online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Dienstag, 07. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< November 2020 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • Februar 2023 (4 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

November 2020

2020-11-30

Geburtstag von Ralph Hartley am 30. November

Der Hartley-Oszillator dürfte jedem Funkamateuren ein Begriff sein. Doch Hartley entwickelte noch mehr: ...

Weiterlesen … Geburtstag von Ralph Hartley am 30. November

2020-11-29

Dezember 2020 ist YOTA-Monat

Junge Funkamateure rund um den Globus werden während des Monats Dezember 2020 mit Sonderrufzeichen auf Kurzwelle aktiv sein und freuen sich auf Pile-ups.

Weiterlesen … Dezember 2020 ist YOTA-Monat

2020-11-28

Malawi-DXpedition 7Q7RU wieder aktiv

Eigentlich sollte die DXpedition 7Q7RU am 19. November enden, dann wurde sie bis 24. November verlängert. Jetzt ist das Rufzeichen überraschend erneut aktiv, da zwei der Teammitglieder vor der angesetzten Rückreise positiv auf den Coronavirus getestet wurden.

Weiterlesen … Malawi-DXpedition 7Q7RU wieder aktiv

2020-11-27

BNetzA warnt: Verbotene Sendeanlagen in Spielzeug

"Intelligentes Spielzeug" kann eine verbotene Sende- und Abhöranlage darstellen!

Weiterlesen … BNetzA warnt: Verbotene Sendeanlagen in Spielzeug

2020-11-24

Eisberge und Signale aus der Antarktis

Für internationale Schlagzeilen sorgt derzeit ein gigantischer Eisberg, der in Richtung Südgeorgien treibt und die dortige Tierwelt bedroht. Die subantarktische Insel war 2016 auch das Ziel der DXpedition VP8SGI. Außerdem befindet sich auf Südgeorgien die britische Forschungsbasis King Edward Point, von der aber gegenwärtig keine Amateurfunksignale zu erwarten sind. Einige andere südpolare Forschungsstationen sind dagegen regelmäßig auf den Bändern zu beobachten oder haben für die kommenden Wochen Aktivitäten angekündigt. Eine Übersicht.

Weiterlesen … Eisberge und Signale aus der Antarktis

2020-11-24

Virtuelle Mitgliederversammlung der GDXF

Am vergangenen Samstag, dem 21.11., fand die erste virtuelle Mitgliederversammlung der GDXF statt.

Weiterlesen … Virtuelle Mitgliederversammlung der GDXF

2020-11-20

Weiterer Seilriss: Aus für das Arecibo-Radioteleskop

Nach dem Riss eines Tragseils am Arecibo-Radioteleskop im August (wir berichteten) passierte vor einigen Tagen noch einmal dasselbe. Leider war es diemal eins der vier Haupt-Trageseile.

Weiterlesen … Weiterer Seilriss: Aus für das Arecibo-Radioteleskop

2020-11-19

Malawi-DXpedition 7Q7RU verlängert

Eigentlich sollte die DXpedition 7Q7RU am heutigen Donnerstag, den 19. November, enden; wir berichteten. Nun hat sich das Team entschieden, den Aufenthalt zu verlängern und noch bis kommenden Dienstag, den 24. November, Bandpunkte für das DXCC-Gebiet Malawi an DXer weltweit zu verteilen.

Weiterlesen … Malawi-DXpedition 7Q7RU verlängert

2020-11-17

Bundesnetzagentur: Mobilfunk-Monitoring

Die Bundesnetzagentur hat eine eigene Seite ins Netz gestellt, auf der zu sehen ist, wo in Deutschland welche Ausbaustufe (2G - GSM, 3G - UMTS oder 4G - LTE) verfügbar ist und von welchem Netzbetreibe

Weiterlesen … Bundesnetzagentur: Mobilfunk-Monitoring

2020-11-15

WSJT-X 2.3.0-rc2 veröffentlicht

Nach Erscheinen des letzten Release Candidate von WSJT-X hat Joe Taylor, K1JT, nun den Release Candidate mit der Versionsnummer 2.3.0-rc2 veröffentlicht. Es handelt sich dabei...

Weiterlesen … WSJT-X 2.3.0-rc2 veröffentlicht

2020-11-15

Vor 50 Jahren: Erstes Mondmobil Lunochod 1

Das erste unbemannte Automobil auf einem fremden Himmelskörper, das russische Lunochod 1, landete vor 50 Jahren am 15. November 1970 im Mare Imbrium.

Weiterlesen … Vor 50 Jahren: Erstes Mondmobil Lunochod 1

2020-11-13

Funktag 2021 findet pandemiebedingt nicht statt

Für den 10. April 2021 war die fünfte Ausgabe des Funktags geplant. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. kommt nicht umhin, seine Erlebnismesse frühzeitig abzusagen ...

Weiterlesen … Funktag 2021 findet pandemiebedingt nicht statt

2020-11-12

Weihnachtslöten auf dem Funkerberg einmal anders

Für das Jubiläumsjahr haben die Mitarbeiter der Jugendwerkstatt Elektronik eine blinkende Schneeflocke vorbereitet...

Weiterlesen … Weihnachtslöten auf dem Funkerberg einmal anders

2020-11-12

HOT – Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 15. November

Am 15. November können die Selbstbauer und die Liebhaber von Oldtime-Geräten zum nunmehr 33. Mal ihre Kreationen auf der HOT-Party vorstellen. ...

Weiterlesen … HOT – Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 15. November

2020-11-11

"Ich bin ein Kondensator": Joachim Gerhard entwickelt Lautsprecher

Der Ingenieur Joachim Gerhard baute mit 11 Jahren seinen ersten Detektor-Empfänger...

Weiterlesen … "Ich bin ein Kondensator": Joachim Gerhard entwickelt Lautsprecher

2020-11-10

John Devoldere, ON4UN, silent key

John Devoldere, ON4UN, ist am gestrigen Montag, den 9. November 2020, im Kreise seiner Angehörigen gestorben.

Weiterlesen … John Devoldere, ON4UN, silent key

2020-11-10

7Q7RU wird QRV!

Unter dem Rufzeichen 7Q7RU will man mit drei Stationen in CW, SSB und FT8 den Fokus auf die Lowbands und den Satellitenbetrieb, speziell QO-100, legen...

Weiterlesen … 7Q7RU wird QRV!

2020-11-09

Radio DARC strahlt seine 300. Sendung aus

Unter dem Motto ""Von Funkamateuren für Funkamateure"" wird seit nunmehr 5,5 Jahren durchgehend jede Woche ein flottes DX- und Technik-Magazin auf KW 6070 kHz ausgestrahlt. Am kommenden Sonntag ...

Weiterlesen … Radio DARC strahlt seine 300. Sendung aus

2020-11-06

Nach 8 Monaten: Voyager 2 wieder ansprechbar

Acht Monate konnten keine Befehle an die Raumsonde Voyager 2 übermittelt werden, deren Weg über unser Sonnensystem hinaus weiter verfolgt wird.

Weiterlesen … Nach 8 Monaten: Voyager 2 wieder ansprechbar

2020-11-03

USA: Funkamateure wehren sich gegen Gebühren

Die US-amerikanische Fernmeldebhörde FCC plant, unter anderem für die Erteilung von Amateurfunkgenehmigungen eine Gebühr einzuführen. Der Amateurfunkverband ARRL ruft Funkamateure auf, dagegen entschiedenen Protest einzulegen.

Weiterlesen … USA: Funkamateure wehren sich gegen Gebühren


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche