September 2021
2021-09-28
Nachdem mit nicht weniger als sechs Testversionen in Folge neue Funktionen getestet wurden, hat Joe Taylor, K1JT, mit WSJT-X 2.5.0 nun eine Vollversion...
Weiterlesen … WSJT-X 2.5.0 verfügbar
2021-09-27
Für die zum Jubiläum "60 Jahre Antarktisvertrag" aktivierten Rufzeichen DQ60ANT und HB60ANT wurden bisher etwa 200 Aktivitätsdiplome als kostenloser Download in verschiedenen Kategorien abgerufen. ...
Weiterlesen … Online-Diplome für DQ60ANT und HB60ANT
2021-09-22
Welche Rätsel gibt die Sonne Forschenden noch immer auf und wie tragen künftige Forschungsmissionen und –projekte dazu bei, diese zu lösen? Werden in den kommenden Jahren Menschen auf dem Mond landen oder in absehbarer Zukunft sogar den Mars erreichen? Um diese und weitere Fragestellungen geht es in einer öffentlichen Vortragsreihe des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung (MPS), die am Donnerstag, den 30. September 2021, startet.
Weiterlesen … Virtuelle Vortragsreihe: Die Zukunft im All
2021-09-20
Das JOTA/JOTI, Jamboree on the Air/Internet, ist ein weltweites Zusammentreffen von Pfadfindern über die Amateurfunkbänder und das Internet. Jährlich sind mehr als eine Million Kinder und Jugendliche aus über 100 Ländern beteiligt.
Weiterlesen … Kontaktaufnahme: Jamboree on the Air 2021
2021-09-19
Was bedeutet Not- und Katastrophenfunk, besonders in einem Ballungszentrum wie Wien? Im ersten Teil eines Vortrags am 23. September 2021 geht es um die gesetzlichen Grundlagen, die erforderliche, gar nicht so großartige Ausrüstung und die Szenarien, die auf den Amateurfunkdienst im Not- und Kat-Fall zukommen können.
Weiterlesen … 23. September: Online-Vortrag über Notfunk in Österreich
2021-09-17
WBZ News Radio aus Boston, USA, zählt zu den auch diesseits des Atlantiks bekannteren Mittwellenstationen, denn das Signal des 50-kW-Senders ist auf 1030 kHz AM oft nachts auch hierzulande aufzunehmen. An diesem Wochenende erinnern vier Amateurfunk-Sonderstationen auf Kurzwelle an den Sendestart von WBZ vor 100 Jahren.
Weiterlesen … Sonderstationen: 100 Jahre Mittelwellensender WBZ Boston
2021-09-16
Ursprünglich für diesen Frühling geplant, findet die 19. CB-Funkstaffel 2021 nun in der Nacht vom Samstag, den 2. Oktober, auf Sonntag, den 3. Oktober statt.
Weiterlesen … 19. CB-Funkstaffel 2021
2021-09-14
Seit Montag, den 13. September 2021, sendet die Deutsche Welle täglich zwei Programme für Hörer in Afghanistan. Entgegen der in den vergangenen Jahren vom deutschen Auslandssender verfolgten Strategie, erfolgt die Ausstrahlung auf Kurzwelle.
Weiterlesen … Deutsche Welle sendet für Afghanistan
2021-09-09
Nachdem bereits fünf Testversionen in Folge erschienen, hat Joe Taylor, K1JT, mit WSJT-X 2.5.0-rc6 einen weiteren Release Candidate veröffentlicht...
Weiterlesen … WSJT-X 2.5.0-rc6 verfügbar