12-08

Öffnet das 10-m-Band zum Contest am Wochenende?

Lassen wir uns überraschen – erfahrungsgemäß öffnet das 10-m-Band tagsüber öfter, als man denken könnte, nur müssen dann auch Stationen aktiv sein…

Weiterlesen … Öffnet das 10-m-Band zum Contest am Wochenende?

2017-12-06

Meteoritenschauer Geminiden Mitte Dezember

Unter allen jährlich wiederkehrenden Meteorschauern nehmen die Geminiden, deren Radiant im Sternbild Zwillinge dicht neben den vergleichsweise hellen Sternen Castor und Pollux liegt, in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahmestellung ein.

Weiterlesen … Meteoritenschauer Geminiden Mitte Dezember

2017-12-05

OF100FI-Stationen zur 100-jährigen Unabhängigkeit Finnlands

Die Finnen feiern 2017 das hundertjährige Jubiläum ihrer staatlichen Unabhängigkeit: Am 6. Dezember 1917 erklärte Finnland seine Selbstständigkeit und wurde eine demokratische Republik...

Weiterlesen … OF100FI-Stationen zur 100-jährigen Unabhängigkeit Finnlands

2017-12-04

V31EME funkt aus Belize über den Mond

Noch bis Mitte des Monats ist Uwe, DG8NCO, aus dem Locator EK57NF im mittelamerikanischen Belize auf 2 m und 70 cm via Mond ...

Weiterlesen … V31EME funkt aus Belize über den Mond

2017-12-03

Geige und Ente siegen: Originelle Digitalradios

Der Bayerische Rundfunk hatte im Schuljahr 2016/17 zum ersten Mal einen DAB+-Radio-Bastelwettbewerb ausgerufen. Die Sieger sind nun gewählt.

Weiterlesen … Geige und Ente siegen: Originelle Digitalradios

2017-12-02

Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat

Dank einer Initiative der IARU-Region 1 ist der diesjährige Dezember wieder ein "Youngsters on the Air"-Monat. Dazu sind...

Weiterlesen … Dezember ist "Youngsters on the Air"-Monat

2017-12-01

Bauteilfälscher am Werk!

Gefälschte Luxusuhren gibt es dutzendweise am Strand so manchen Urlaubsortes. Doch auch elektronische Bauteile werden massenweise gefälscht.

Weiterlesen … Bauteilfälscher am Werk!


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche