DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Sonntag, 26. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2018 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (11 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Januar 2018

2018-01-31

Bouvet erreicht, Erkundung beginnt

Nach nicht ganz unproblematischer Überfahrt – wir berichteten – liegt das Transportschiff seit heute, 0810 UTC, vor Bouvet vor Anker...

Weiterlesen … Bouvet erreicht, Erkundung beginnt

2018-01-30

CeBIT 2018 mit VDE Summit im Juni

Alles neu - macht der Juni. In diesem findet nämlich vom 11. bis 15. Juni 2018 erstmals die CeBIT statt. Damit dürfte die CeBIT-Grippe endlich Geschichte sein...

Weiterlesen … CeBIT 2018 mit VDE Summit im Juni

2018-01-28

Sonderstationen zum Drake-Jubiläum

Anlässlich der Gründung der R.L. Drake Company vor 75 Jahren ist derzeit die Sonderstation mit dem Rufzeichen W2D und W8D auf den Bändern aktiv

Weiterlesen … Sonderstationen zum Drake-Jubiläum

2018-01-26

Morsekurs 2018 der CW-Schule Graz

Am Freitag, dem 9. 3., beginnt die CW-Schule Graz erneut mit einem Morsekurs für Anfänger und Wiedereinsteiger. Der Kurs dauert vier Semester und findet an jedem 2. und 4. Freitagabend im Monat in der TU Graz, IKS, Sandgasse 38, 8010 Graz, statt.

Weiterlesen … Morsekurs 2018 der CW-Schule Graz

2018-01-25

Rote-Nasen-Wettbewerb am 27. Januar

Der Russische QRP-Klub (RU-QRP Club) lädt am 27. Januar zu einem besonderen Wettbewerb ein, wobei es eher ein Spiel als ein harter Kampf sein soll. Unter dem Motto "Moroz - Red Nose" ...

Weiterlesen … Rote-Nasen-Wettbewerb am 27. Januar

2018-01-24

50-MHz-Duldungsregelung durch die BNetzA überarbeitet

Gemäß BNetzA-Mitteilung 20/2018 ist jetzt eine Sendeleistung von 25 W PEP auf dem 50-MHz-Band erlaubt.

Weiterlesen … 50-MHz-Duldungsregelung durch die BNetzA überarbeitet

2018-01-24

OE-UKW-Treffen 2018 am 27. Januar

Das OE-UKW-Treffen findet dieses Jahr am 27. Januar um 14.00 Uhr im Gasthof Reisinger (ehemals „Fehringer“) in Wolfsbach/Meilersdorf (Niederösterreich) statt ...

Weiterlesen … OE-UKW-Treffen 2018 am 27. Januar

2018-01-23

Z60A aus neuem DXCC-Gebiet Kosovo aktiv

Unter dem Rufzeichen Z60A wird ...

Weiterlesen … Z60A aus neuem DXCC-Gebiet Kosovo aktiv

2018-01-23

CW-"Schreibmaschine" aus dem Jahr 1970

Eine fast vergessene Neuigkeit aus dem Jahre 1970 haben die Kollegen der Zeitschrift Elektronik anlässlich ihres 65-jährigen Jubiläums im Archiv gefunden: Einen Morsedecoder, der Schreib- oder Fernschreibmaschinen steuern konnte ...

Weiterlesen … CW-"Schreibmaschine" aus dem Jahr 1970

2018-01-22

Analoges Kabelfernsehen vor dem Aus

Der analoge Rundfunk- und Fernsehempfang per Kabel hat in naher Zukunft ausgedient ...

Weiterlesen … Analoges Kabelfernsehen vor dem Aus

2018-01-21

Bouvet-Team 3Y0Z seit dem 19.1. unterwegs, Update

Nach wetterbedingten Verzögerungen (wir berichteten) ist das 3Y0Z-Team nun...

Weiterlesen … Bouvet-Team 3Y0Z seit dem 19.1. unterwegs, Update

2018-01-20

AM-Radio aus dem 3-D-Drucker

Alt und neu vereint hat Sage Hansen aus Houston, Texas, USA, ein von 3-D-Drucktechnologie faszinierter Bastler. Er nutzte ebendiese, um den Spulen- und Bauteilehalter für einen klassischen Detektorempfänger zu drucken...

Weiterlesen … AM-Radio aus dem 3-D-Drucker

2018-01-19

CES 2018: Osram - Licht und Schatten

"Osram leuchtet den Weg in die Zukunft des Fahrens" - so präsentierte sich der Lichtkonzern in Las Vegas. Ein Zentrum für autonomes Fahren in Berlin soll neue Arbeitsplätze schaffen...

Weiterlesen … CES 2018: Osram - Licht und Schatten

2018-01-17

Hinweise zum DX-Betrieb in FT8 - Update: nun auch auf Deutsch!

Die neue digitale Sendeart FT8 hat – wie alle anderenSendearten auch, Stärken und Schwächen ...

Weiterlesen … Hinweise zum DX-Betrieb in FT8 - Update: nun auch auf Deutsch!

2018-01-15

DA0HQ Vizeweltmeister bei der IARU-HF-Championship 2017

Der amerikanische Amateurfunkverband ARRL hat die Ergebnisse der Weltmeisterschaft auf 160 m und den KW-Frequenzen (IARU-HF-Championship) veröffentlicht ...

Weiterlesen … DA0HQ Vizeweltmeister bei der IARU-HF-Championship 2017

2018-01-14

Bouvet, 3Y0Z, frühestens ab 28. oder 29. 1. QRV

Gemäß einer gestern verbreiteten Presemeldung des Teams hat starkes Meereis die Überfahrt von King George Island nach Bouvet unmöglich gemacht. Daher ...

Weiterlesen … Bouvet, 3Y0Z, frühestens ab 28. oder 29. 1. QRV

2018-01-13

WRTC 2018 e.V. gibt Volunteers-On-The-Air-Diplom heraus

Der WRTC 2018 e.V. stiftet für das Jahr 2018 das VOTA-Diplom ...

Weiterlesen … WRTC 2018 e.V. gibt Volunteers-On-The-Air-Diplom heraus

2018-01-12

UKW am 21. Januar

Jeden dritten Sonntag im Monat, also diesmal am 21. 1., finden von 0700 bis 1300 UTC auf den Bändern 2 m bis 3 cm in mehreren Ländern VHF/UHF/SHF-Aktivitätswettbewerbe statt...

Weiterlesen … UKW am 21. Januar

2018-01-11

CES 2018: Weltentrückt spielen

Die Zeiten ändern sich: Zeigt man Kindern heute eine Person am Computer und fragt sie, was das Bild zeigt, so lautet die Antwort kaum mehr "er arbeitet am PC", sondern "er spielt am PC". Wobei so mancher völlig abtaucht und Arbeit und Familie vergisst. Dem wahren Spieler ist das aber noch nicht genug:...

Weiterlesen … CES 2018: Weltentrückt spielen

2018-01-09

CES 2018: Auto mit Gesichtserkennung

Handys sind auf der CES 2018 kaum mehr ein Thema, stattdessen große Dinge wie Fernseher und (Elektro-)Autos. Der auf der CES erstmals präsentierte "intelligente SUV" von Byton...

Weiterlesen … CES 2018: Auto mit Gesichtserkennung

2018-01-09

Amateurfunk-Doppeljubiläum 2018 in Wismar

Bereits längerfristig planten die Wismarer Funkamateure ein Erinnern an die Eröffnung der ersten Amateurfunk-Klubstation zu DDR-Zeiten am 21. Oktober 1958 in ihrer Heimatstadt ...

Weiterlesen … Amateurfunk-Doppeljubiläum 2018 in Wismar

2018-01-08

Organisatoren der WRTC 2018 tagten in Berlin

Am 6. Januar trafen sich die Organisatoren der WRTC 2018 in Berlin, um...

Weiterlesen … Organisatoren der WRTC 2018 tagten in Berlin

2018-01-08

Karte für öffentliche WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam

Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Senatskanzlei Berlin bieten unter www.publicwifi.de und dem Hauptstadtportal www.berlin.de gemeinsam mit verschiedenen WLAN-Anbietern ab sofort eine WLAN-Karte an ...

Weiterlesen … Karte für öffentliche WLAN-Hotspots in Berlin und Potsdam

2018-01-07

Heelweg Microwaves 2018

Am Samstag, dem 13. Januar 2018, findet in der Zeit von Zeit 10 bis 15 Uhr das alljährliche niederländische Treffen der Mikrowellenamateure statt ...

Weiterlesen … Heelweg Microwaves 2018

2018-01-06

6O6O-Zweimann-DXpedition "im Fernsehen"

Vom 3. bis 16. Januar sind Ken, LA7GIA, und Adrian, KO8SCA, aus Somalia...

Weiterlesen … 6O6O-Zweimann-DXpedition "im Fernsehen"

2018-01-06

BNetzA: 388.000 Funkkopfhörer störten Polizeifunk

"Musik hören ohne Kabel - besser, als die Polizei erlaubt" - so hätte ein Werbeslogan lauten können für insgesamt 388.000 Funkkopfhörer aus China. Stattdessen lautete er "Klanggenuß ohne Störfaktor", und das war nicht zutreffend:

Weiterlesen … BNetzA: 388.000 Funkkopfhörer störten Polizeifunk

2018-01-05

10-m-Band und der DARC-Contest am 14. Januar

Lassen wir uns überraschen – erfahrungsgemäß öffnet das 10-m-Band tagsüber öfter, als man denken könnte …

Weiterlesen … 10-m-Band und der DARC-Contest am 14. Januar

2018-01-04

Empfangstechnik-Bootcamp

Die RRDXA möchte den Austausch zwischen Funkamateuren (insbesondere Contestern und DXern) fördern ...

Weiterlesen … Empfangstechnik-Bootcamp

2018-01-03

Internationaler Kids Day am 6. Januar

Zweimal im Jahr ist Kids Day auf dem Amateurfunkbändern...

Weiterlesen … Internationaler Kids Day am 6. Januar

2018-01-01

Meteoritenschauer Quadrantiden

Für den 3.1., 2000 UTC, wird das Maximum des Meteoritenschauers Quadrantiden erwartet. Dieser Schauer ist einerseits sehr ergiebig – in der Spitze sind in guten Jahren mitunter bis zu 200 Reflexionen pro Minute möglich – und andererseits sehr schwierig zu befunken.

Weiterlesen … Meteoritenschauer Quadrantiden


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche