Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtenarchiv
Samstag, 25. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

FUNKAMATEUR Nachrichtenarchiv


  • 2023
    • März 2023 (10 Einträge)
    • Februar 2023 (19 Einträge)
    • Januar 2023 (27 Einträge)
  • 2022
    • Dezember 2022 (19 Einträge)
    • November 2022 (21 Einträge)
    • Oktober 2022 (21 Einträge)
    • September 2022 (23 Einträge)
    • August 2022 (15 Einträge)
    • Juli 2022 (16 Einträge)
    • Juni 2022 (32 Einträge)
    • Mai 2022 (23 Einträge)
    • April 2022 (28 Einträge)
    • März 2022 (11 Einträge)
    • Februar 2022 (10 Einträge)
    • Januar 2022 (12 Einträge)
  • 2021
    • Dezember 2021 (44 Einträge)
    • November 2021 (32 Einträge)
    • Oktober 2021 (12 Einträge)
    • September 2021 (15 Einträge)
    • August 2021 (28 Einträge)
    • Juli 2021 (25 Einträge)
    • Juni 2021 (30 Einträge)
    • Mai 2021 (30 Einträge)
    • April 2021 (19 Einträge)
    • März 2021 (24 Einträge)
    • Februar 2021 (17 Einträge)
    • Januar 2021 (18 Einträge)
  • 2020
    • Dezember 2020 (35 Einträge)
    • November 2020 (20 Einträge)
    • Oktober 2020 (29 Einträge)
    • September 2020 (20 Einträge)
    • August 2020 (23 Einträge)
    • Juli 2020 (28 Einträge)
    • Juni 2020 (26 Einträge)
    • Mai 2020 (30 Einträge)
    • April 2020 (25 Einträge)
    • März 2020 (28 Einträge)
    • Februar 2020 (16 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (24 Einträge)
    • November 2019 (24 Einträge)
    • Oktober 2019 (20 Einträge)
    • September 2019 (24 Einträge)
    • August 2019 (28 Einträge)
    • Juli 2019 (30 Einträge)
    • Juni 2019 (35 Einträge)
    • Mai 2019 (29 Einträge)
    • April 2019 (29 Einträge)
    • März 2019 (22 Einträge)
    • Februar 2019 (26 Einträge)
    • Januar 2019 (26 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (27 Einträge)
    • November 2018 (27 Einträge)
    • Oktober 2018 (20 Einträge)
    • September 2018 (20 Einträge)
    • August 2018 (29 Einträge)
    • Juli 2018 (26 Einträge)
    • Juni 2018 (30 Einträge)
    • Mai 2018 (33 Einträge)
    • April 2018 (35 Einträge)
    • März 2018 (34 Einträge)
    • Februar 2018 (26 Einträge)
    • Januar 2018 (30 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (26 Einträge)
    • November 2017 (25 Einträge)
    • Oktober 2017 (31 Einträge)
    • September 2017 (34 Einträge)
    • August 2017 (35 Einträge)
    • Juli 2017 (36 Einträge)
    • Juni 2017 (27 Einträge)
    • Mai 2017 (30 Einträge)
    • April 2017 (22 Einträge)
    • März 2017 (24 Einträge)
    • Februar 2017 (21 Einträge)
    • Januar 2017 (20 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (27 Einträge)
    • November 2016 (19 Einträge)
    • Oktober 2016 (21 Einträge)
    • September 2016 (30 Einträge)
    • August 2016 (28 Einträge)
    • Juli 2016 (28 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (27 Einträge)
    • April 2016 (23 Einträge)
    • März 2016 (25 Einträge)
    • Februar 2016 (16 Einträge)
    • Januar 2016 (21 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (19 Einträge)
    • November 2015 (21 Einträge)
    • Oktober 2015 (23 Einträge)
    • September 2015 (29 Einträge)
    • August 2015 (28 Einträge)
    • Juli 2015 (27 Einträge)
    • Juni 2015 (27 Einträge)
    • Mai 2015 (22 Einträge)
    • April 2015 (23 Einträge)
    • März 2015 (27 Einträge)
    • Februar 2015 (23 Einträge)
    • Januar 2015 (19 Einträge)
  • 2014
    • Dezember 2014 (28 Einträge)
    • November 2014 (16 Einträge)
    • Oktober 2014 (23 Einträge)
    • September 2014 (23 Einträge)
    • August 2014 (25 Einträge)
    • Juli 2014 (26 Einträge)
    • Juni 2014 (27 Einträge)
    • Mai 2014 (17 Einträge)
    • April 2014 (29 Einträge)
    • März 2014 (27 Einträge)
    • Februar 2014 (15 Einträge)
    • Januar 2014 (19 Einträge)
  • 2013
    • Dezember 2013 (19 Einträge)
    • November 2013 (20 Einträge)
    • Oktober 2013 (22 Einträge)
    • September 2013 (18 Einträge)
    • August 2013 (19 Einträge)
    • Juli 2013 (16 Einträge)
    • Juni 2013 (12 Einträge)
    • Mai 2013 (16 Einträge)
    • April 2013 (15 Einträge)
    • März 2013 (11 Einträge)
    • Februar 2013 (15 Einträge)
    • Januar 2013 (13 Einträge)
  • 2012
    • Dezember 2012 (10 Einträge)
    • November 2012 (13 Einträge)
    • Oktober 2012 (12 Einträge)
    • September 2012 (12 Einträge)
    • August 2012 (8 Einträge)
    • Juli 2012 (7 Einträge)
    • Juni 2012 (8 Einträge)
    • Mai 2012 (13 Einträge)
    • April 2012 (8 Einträge)
    • März 2012 (8 Einträge)
    • Februar 2012 (7 Einträge)
    • Januar 2012 (6 Einträge)
  • 2011
    • Dezember 2011 (11 Einträge)
    • November 2011 (17 Einträge)
    • Oktober 2011 (17 Einträge)
    • September 2011 (12 Einträge)
    • August 2011 (11 Einträge)
    • Juli 2011 (7 Einträge)
    • Juni 2011 (6 Einträge)
    • Mai 2011 (10 Einträge)

Juli 2021

2021-07-31

DXpeditionsbericht von HU1DL auf Youtube verfügbar

Anfang des vergangenen Jahres unternahm ein zehnköpfiges Team unter der Leitung von Rolf, DL7VEE, eine zweiwöchige DXpedition nach El Salvador. In der Ausgabe...

Weiterlesen … DXpeditionsbericht von HU1DL auf Youtube verfügbar

2021-07-31

Virtual Ham Expo: Videovorträge für Funkamateure

Am 14. und 15. August 2021 findet die dritte QSO Today Virtual Ham Expo statt mit Videopräsentationen über Themen aus allen Bereichen des Amateurfunks. Sämtliche Videovorträge der ersten beiden Ausgaben dieses virtuellen Amateurfunktreffens im März 2021 sowie im August 2020 sind nun online frei zugänglich.

Weiterlesen … Virtual Ham Expo: Videovorträge für Funkamateure

2021-07-30

DQ60ANT: Sonderstation, Sonder-DOK und Diplome

Am 23. Juni 1961 trat der Antarktisvertrag in Kraft. Dieser gilt für das Gebiet der Antarktis südlich von 60° südlicher Breite, einschließlich aller Schelfeisflächen und Inseln. Anlässlich des Jubiläums ist DQ60ANT noch bis 31. Dezember 2021 auf den Bändern aktiv.

Weiterlesen … DQ60ANT: Sonderstation, Sonder-DOK und Diplome

2021-07-29

Sprengung der MW-Antenne in Wilsdruff am 1.8.

Am kommenden Sonntag, dem 1. August, soll der seit 2013 ungenutzte Mast des MW-Senders in Wilsdruff bei Dresden um 09.45 Uhr gesprengt werden. ...

Weiterlesen … Sprengung der MW-Antenne in Wilsdruff am 1.8.

2021-07-29

Hubble entdeckt Wasserdampf auf Jupitermond Ganymed

Das Weltraumteleskop Hubble hat der NASA zuletzt Sorgen gemacht, weil es fast einen Monat lang ausfiel. Inzwischen macht es wieder Schlagzeilen mit neuen Entdeckungen.

Weiterlesen … Hubble entdeckt Wasserdampf auf Jupitermond Ganymed

2021-07-28

Hörfunksendungen auf Deutsch direkt aus Taiwan (ergänzt)

Das Team der deutschsprachigen Sendungen von Radio Taiwan International, RTI, sendet Ende Juli und im August an zwölf Tagen auf Kurzwelle direkt aus Taiwan nach Europa. Empfangsberichte werden mit einer Sonder-QSL-Karte bestätigt.

Weiterlesen … Hörfunksendungen auf Deutsch direkt aus Taiwan (ergänzt)

2021-07-27

US-Lizenzprüfung in Peine

Im Zusammenhang mit der Feldwoche in Peine wird eine US-Lizenzprüfung auf dem Fieldday-Gelände angeboten. Die Prüfung ...

Weiterlesen … US-Lizenzprüfung in Peine

2021-07-24

Flutkatastrophe und Funk

Die Flutkatastrophe lässt uns noch lange nicht los. Wir alle fühlen mit den Betroffenen, zu denen auch viele Funkamateure gehören.

Weiterlesen … Flutkatastrophe und Funk

2021-07-23

DXpedition JW0W funkt von Prins Karls Forland

Vom 21. bis 26 Juli aktiviert ein erfahrenes sechsköpfiges DXpeditionsteam erstmals seit 20 Jahren die IOTA-Gruppe EU-063, Svalbard Coastal Islands. Unter dem Rufzeichen JW0W ist die DXpedition auf den Bändern sehr aktiv.

Weiterlesen … DXpedition JW0W funkt von Prins Karls Forland

2021-07-21

AO-109 jetzt für Amateurfunk freigegeben

Der im Januar diesen Jahres gestartete Satellit AO-109 wurde jetzt für die Nutzung ...

Weiterlesen … AO-109 jetzt für Amateurfunk freigegeben

2021-07-20

66. UKW-Tagung Weinheim nur virtuell

Die UKW-Tagung Cloud Edition 2021 wird voraussichtlich am Samstag, den 11.9.2021, wieder um 9.15 Uhr starten.

Weiterlesen … 66. UKW-Tagung Weinheim nur virtuell

2021-07-19

Hubble-Teleskop nach über einem Monat wieder aktiv

Das Hubble-Teleskop war seit dem 13. Juni ausgefallen. Alle Versuche, den ...

Weiterlesen … Hubble-Teleskop nach über einem Monat wieder aktiv

2021-07-16

Funk und Fahrrad: DK3JB gesund und wieder daheim

Leider blieb auch unser Funk-Radler DK3JB nicht von den Unwetterkatastrophen verschont. Auf seinem Rückweg ist er noch bis zum Campingplatz Dreieich-Offenthal gekommen, dann saß er wegen des Regens fest...

Weiterlesen … Funk und Fahrrad: DK3JB gesund und wieder daheim

2021-07-16

Wetterkatastrophe erzwingt Sendepause (aktualisiert)

„Aufgrund des Unwetters in Nordrhein-Westfalen ist unser Sendebetrieb auf allen Kurzwellenfrequenzen gegenwärtig unterbrochen. Wir hoffen, rasch wieder on air sein zu können.“ Dies teilt der Kurzwellen-Sendedienst Shortwaveradio mit.

Weiterlesen … Wetterkatastrophe erzwingt Sendepause (aktualisiert)

2021-07-15

DA0HQ-Team zieht eine erste Bilanz

In 36. IARU HF-World-Championship hat das DA0HQ-Team alles darangesetzt, den WM-Titel zu verteidigen. Die sommerlichen Condx waren gut...

Weiterlesen … DA0HQ-Team zieht eine erste Bilanz

2021-07-15

Bundesverdienstkreuz für Prof. Gerd Meier, DJ7FY

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem früheren Direktor des Instituts für Experimentelle Strömungsmechanik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Göttingen, Professor Dr. Gerd E.A. Meier, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Der unter dem Rufzeichen DJ7FY aktive Funkamateur ist Begründer der Schülerlabore.

Weiterlesen … Bundesverdienstkreuz für Prof. Gerd Meier, DJ7FY

2021-07-14

EZNEC ab 1. Januar 2022 gemeinfrei

Roy Lewallen, W7EL, Entwickler des Antennensimulation EZNEC, hat bereits am 7. Juli auf seiner Website bekanntgegeben, dass ...

Weiterlesen … EZNEC ab 1. Januar 2022 gemeinfrei

2021-07-13

Heute ab 1600 UTC: Radiokunst auf Kurzwelle

Kann man Radio sichtbar machen? Im Lichthof des Museums für Kommunikation Berlin produzieren am heutigen 13. Juli Studierende und Absolventen des Experimentellen Radios der Bauhaus-Universität Weimar ein performatives Radio-Programm mit drei Audiokunst-Beiträgen.

Weiterlesen … Heute ab 1600 UTC: Radiokunst auf Kurzwelle

2021-07-09

Funk und Fahrrad: DK3JB im Raum Heilbronn

Hans-Gerd, DK3JB, der Anfang Juni von Netphen aus nach Friedrichshafen losgeradelt war und um die Ham-Radio-Zeit im Raum Friedrichshafen weilte, befindet sich bereits wieder auf dem Rückweg ins Siegerland.

Weiterlesen … Funk und Fahrrad: DK3JB im Raum Heilbronn

2021-07-05

WSJT-X 2.5.0-rc3 verfügbar

Kurz nach Erscheinen von WSJT-X 2.5.0-rc2 hat Joe Taylor, K1JT, nun eine weitere Testversion verfügbar gemacht...

Weiterlesen … WSJT-X 2.5.0-rc3 verfügbar

2021-07-05

Neuer OSCAR: MIR-Sat1 ist nun MO-112

Der erste mauritische Erdsatellit ist MIR-Sat1 (Mauritian Infra-Red Satellite 1). MIR-Sat1 ist ein ...

Weiterlesen … Neuer OSCAR: MIR-Sat1 ist nun MO-112

2021-07-03

Sommerzeit – Fieldday-Zeit – Antennenzeit

Inzwischen sind in vielen Bundesländern – z.B. Brandenburg – aufgrund sinkender COVID19-Fallzahlen und steigender Impfquote wieder Zusammenkünfte im Freien und so auch Amateurfunk-Fielddays möglich. Wo viel Platz vorhanden ist und zahlreiche Helfer bereitstehen, kommt auch der Aufbau ausgefallener und daheim kaum je realisierbarer Antennenformen infrage.

Weiterlesen … Sommerzeit – Fieldday-Zeit – Antennenzeit

2021-07-02

SAQ-Sendung zum Alexanderson-Tag am 4.7.

Nochmals zur Erinnerung: Traditionell feiert die Radiostation Grimeton Radio mit dem Rufzeichen SAQ jährlich den Alexanderson-Tag mit Sondersendungen. In diesem Jahr...

Weiterlesen … SAQ-Sendung zum Alexanderson-Tag am 4.7.

2021-07-01

OQRP-Contest am 3./4. Juli erstmals auch in SSB

Zum nunmehr 50. Mal lädt die QRP-Contest-Community (QRPCC) im 80-, 40- und 20-m-Band zum Original-QRP-Contest (OQRP) ein, diesmal erstmals auch in SSB. ...

Weiterlesen … OQRP-Contest am 3./4. Juli erstmals auch in SSB

2021-07-01

Funk und Fahrrad: DK3JB im Raum Friedrichshafen

Der 73-Jährige hat es wieder geschafft: Am 6. Juni von Netphen aus losgeradelt, kam er nach teilweise beschwerlicher Fahrt am Mittwochabend vergangener Woche pünktlich in Friedrichshafen-Fischbach auf seinem gewohnten Messe-Campingplatz an. Dort konnte er die dreitägige virtuelle Ham Radio World am Smartphone verfolgen.

Weiterlesen … Funk und Fahrrad: DK3JB im Raum Friedrichshafen


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche