Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Juni 2020

2020-06-30

Zehn Jahre Sonnenaktivität im Zeitraffer

Das Goddard Space Flight Center der NASA hat ein sehr interessantes Zeitraffer-Video veröffentlicht, das den Verlauf der Sonnenaktivität...

Weiterlesen … Zehn Jahre Sonnenaktivität im Zeitraffer

2020-06-30

Sea of Peace - eine "Kreuzfahrt" auf der Ostsee

Immer im Monat Juli die Bedingungen für das SOP – Sea of Peace – erfüllt werden ...

Weiterlesen … Sea of Peace - eine "Kreuzfahrt" auf der Ostsee

2020-06-29

Ham Radio Online erfolgreich zu Ende gegangen

Beitrag "Ringkern-Anwendungen in der Antennentechnik" von Martin Steyer, DK7ZB, mit über 2000 Zuschauern…

Weiterlesen … Ham Radio Online erfolgreich zu Ende gegangen

2020-06-27

FT8DMC-Aktivitätswochen

Der FT8 Digital Mode Club (FT8DMC) veranstaltet anlässlich seines dreijährigen Bestehens die FT8DMC-Aktivitätswochen...

Weiterlesen … FT8DMC-Aktivitätswochen

2020-06-25

Ham Radio Online vom 26. bis 28. Juni

Die Messegesellschaft Friedrichshafen und der ideelle Träger der Amateurfunkmesse Ham Radio, der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., veranstalten vom 26. bis 28. Juni erstmals eine Online-Messe. Über 80 Programmpunkte zu vielen Themen rund um Amateurfunk, Betriebs- und Sendetechnik, außerdem Ehrungen, Gesprächsrunden und Interviews sind unter dem Titel Ham Radio Online im Internet zu verfolgen.

Weiterlesen … Ham Radio Online vom 26. bis 28. Juni

2020-06-25

JW7QIA: VHF-DXpedition nach Spitzbergen ab 27. Juni

Eigentlich wollte Peter, LA7QIA, bereits im vergangenen März wieder nach Isfjor Radio auf Spitzbergen reisen, um mit umfangreicher und leistungsfähiger Ausrüstung aus JQ68 zu funken. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und die Inselverwaltung ließ monatelang keine Besucher zu. Seit 15. Juni sind Bürger aus skandinavischen Ländern wieder willkommen.

Weiterlesen … JW7QIA: VHF-DXpedition nach Spitzbergen ab 27. Juni

2020-06-23

Funkfahrt: DK3JB in der Nähe von Friedrichshafen

Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, funkt aus Friedrichshafen ...

Weiterlesen … Funkfahrt: DK3JB in der Nähe von Friedrichshafen

2020-06-21

Jedermannfunk: RAD-Contest am 27. und 28. Juni

Die Funkfreunde Nordbaden haben die Teilnahmebedingungen für ihren Jedermannfunk-Contest Radio Activity Day, RAD, veröffentlicht. Wer mitmachen und in die Wertung kommen will, kann sich noch bis spätestens 22. Juni um 23.59 Uhr über die Website des Veranstalters anmelden.

Weiterlesen … Jedermannfunk: RAD-Contest am 27. und 28. Juni

2020-06-20

Contestbetrieb mit WSJT-X bedarf eines Updates auf 2.2.1

Also unbedingt Update von K1JTs WSJT-X-Homepage laden und aufspielen …

Weiterlesen … Contestbetrieb mit WSJT-X bedarf eines Updates auf 2.2.1

2020-06-20

FAST: Chinesisches Radioteleskop mit 500 m Spiegeldurchmesser

Das Arecibo-Radioteleskop in Puerto Rico ist nicht mehr das Größte seiner Art: China hat seit 2011 in einer Karstmulde in der Provinz Guizhou das FAST errichtet.

Weiterlesen … FAST: Chinesisches Radioteleskop mit 500 m Spiegeldurchmesser

2020-06-19

21. Juni: KW-Sendung der BBC für Antarktis

Am kommenden Sonntag ist die Hälfte des Südwinters vorüber und für die Überwinterer in Antarktisstationen ist dies ein wichtiger Feiertag. Wie jedes Jahr, sendet die BBC zur Feier der Wintersonnenwende auf Kurzwelle ein Grußprogramm in Richtung Südkontinent.

Weiterlesen … 21. Juni: KW-Sendung der BBC für Antarktis

2020-06-17

Funkfahrt: DK3JB im Hochschwarzwald angekommen

Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, hat es geschafft ...

Weiterlesen … Funkfahrt: DK3JB im Hochschwarzwald angekommen

2020-06-16

Welches ist die richtige Corona-Warn-App?

Wir Funkamateure "können Technik" und sind daher dieser Tage ganz besonders gefragte Ansprechpartner…

Weiterlesen … Welches ist die richtige Corona-Warn-App?

2020-06-16

Virtuelles DX- und Contest-Treffen: IDXCC 2021

Bekanntlich findet Ende Juni dieses Jahres die Ham Radio Online mit zahlreichen Präsentationen im Internet statt. Diesem Beispiel folgt nun die 2021 Virtual International DX & Contesting Convention an zwei Wochenenden im April kommenden Jahres.

Weiterlesen … Virtuelles DX- und Contest-Treffen: IDXCC 2021

2020-06-16

Weltweiter Postverkehr noch eingeschränkt

Obwohl der internationale Flugverkehr langsam wieder zunimmt, wirken sich die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen weiterhin auf den internationalen Posttransport aus. Dies betrifft somit auch den Postversand von QSL-Karten und Empfangsberichten.

Weiterlesen … Weltweiter Postverkehr noch eingeschränkt

2020-06-16

Wieder eine DXpedition in den Pazifik: WW6RG/KH9

Randy, WW6RG, will vom 16. bis 18. Juno unter dem Rufzeichen WW6RG/KH9 ...

Weiterlesen … Wieder eine DXpedition in den Pazifik: WW6RG/KH9

2020-06-16

Ob Autokino oder Portabelfunk: Auf die Pkw-Batterie achten!

Ob Contest vom Automobil aus oder nur ein Autokinobesuch: Wer nicht aufpasst, muss zu Fuß heimgehen.

Weiterlesen … Ob Autokino oder Portabelfunk: Auf die Pkw-Batterie achten!

2020-06-15

GB100MZX erinnert an erstes Radiokonzert

Am 15. Juni vor 100 Jahren fand die erste öffentlich angekündigte Rundfunksendung in Großbritannien statt. Daran erinnert noch bis 20. Juni die Sonderstation GB100MZX mit Funkbetrieb auf den Kurzwellenbändern in SSB, CW und Digimodes.

Weiterlesen … GB100MZX erinnert an erstes Radiokonzert

2020-06-15

IARU: Positionspapier zu elektromagnetischen Störungen

Die Internationale Amateurfunk-Union IARU hat der CISPR ein Papier vorgelegt, das sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung wie z. B. "Internet aus der Steckdose" auf den Störpegel beim Funkempfang beschäftigt ...

Weiterlesen … IARU: Positionspapier zu elektromagnetischen Störungen

2020-06-09

Ham Radio wirft Schatten voraus

Gänzlich auf Ham Radio-Feeling verzichten müssen Funkamateure und Funkinteressenten nicht: Auf der Website der Ham Radio werden Aussteller in Form einer virtuellen Messe Produktneuheiten präsentieren. Zudem bietet der DARC e.V. dort sowie über seine eigene Website Vorträge und Videobeiträge an. Flores Gue- Business Analyst

Weiterlesen … Ham Radio wirft Schatten voraus

2020-06-05

DK3JB wieder mit dem Fahrrad unterwegs nach Friedrichshafen

Am kommenden Samstag, dem 6. Juni, startet Hans-Gerhard Maiwald, DK3JB, trotz der ausfallenden Ham Radio, wie gehabt zu seiner 12. Fahrradreise in den Südschwarzwald und weiter an den Bodensee ...

Weiterlesen … DK3JB wieder mit dem Fahrrad unterwegs nach Friedrichshafen

2020-06-04

Nicht vergessen: Neuer KW-Funkwettbewerb am 6. und 7. Juni

Mit dem COVID-19 Radio Communication Event organisieren die finnische Amateurfunkliga (SRAL), die Araucaria DX Group (ADXG) aus Brasilien und Radio Arcala, OH8X, am ersten Juniwochenende eine Funkaktivität auf KW...

Weiterlesen … Nicht vergessen: Neuer KW-Funkwettbewerb am 6. und 7. Juni

2020-06-03

WSJT-X 2.2.0 veröffentlicht, Update!

Nach insgesamt drei Testversionen hat Joe Taylor, K1JT, nun das General Availability (GA) Release WSJT-X 2.2.0 veröffentlicht...

Weiterlesen … WSJT-X 2.2.0 veröffentlicht, Update!

2020-06-02

65. UKW-Tagung in Weinheim vielleicht virtuell

Die 65. UKW-Tagung in Weinheim vom 11. bis 13. September 2020 muss leider entfallen ...

Weiterlesen … 65. UKW-Tagung in Weinheim vielleicht virtuell

2020-06-02

Morsekurs von DJ1KN bei Technikradio Satzentrale

Im Juni startet im Internetradio Satzentrale mit auch sonst vielen interessanten Amateurfunk- und Techniksendungen neu ein Morselehrgang mit Gerhard Müller, DJ1KN.

Weiterlesen … Morsekurs von DJ1KN bei Technikradio Satzentrale

2020-06-01

Antike Radios, moderne Musik

Mehr als 200 historische Radios hat Gerhard Härtl aus Fuchmühl im Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz gesammelt. Manche kennt man, andere sind ungewöhnlich, wie ein amerikanischer...

Weiterlesen … Antike Radios, moderne Musik


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche