Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2018 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

März 2018

2018-03-31

Mitteldeutscher Radio- und Funk­flohmarkt in Garitz bei Zerbst

Liebhaber historischer Radios, Bastler und Funkamateure haben auf dem Radio- und Funkflohmarkt im Kulturhaus am Weinberg 1 in 39264 Garitz (bei Zerbst) am 7. April 2018 wieder die Gelegenheit zum Stöbern in den vielfältigen Angeboten und zum Fachsimpeln mit Gleichgesinnten ...

Weiterlesen … Mitteldeutscher Radio- und Funk­flohmarkt in Garitz bei Zerbst

2018-03-30

PF2018-Sonderstationen beim 11-Städte-Marathon

Elf Orte in den Niederlanden, die im Mittelalter Stadtrechte erhielten, verbindet heutzutage eine Tradition. Der 11-Städte-Marathon. ...

Weiterlesen … PF2018-Sonderstationen beim 11-Städte-Marathon

2018-03-29

Neue Vorgaben für den FT8-DXpeditions-Modus

Die derzeit laufende DXpedition 7Q7EI aus Malawi ist auf den Bändern in FT8 sehr aktiv – und zwar im neuen DXpeditionsmodus. Da viele Funkamateure offensichtlich mit der Vorgehensweise nicht vertraut sind...

Weiterlesen … Neue Vorgaben für den FT8-DXpeditions-Modus

2018-03-29

Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 1. 4. melden

Der in FA 3/18, S. 295, mittlere Spalte, genannte Einsendeschluss für Ihre Daten zur FA-Topliste 1-2018 wird bis Sonntag, 1. April, verlängert ...

Weiterlesen … Erinnerung: Daten für UKW-Topliste bitte bis 1. 4. melden

2018-03-28

Neue Version von PowerSDR mRX PS

Mit der Version 3.4.8 hat die weltweite Entwicklergemeinschaft eine neue Funktion integriert, die einzigartig ist: Ein adaptiver, variabler Resampler...

Weiterlesen … Neue Version von PowerSDR mRX PS

2018-03-27

CR2EME funkt auf den Azoren via Mond

Noch bis Gründonnerstag sind Frank, DH7FB, und Bernd, DF2ZC, unter dem Rufzeichen CR2EME von den Azoren (HM77FT) per EME QRV ...

Weiterlesen … CR2EME funkt auf den Azoren via Mond

2018-03-26

WebSDRs und DX

WebSDRs wie die über das Portal websdr.org erreichbaren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit...

Weiterlesen … WebSDRs und DX

2018-03-25

17. Ostertreffen in Tirol

Die Ortsstellen ADL714 Tiroler Oberland und ADL701 Innsbruck laden am Karsamstag, dem 31.3., zum traditionellen Ostertreffen der Funkamateure in und um Tirol ein. Das Treffen findet im Wirtshaus Locherboden in Mötz am Rande des Mieminger Sonnenplateaus statt.

Weiterlesen … 17. Ostertreffen in Tirol

2018-03-24

Neues WebSDR in Wismar

In Wismar ist ein neues WebSDR verfügbar...

Weiterlesen … Neues WebSDR in Wismar

2018-03-23

TU5MH-DXpeditionsfilm jetzt auf YouTube

Nach einem Jahr und zahlreichen Vorträgen über die DXpedition zur Elfenbeinküste, TU5MH, hat Emil, DL8JJ, ...

Weiterlesen … TU5MH-DXpeditionsfilm jetzt auf YouTube

2018-03-22

Stand des DXpeditions-Projekts Crozet, FT.W, und Glorioso, FT.G

Bei der unter französischer Verwaltung stehenden Inselgruppe in der Antarktis handelt es sich um unter Naturschutz stehende Reservate, deren Besuch einer vorherigen Genehmigung der Behörde Terres australes et antarctiques françaises (TAAF) bedarf ...

Weiterlesen … Stand des DXpeditions-Projekts Crozet, FT.W, und Glorioso, FT.G

2018-03-21

WRTC-2018-Fundraising - Blick auf die aktuelle Situation

Etwa einhundert Tage vor Eröffnung der WRTC ist es Zeit, nochmal einen Blick auf das Fundraising zu werfen ...

Weiterlesen … WRTC-2018-Fundraising - Blick auf die aktuelle Situation

2018-03-20

QRP-Fieldday im Frühling

Der Russische QRP-Klub (RU-QRP Club) lädt am 24. und 25. März 2018 zum QRP-Fieldday ein. ...

Weiterlesen … QRP-Fieldday im Frühling

2018-03-19

Zweiter Test des FT8-DXpedition-Modes

Nach dem ersten FT8-DXpedition-Mode-Test – wir berichteten – hat das Team um Joe Taylor, K1JT, die gewonnenen Erfahrungen umgesetzt und eine dritte Testversion...

Weiterlesen … Zweiter Test des FT8-DXpedition-Modes

2018-03-18

Das 10-m-Band - eine Diva!

Das 10-m-Band ist eine kapriziöse Diva, die immer wieder für Überraschungen gut ist…

Weiterlesen … Das 10-m-Band - eine Diva!

2018-03-16

Italian DX Team aus Kamerun QRV

Das Team um Silvano Borsa, welches schon des Öfteren im FUNKAMATEUR über seine DXpeditionen berichtet hat, ist bis zum 29. März aus...

Weiterlesen … Italian DX Team aus Kamerun QRV

2018-03-16

UKW-Kurzcontest in CW am Samstagnachmittag

Am Samstag, dem 17. März, lädt die AGCW (Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V.) wieder zu ihrem VHF/UHF-Contest ein. Dieser findet von 1400 UTC bis 1659 UTC ...

Weiterlesen … UKW-Kurzcontest in CW am Samstagnachmittag

2018-03-15

"Künstliche Intelligenz ist gefährlicher als Atomwaffen"

Elon Musk macht gerne von sich reden. Manchmal mit eher absurden Ideen. Doch ausgerechnet die Computertechnik, die Künstliche Intelligenz, die das autonome Fahren ohne menschliche Eingriffe möglich machen soll und die Musk in seinen Autos bereits nutzt...

Weiterlesen … "Künstliche Intelligenz ist gefährlicher als Atomwaffen"

2018-03-14

Berlin: Nichtkommerzielle Radiostationen werden neu organisiert

Beim deutschen dualen Rundfunksystem denkt man an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf der einen Seite und die kommerziellen, fast nur aus Werbung finanzierten Stationen auf der anderen. Doch es gibt auch noch die nichtkommerziellen Sender ...

Weiterlesen … Berlin: Nichtkommerzielle Radiostationen werden neu organisiert

2018-03-13

Amateurfunktagung München 2018 - Vorträge auf Youtube

In der Hochschule München fand am letzten Wochenende wieder die aus der VHF/UHF-Tagung und der später entstandenen Kurzwellentagung vereinigte Amateurfunktagung München statt. Dabei wurde die Besucherzahl von 2016 - 600 - deutlich überschritten ...

Weiterlesen … Amateurfunktagung München 2018 - Vorträge auf Youtube

2018-03-12

43. Radio-Flohmarkt in den Niederlanden

Die VERON organisiert den 43. Nationalen Radio Flohmarkt am 17. März 2018. Wieder ...

Weiterlesen … 43. Radio-Flohmarkt in den Niederlanden

2018-03-11

YL-Aktivitätsparty am 14. und 15. März ab 20 Uhr MEZ

Traditionell findet – unanhängig von den Wochentagen – am 14. und 15. März jeweils zwischen 1900 UTC und 2059 UTC die YL-Aktivitätsparty statt.

Weiterlesen … YL-Aktivitätsparty am 14. und 15. März ab 20 Uhr MEZ

2018-03-10

Der unterirdische, superschnelle Funkspion auf 306,45 MHz

Wie findet man einen versteckten, kompakten Sender, der nur einmal wöchentlich am Sonntag eine Drittelsekunde irgendwo aus dem Land zu einem ausländischen Satelliten sendet? Dieser Aufgabe hatte sich ...

Weiterlesen … Der unterirdische, superschnelle Funkspion auf 306,45 MHz

2018-03-09

Amateurfunktagung München am Wochenende

Der Distrikt Oberbayern des DARC e.V. und die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule München laden am 10. und 11. März wieder ...

Weiterlesen … Amateurfunktagung München am Wochenende

2018-03-09

Groko: Internet per Glasfaser statt VDSL

"Glasfaser- statt VDSL-Förderung" – so lautet die neue Digitalstrategie der Bundesregierung...

Weiterlesen … Groko: Internet per Glasfaser statt VDSL

2018-03-08

FT8-DXpedition-Mode-Test erfolgreich

Mit der Programmversion WSJT-X 1.9 wird im internationalen Amateurfunkbetrieb ein neues Kapitel aufgeschlagen ...

Weiterlesen … FT8-DXpedition-Mode-Test erfolgreich

2018-03-07

Rettung durch Funkpartner aus Kolumbien

Der kürzeste Weg war es nicht gerade - aber auf dem langen Weg kam diese Verbindung wohl auch nicht zustande: Ein Rollstuhlfahrer aus Hamminkeln, der in Not geraten war und sich nicht befreien konnte, ...

Weiterlesen … Rettung durch Funkpartner aus Kolumbien

2018-03-06

Terrestrische Rundfunkausstrahlung weiter aktuell

So, wie Mark Twain einst schrieb, dass die Berichte über sein Ableben "stark übertrieben" seien, hat sich der Münchner Funkspezialist Rohde & Schwarz aktuell zur Frage geäußert, ob die klassische terrestrische Rundfunkabstrahlung ...

Weiterlesen … Terrestrische Rundfunkausstrahlung weiter aktuell

2018-03-05

YL-Aktivität zum Internationalen Weltfrauentag

Am Donnerstag, dem 8. 3., findet zwischen 19 und 23 Uhr MEZ bereits zum 5. Mal diese YL-Aktivität statt. An diesem Tag sollen vornehmlich Funkverbindungen mit europäischen YLs auf den Bändern 80 m, 40 m und 20 m in SSB und CW hergestellt werden.

Weiterlesen … YL-Aktivität zum Internationalen Weltfrauentag

2018-03-03

Lehrstellenbörse in Rheinhessen

Bundesweit stehen viele Handwerksbetriebe vor dem Problem, freie Ausbildungsstellen mit passenden Bewerbern zu besetzen ...

Weiterlesen … Lehrstellenbörse in Rheinhessen

2018-03-02

XR0YD: Deutsches Team von Osterinseln QRV

Ein Team unter Leitung unseres Autors Rolf Thieme, DL7VEE, unternimmt vom 2. bis 15. März eine DXpedition zu den Osterinseln ...

Weiterlesen … XR0YD: Deutsches Team von Osterinseln QRV

2018-03-02

Embedded World: Löten mit Langwelle

Bei Conrad gab es auf der Embedded World ein Gerät zum Suchen von "Hot Spots" zu sehen - und eins zum Erzeugen ebensolcher ...

Weiterlesen … Embedded World: Löten mit Langwelle

2018-03-01

Embedded World: Digital abstimmbare Hochfrequenzfilter

Ein digital abstimmbares HF-Filter zeigt Fraunhofer auf der Embedded World 2018

Weiterlesen … Embedded World: Digital abstimmbare Hochfrequenzfilter

2018-03-01

ARRL-DX-Contest - ein Eldorado für WAS-Jäger

Der SSB-Teil des alljährlich von der ARRL veranstalteten ARRL-DX-Contests läuft an diesem Wochenende ...

Weiterlesen … ARRL-DX-Contest - ein Eldorado für WAS-Jäger


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche